Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Hallo,

ich wollte mich nur mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Harald, ich bin 19 jahre alt und fahre eine GE im Classicenduro.
Diese Maschine wurde von meinem Vater und mir aus Teilen komplett neu aufgebaut.

Bild

Bild

Hier noch ein bild vom aktuellen Zustand.

Bild

Und bei "Rund um Zschopau" 2009

Bild

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3882
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Glückwunsch zu der Maschine und Herzlich Willkommen :tach: :hallo: hier!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 22:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16777
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein schönes Mopped! Willkommen aus Schwaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen hier :tach: :tach: :tach:
klasse maschine. :biggthumpup: kein ende im gelände. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Find ich gut, wenn man einem Klassiker wie deine GE den Zweck zuführt,für den sie gebaut wurde.
Willkomen aus Wurzen im Sachsenland. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 01:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10856
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Willkommen im Forum, viel Spaß hier...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 05:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
die namen harald und mz gehören irgendwie zusammen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sehr schick! Und Du bist hier nicht der einzige.

Wie ich sehe, ebenfalls das Vorderrad umgedreht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Herzlich WILLKOMMEN!
Bildschönes Mopped :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Hallo,

danke für die freundliche Begrüßung...

Ob das Vorderrad so richtig oder falsch ist,kann man eigentlich nicht sagen.
Sicherlich ist auf dem ersten GE Bild die Bremse rechts.
Aber auch schon einige GT`s aus den 80ern hatten sie schon links.
Und im Scheibenbremszeitalter waren sie dann immer links.

Ich habe es nur gemacht, damit ich den Bremszug oben in einen schönen Bogen legen konnte.

Gruß MZ Ritchy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 11:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, das ist bei meiner auch so. Und zudem noch außenliegender Bremshebel und Seilzug schnell zu wechseln. Allerdings geht dann der Tacho rückwärts. :oops: :mrgreen:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Den Tachoantrieb kann man doch umbauen....
Den Stöpsel raus, die Schnecke aus dem Antrieb entfernen und von der anderen Seite wieder einbauen....
Also würde ja jetzt deine Tachowelle vor der Achse entlang gehen, denke ich da richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, die Welle geht vor der Gabel hoch.

Den Antrieb kann man also umbauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 12:23 
Offline

Beiträge: 148
Wohnort: Hettstedt
Alter: 40
Glückwunsch zu der Maschine und Herzlich Willkommenhioer im Forum.
Gruß Marcel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Ja kann man...
Ich mache nachher mal Bilder davon.

Gruß MZ ritchy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 12:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Prima. Dann würde ich da vorne nämlich nichts ändern außer den Antrieb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 118
Wohnort: 25917 Leck
Alter: 43
Na dann Herzlich Willkommen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
Hallo
Willkommen hier im Forum. Ich glaube, wir sind uns schon begegnet ? :wink:
mfG GS-Fan Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 16:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein Gewinnermotorrad. :supercool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
So Lorchen,

wie versprochen die Bilder:

Bild

Bild

Ich weiß, eigentlich müsste sie geputzt sein... :roll:

Und GS-Fan Andreas, wir kennen uns aus Greiz

Bild

Gruß MZ Ritchy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 19:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den Umbau sollte ich packen.

Warst Du in Borna im Mai?
viewtopic.php?f=21&t=23013&hilit=Borna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Ja ich war in Borna, aber nur zum zuschauen. Ich hatte auch nicht genannt....
Weiterhin hatte ich zwei Tage vorher einen Getriebeschaden bei einer kleinen Ausfahrt.
Mir hatte es alle drei!!! Mitnehmerzapfen von Zahnrad abgerissen.
Zum Glück hatten sie nicht größeren Schaden angerichtet und die GE war Montag nachmittag wieder einsatzbereit.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wer is'n dit da mit dem Dreitagebart? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich hab gehört das soll ein gewisser René E. aus S. sein, die Geheimwaffe der Zschopauer Werksequipe wenn nichts mehr ging :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
Hallo
Lorchen hat geschrieben:
Ein Gewinnermotorrad. :supercool:

Dafür fehlen leider noch ein paar PS :wink:

@ mz ritchy
Ja, Du scheinst auch viel und gut zu Fotografieren. :wink:

mfG GS-Fan Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Naja, so oft fotografiere ich eigentlich nicht.
Macht meistens mein Bruder (er kann es einfach besser...). Aber in Borna hatte ich mal den finger auf dem Auslöser.

