Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 13:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35
Soo, nach dem ich viele unsinnige Fragen gestellt hab, wage ich mich dann auch mal aus der Anonymität und stell mich kurz vor. Also ich stamme aus Ostfriesland, genauer aus dem Landkreis Wittmund. Die meisten kennen sicher das Jever Pilsener, das hier direkt um die Ecke produziert wird (Allerdings im Landkreis Friesland). Ein schönes Bier muss man dazu sagen. Schön herb, friesisch halt. Übrigens werden wir hier salopp 'Ossis' genannt, von den gegenüber wohnhaften Friesen. Eine Tatsache, die mir gerade durch den Kopf ging, als ich den Titel für meine Vorstellung gewählt hab. Es gibt zum Biespiel einen "Ossiloop" (Ein Marathon) oder ganz banal einen "Ossigrill" (Pommesbude mit folkloristischer Verankerung) :)
Ich heiße Hanke (Ja mit H. Das ist tatsächlich ein niederdeutscher männlicher Vorname, um Missverständnissen vorzubeugen) und bin mit 19 Jahren wohl einer von den ganz jungen hier im Forum. Daraus lässt sich auch meine Unwissenheit in vielfacher Hinsicht begründen. Nicht dass ich mir das jetzt groß als Schild vorhalte... Mein komischer Name hier im Forum ergibt sich übrigens aus meinem Kürzel - mir fehlte es wohl etwas an Phantasie. (Eine Namensänderung ist daher nicht ausgeschlossen)

Angefangen hat mein Interesse eigentlich irgendwann mal mit 16-17. Also noch nicht all zu lange her. Mein Vater ist seit den frühen 70ern kontinuierlich Motorräder gefahren. Und davor war er eiglt auch schon motorisiert 2rädrig unterwegs... In meiner Lebensspanne jedoch nur noch sporadisch, aus gesundheitlichen Gründen. Ich hab mir dann irgendwann, einfach so aus einer Laune heraus und weil es mir an einem kreativen Hobby fehlte, eine Simson gekauft. Natürlich in Begleitung meines Vaters. Damals kamen mir dann sofort die eher negativ belegten Kommentare von Seiten meines Vaters entgegen, da er ja persönlich nicht viel von dem 'Kram aus dem Osten und den Kommunistenmopeds' hielt. Nunja. Erzählt hatte er mir dann trotzdem auch mal was von MZ und den bösen ewig kultigen Einzylinder 2-Taktern aus dem Osten, deren Charme dann doch selbst ihn berührt zu haben schienen.

Letzendlich aber aus eigener Regie hab ich mir dann ne überschaubar vergammelte TS 150 gekauft, die trotz ihres jungen Baujahrs (1983) vom Alltagsgebrauch ziemlich lädiert war. Und irgendwie auch etwas stilentfremdet, wenn ich an die Lackierung und die seltsamen Aufkleber denke... Ich hoffe mal, dass ich dem Fahrzeug kein größeres Leid als meine Vorbesitzer zufüge. :( Aber darum bin ich ja hier, um vorher immer mal nachzufragen.

So... Warum hab ich sie mir gekauft? Naja, ist halt ein recht kleines und sicher auch auf Grund der hohen Stückzahl sehr günstiges Motorrad oder sagen wir mal Moped. Für die Indstandsetzung hab ich deutlich mehr gezahlt. Darüber hinaus hat mich die Nostalgie dieses Fahrzeug oder vielleicht sollte man ungewertet 'Ostalgie' sagen, in gewisser Weise fasziniert. Für ein Motorrad, dass bis Mitte/Ende der 80er Jahre gebaut wurde, ist es, zumindest was die äußere Erscheinung betrifft (und natürlich auch die Technik :) ), etwas altmodisch. Aber das gefiel. Da ich an Geschichte interessiert bin und ich sowieso Freude an alten Dingen hab, passt das. Und sollte mir erst mal als Anfang dienen.
Ich hatte mir auf Oldtimermärtken etc. schon öfter ältere Motorräder angeschaut, also echte Oldtimer. Unter anderem alte DKWs, die ja mehr oder weniger den Ursprung der MZ-Geschichte bilden. Als nächstes mag ich mir darum auch eine RT kaufen. Ob dann eine MZ (würde sich ja anbieten der Marke treu zu bleiben) oder eine West-DKW ist noch nicht klar. Alles eine Frage der Gelegenheit und des Preises. Mein Vater hat noch mehrere alte Wracks hier hinter anderem Schrott herumstehen, keine Ahnung was das alles ist, auf jeden fall ist der Zugriff strengstens untersagt bzw. ist das Thema irgendwann versandet. Nur einen DKW RT-Motor hat er mir zugesichert. Aber ob das die Entscheidung letzendlich mit beeinflusst, keine Ahnung.

Und je nach dem wie ich mit der kleinen TS klar komme, wenn ich sie dann vollständig revitalisiert habe, würde mich auch sicherlich eine 250er TS reizen, die mich dann während meines Studiums vorallem auch im Alltag begleitet - saisonal zumindest. Ansonsten bin ich eiglt eher, denke ich, der Schönwetterfahrer mit anschließendem Waldspaziergang und 'alkoholfreiem Bierchen am See', der sich am Fahrzeug selbst erfreut - nicht so sehr an dessen Leistung.

Ich füg mal ein paar Bilder von meinem 'neu'-verunstaltenen Tesschen an:

Bild

Bild

Abschließend erhält sie dann noch einen Seitengepäckträger auf beiden Seiten. Ich finde, das braucht dieses Motorrad auch, da es ja als Alltagsfahrzeug mit gedacht war und erst so ihren vollen Gebrauchswert (ist ja ein wichtiger Begriff für die Produktion des sozialistischen Ostens) zurückerlangt. Und außerdem schaut sie ohne meiner Meinung nach hinten etwas mager aus. Vll finden sich ja auch noch passende Packtaschen. Dann ist sie gewappnet für die erste größere Ausfahrt.

Und zu guter letzt möchte ich dann noch diese Forengemeinschaft würdigen. Ich habe selten in einer solchen Community mitgelesen. Teilweise gewitzt, freundlich, hilfsbereit und in dem Sinne vielversprechend, sodass ich mir gedacht hab, dass es nicht schadet, sich ruhig mal vorzustellen.


Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Na dann viel Spaß mit der TS und mit dem verstrahlten Leuten hier - :)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:13 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
na dann auch von mir viel spaß mit der kleinen :ja:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Herzlich willkommen aus Hettstedt . :hallo:
Und viel Spass mit der kleinen.

Gruß Uwe und Karina

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35

Skype:
h4e_lambert90
Hallo,

und wieder einer in meiner Altersgruppe,find ich toll... :gut:
Also auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :hallo:

Grüße Tobias

Edit:Da war mein Dad schonwieder schneller als ich...

_________________
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Wernardi hat geschrieben:
Hallo,


Edit:Da war mein Dad schonwieder schneller als ich...


Sicher doch. :D

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 17:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
in deinem Alter bin ich auch HUFU gefahren......und heute wieder :!: warum????? es macht einfach Spass damit....lass deinen Vater auch mal mit der "Zonenfeile" fahren.....er wird nie mehr was negatives sagen :D Gruß aus NL....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 11:26 
Offline

Registriert: 10. Februar 2009 11:28
Beiträge: 148
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Hettstedt
Alter: 40

Skype:
Hebe
Herzlich Willkommen im Forum viel Spaß hier.
Gruß Marcel


Fuhrpark: ETZ 250 BJ 1987
Trabant 601 S BJ 1989
Ford Mondeo BJ 2010
Dacia Sandero BJ 2011

Simson S 51 BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Moin Het,
Ja dann mal herzlich willkommen und schönen Gruß von einem Esenser, den es aber nach Münster verschlagen hat...
Grüß mir die Heimat und wenn ich mal mit der Etze nach Esens komme, sag ich vorher Bescheid!
MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin
ein willkommen hier im forum

grüsse aus dem saarland :wink:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schöne Vorstellung. Willkommen!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 07:20
Beiträge: 103
Themen: 12
Bilder: 22
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44
Schöne TS. :shock: Viele grüße aus dem Erzgebirge!!!!

_________________
mfg Sebastian Mewes


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 23:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Hallo HET, und willkommen im Club! Der Aufbau deiner HUFU ist dir gelungen, jetzt darfst du dir auch mal ein alkoholhaltiges Bier genehmigen! :bia:
wie ich deiner Vorstellung entnehmen kann, werden wir von dir noch etliche geistreiche Beiträge lesen dürfen, was mich jetzt schon freut!
Allzeit Gute Fahrt, mit deiner 150`er und allen Fahrzeugen die du noch bewegen wirst, besonders aber mit deinen anderen zukünftigen MZ Motorrädern!

PS: HET, klingt im ersten Moment etwas aufgeregt, aber irgendwie auch gut, ich würde den Namen lassen!

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
hallo und willkommen im forum :tach:

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2006 14:30
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Hallo HET,

das war eine sehr schöne und ausführliche Vorstellung.

Und ohne Schreibfehler :P , da macht es Spaß zu lesen.

Viel Spaß auch noch mit der kleinen Emme. Mit einer solchen habe ich auch begonnen.

Grüße von der Bergstraße in den hohen Norden von Exil-Ossi zu Friesen-"Ossi" :mrgreen:

sendet Jens

_________________
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped
BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 08:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Willkommen hier bei uns :hallo:

Und die TS gefällt mir, obwohl ich die kleinen TS eigentlich nicht so ansprechend finde. Ich bin mir noch nicht ganz sicher worans liegt...irgendwie steht ihr das Schwarz gut.

Und wenn RT, dann ne echte ;)
Die kommt aus Zschopau :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de