Bild

Bild

Mittlerweile hat die Kamera wahrscheinlich auch gelernt bei was sie auslösen muss :D

MZ ritchy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Mensch Greiz...is eigentlich um die Ecke bei mir und ich hab noch nie mitbekommen wenn da Classic Enduro war.
Die Gelände MZ sind wirklich klasse. Schön solche Bilder zu sehn.

Gruß, Lukas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
In Greiz ist "nur" ein Treffen für historische Geländemotorräder.
Es ist aber eine sehr angenehme Atmosphäre.
Mit einer kleinen abgesteckten Strecke zum Vorführen.

Dieses Jahr findet das Treffen am 12. September statt.

http://www.oldtimerfreundegreiz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich fand Borna ziemlich harte. Irgendwer meinte, das sei härter gewesen als Rund um Zschopau. Wenn also Greiz leicht ist, könnte ich ja wieder mal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
In Greiz wird niemand gezwungen sein Motorrad zu bewegen....
Aber der Kurs war absolut kein Problem, da sind sogar die ganz kleinen auf der 50er KTM rum gekommen.

Das Borna allerdings härter als Zschopau war glaube ich nicht...
Sicherlich waren die Bodenverhältnisse in Borna nicht die besten, aber wir fahren ja Enduro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
Hallo
@ mz ritchy
Die Bilder sind Top !
@Lorchen
Greiz ist wirklich locker, aber ob sich die weite Anreise lohnt . . . . ?
mfG GS-Fan Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
mz ritchy hat geschrieben:
In Greiz ist "nur" ein Treffen für historische Geländemotorräder.
Es ist aber eine sehr angenehme Atmosphäre.
Mit einer kleinen abgesteckten Strecke zum Vorführen.

Dieses Jahr findet das Treffen am 12. September statt.

http://www.oldtimerfreundegreiz.de


Schön, Danke!
Dann werde ich auf jeden fall auch mal in Greiz erscheinen.
Schade das ich kein Geländemotorrad zum vorführen hab. Obwohl ich die Strecke wahrscheinlich auch mit der ETZ zu schaffen wäre. Den Eindruck macht zumindest das Bild. Wäre mir aber sowieso zu schade. Aber im Gelände fahren macht schon spaß. Was investiert mann denn da so wenn man eine GElände MZ aufbaut bzw. wo bekommt man überhaupt die Teile her?

EDIT: Also "Rund um Zschopau" ist wirklich hart. Ich kann zwar nur davon ausgehen was ich zur DEM gesehen habe aber das war auf jeden Fall "hart". Was bei der Classic Enduro für eine Strecke gefahren wurde weiß ich nich. Hatte da leider keine Zeit zum hinfahren.
War aber letzte Woche in Zschopau, auch bei Harald Sturm und ein Autogramm auf die DVD von den Six Days 87 bekommen. *stolzbin* ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Hier hättest du schon mal zwei Versionen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=116284893&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=18400&makeModelVariant1.modelDescription=g&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=118500539&__lp=3&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=22800&makeModelVariant1.modelDescription=g&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ja also wenn dann MZ.
Aber da müsste ich ja als Lehrling erstmal ca. nen Jahr für Arbeiten, allein für die MZ. :wink:
Bleibt eben vorerst ein kleiner Traum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Ja, genauso war das bei mir auch....
Eisern sparen und dann den Traum erfüllen....
Worüber man sich aber im klaren sein muss, das bei so einer Enduro auch Kosten durch den Einsatz entstehen.
Sie ist nun mal keine KTM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
mz ritchy hat geschrieben:
Sie ist nun mal keine KTM.


:mrgreen: Ja, die MZ hält mehr aus als 1000 Meter :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Meinen Motor hatte ich nach nicht mal 500m wieder ausgebaut....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
hallo,
willkommen auch von mir

tolle Bilder

grüsse aus dem saarland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 22:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
mz ritchy hat geschrieben:
Meinen Motor hatte ich nach nicht mal 500m wieder ausgebaut....



Ups :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 56
Ja, leider hatte ich den Motor nicht aufgemacht, sondern mich verlassen das er ok ist.
Als ich feststellt, das da ein original ETZ Kolben drin ist war ich erstmal verlassen.
Durch den Längeren Kolben wurde der Einlass nicht ganz geöffnet, wodurch natürlich auch keine Leistung entsteht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung mit GE 250
BeitragVerfasst: 18. November 2009 20:13 
Offline

Beiträge: 1
Nur mal so als Hinweis; Bei den meisten Classic Enduro Läufen 2010, soll es eine neue Klasse geben spez. für MZ GE Motorräder. Somit sind alle unter sich und man hat eine faire Chance. Wäre schön, wenn recht viele mitmachen. Termine gibt es unter www.enduro-senioren.de


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt