Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsbeläge Trommel
BeitragVerfasst: 13. September 2006 09:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Anläßlich meines Gespannaufbaus hatte ich der ETS neue Trommelbrembeläge gegönnt, sowohl vorne, als auch hinten.

Hinten kamen "graue" zum Einsatz, vorne "rote".

Bild

Die hinteren grauen bereiteten keinerlei Probleme und erwiesen sich auf den ersten Testfahrten als gut.

Probleme bereiteten hingegen die vorderen roten.

Auch wenn der TÜV nichts zu bemängeln hatte, reichte mir die Bremswirkung bei weitem nicht aus, eine Verzögerung fand so gut wie nicht statt.

Kurz vor der Elbetour entschloß ich mich, dies zu ändern.

Zuerst entkantete ich abermals die Beläge und paßte sie nach den Bremsspuren auf den Belägen der Trommel entsprechend an -> keinerlei Veränderung im Bremsverhalten!

Desweiteren klebte ich mittels doppelseitigem Klebeband Schleifpapier gröberer Körnung passend in die Trommel, setzte die Beläge ein und "rollte" die Beläge mit leicht schleifender Bremse absolut passend zur Trommel -> keinerlei Veränderung im Bremsverhalten!

Völlig entnervt entschloß ich mich, alte Beläge (grau/braun) einzubauen, um die Trommel als "Verursacher" der schlechten Bremsverzögerung auszuschließen -> gravierende Veränderung im Bremsverhalten! Die Bremse tat das, was sie sollte: Bremsen.

Fazit für mich:

Jene roten Beläge sind Schrott - obwohl neu - einzige Verwendungsmöglichkeit ist die Entsorgung in der Tonne.

Also, Augen auf beim Bremsenkauf, jene roten Beläge unbedingt meiden!

Bild

Bild

Leider kann ich keine Angaben darüber machen, wo die Beläge hergestellt wurden, leider weiß ich auch nicht mehr, wo ich sie gekauft habe. Ebay ist allerdings auszuschließen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Andreas,
die optisch gleichen Beläge habe ich in meiner 250`er eingebaut. Auffallend ist das unsauber verputzte Gußteil mit vielen dünnen "Alu- Fähnchen". Mein erstes Paar habe ich zurückgegeben da die Augen für die Haltebolzen schief gebohrt waren, die Beläge gingen so garnicht in die Trommel. Mit einer Ankerplatte bewaffnet habe ich beim Händler dann sauber gebohrte ausgesucht. Einbau ähnlich wie bei Dir nur das ich sofort die Beläge mit in die Trommel geklebten Schmirgelleinen angepasst habe. Und Bremswirkung ist vorhanden, kann mit ein bisschen Nachdruck das Vorderrad zum blockieren bewegen. Es scheint also Unterschiede nicht nur in der Farbe sondern auch in der Belagzusammensetzung zu geben.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 11:00 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Zu spät. Ich hab mir vorgestern neue Beläge bestellt. Bin mal gespannt, ob ich rot sehe.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 15:07 
Da wo Du letztens warst, lagen welche rum. Du bist ne Marke!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 19:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Da wo Du letztens warst, lagen welche rum. Du bist ne Marke!
wenn man sich ins schlaraffenland begiebt übersieht man oft das wesendliche... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Vorsicht:
Ein roter Belag ist nicht automatisch schlecht! Auch bestimmte Serien der Originalbeläge waren rot, aber absolut OK:

Bild
Originalbelag

Das Problem mit schiefen/unrunden/versetzten Bohrungen bei bestimmten Nachbaubacken ist mir bekannten Händlern seit längerem bewußt. Bei Großhändlern werden diese Backen mittlerweile zunehmend als "nicht mehr lieferbar" gekennzeichnet. Ich hoffe, dass diese sich von dem Lieferanten trennen werden.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 21:50 
VielRost hat geschrieben:
Vorsicht:
Ein roter Belag ist nicht automatisch schlecht! Auch bestimmte Serien der Originalbeläge waren rot, aber absolut OK:

Bild
Originalbelag

Das Problem mit schiefen/unrunden/versetzten Bohrungen bei bestimmten Nachbaubacken ist mir bekannten Händlern seit längerem bewußt. Bei Großhändlern werden diese Backen mittlerweile zunehmend als "nicht mehr lieferbar" gekennzeichnet. Ich hoffe, dass diese sich von dem Lieferanten trennen werden.

Gruß
Kurt


Ein weiterer Hammer: Bild


links Original..rechts Nachbau (aus bekanntem Hause)..251er hinten..
Offiziell+Oginol vertütet..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Otis hat geschrieben:
aus bekanntem Hause..
Offiziell+Oginol vertütet..


Wie heißt denn das bekannte Haus?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:01 
Micky hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
aus bekanntem Hause..
Offiziell+Oginol vertütet..


Wie heißt denn das bekannte Haus?


Micky


Öffentlichkeit herstellen..??? :gruebel:
(aber wirklich nicht)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wer so einen Mist verkauft, der sollte doch wohl genannt werden dürfen!

:?

Nicht das ich da auch was bestelle.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:08 
@Micky: Das kann massiven Ärger fürs Forum bedeuten. Solche Infos bitte ausschließlich per PN austauschen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Na gut.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:11 
Hermann hat geschrieben:
@Micky: Das kann massiven Ärger fürs Forum bedeuten. Solche Infos bitte ausschließlich per PN austauschen!


..dachte das war unmissverständlich..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Na das muß ja Top Secret sein. '8)

Kann ich doch nicht wissen das man sich da die Finger dran verbrennen kann.

:flamingdev:


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:20 
JEDER öffentlich negativ Dargestellte darf sich gegen sowas mit Rechtsmitteln wehren. Das kann u.U. extrem unangenehm werden!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Auch wenn die Kritik berechtigt ist?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:22 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
@ Hermann

Wie soll ich wissen....?


@ sammycolonia

Eben! Bild

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:26 
Micky hat geschrieben:
Auch wenn die Kritik berechtigt ist?


Micky

Gerade DANN kann Dir ein öffentlich Genannter ganz gehörig ans Bein p.....! Das gilt übrigens nicht nur für den Verfasser einer Negativbeschreibung, sondern AUCH für z.B. den Administrator eines Forums, denn dieser ist verantwortlich für den Inhalt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:28 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
@ Hermann

Wie soll ich wissen....?

Klüsen auf und/oder fragen. Ich habe z.B. mehrmals gefragt ob Du noch was benötigst. Aber in Deinem Alter vergißt man schonmal gerne was ...... 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hermann hat geschrieben:
Gerade DANN kann Dir ein öffentlich Genannter ganz gehörig ans Bein p.....! Das gilt übrigens nicht nur für den Verfasser einer Negativbeschreibung, sondern AUCH für z.B. den Administrator eines Forums, denn dieser ist verantwortlich für den Inhalt.

Habe ich ganz vergessen: In der BRD gibt es ja praktisch keine Meinungsfreiheit mehr. Wir sind ja schon lange amerikanisiert worden.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 22:57 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Ich habe z.B. mehrmals gefragt ob Du noch was benötigst. Aber in Deinem Alter vergißt man schonmal gerne was ...... 8)


Wann hast Du mich gefragt? Da weiß ich nichts mehr von. Wo waren wir?? :shock:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 23:00 
Sissu, ich wußte es! :cyclop:

ES = Extrem Senil! :scherzkeks:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 04:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Sissu, ich wußte es! :cyclop:

ES = Extrem Senil! :scherzkeks:
:rofl:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 05:51 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Sissu, ich wußte es! :cyclop:

ES = Extrem Senil! :scherzkeks:




[font=Times New Roman]Boah![/font] :evil: :evil: :evil:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 08:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Wenn schon keine öffentliche Negativbeurteilung möglich ist, sollten wir wenigstens Positivwerbung betreiben.

Deshalb meine Frage: Wer hat bei welchem Shop gute Erfahrung mit den Bremsbacken gemacht?

Bei GüSi gibts z.B. welche von Ferodo. Diese gelten ja als gute Bremserstzteillieferer - aber ist der Preis gerechtfertigt?

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Sehr gute Idee!

Ente hat mir immer welche verkauft an denen nichts zu beanstanden war.

:snake:


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Oder von welchen Hersteller es gute Beläge gibt wäre auch interessant, da kann selbst gezielt suchen. Habe übrigens in meinem Simson S51 rote Beläge drin, original DDR, die bremsen einwandfrei.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Bekommt man denn noch Original DDR Bremsbeläge?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 20:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
VielRost hat geschrieben:
Vorsicht:
Ein roter Belag ist nicht automatisch schlecht! Auch bestimmte Serien der Originalbeläge waren rot, aber absolut OK:


Kurt,
das sollte auch nicht verallgemeinernd rüberkommen, die Aussage bezog sich nur auf "meine" Beläge.

Andreas hat geschrieben:
Fazit für mich:

Jene roten Beläge sind Schrott....
Also, Augen auf beim Bremsenkauf, jene roten Beläge unbedingt meiden!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:10 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ich hab vor einigen Tagen Bremsbeläge bestellt. Ich weiß nicht ob es rote oder braune sind. Kann ich die Roten einfach braun lackieren? Bremsen die dann auch besser? :roll:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ja, achim!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Der DDR Gesinnung nach MÜSSEN die Rot sein!

':magic:'

Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Kann man denn nicht einfach sich neue Belege aufkleben sofern man sowas bekommt?

Der Rest der Sache ist ja nicht kaputt. Dann hätte man die Original DDR Teile erhalten aber halt mit neuen Bremsbelägen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ja mit UHU...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Au man!

Du kannst nix aufkleben, auch nicht mit Uhu, was Du nicht hast...


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Es gibt Firmen die sowas machen, Nieten geht wohl auch.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:37 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
ETZChris hat geschrieben:
ja mit UHU...

:shock:
Nachher versucht das noch einer.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
alles nieten...unglaublich...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Andreas hat geschrieben:
Es gibt Firmen die sowas machen, Nieten geht wohl auch.

Dann mach doch sowas. Oder ist das zu teuer?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Keine Ahnung. Solange es aber noch "Neuware" gibt, besteht ja nicht wirklich Bedarf an sowas.
Es sei denn, man kauft Schrott :oops: , was man ja leider vorher nicht unbedingt weiß.
Rote werde ich jedenfalls keine mehr kaufen.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Micky hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Es gibt Firmen die sowas machen, Nieten geht wohl auch.

Dann mach doch sowas. Oder ist das zu teuer?


Micky


preislich ist kleben derzeit keine Alternative zu Ferodo Belägen die einen guten Ruf haben.
Nieten ist noch weitaus arbeitsaufwendiger (Stichwort Radialbohrungen !) und preislich somit total aus dem Rennen.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wo gibt es denn diese Ferodo Beläge?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 22:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Micky hat geschrieben:
Wo gibt es denn diese Ferodo Beläge?


Micky


Linkliste der Forumshändler wie Ente oder Gabor.
Umbau auf SB ist aber immer noch das beste Bremsentuning

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Vorne habe ich eine Scheibenbremse aber hinten nicht...:wink:


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 00:21 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Ich hab vor einigen Tagen Bremsbeläge bestellt. Ich weiß nicht ob es rote oder braune sind. Kann ich die Roten einfach braun lackieren? Bremsen die dann auch besser? :roll:


..solang du net vor den braunen strammstehst..und "Rot Front" schreist..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 07:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Das mit dem nieten ist gar nicht so weit aus der Luft gegriffen.

Zu DDR-Zeiten haben wir Beläge auf die Backen genietet - sowohl fürs Krad als auch für PKWs. Anfang der 80er waren auch Bremsbacken Mangelware.

Man hat sich dabei aber gleich den Vorteil von Industriebremsen genutzt. In der Textilindustrie (Spinnereien, Webereien) wurden ausschließlich Backenbremsen eingesetzt. Diese hatten meist Beläge, die besser als die im Fahrzeugbereich waren. Also hat man zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen - man hatte neue Beläge und die waren auch noch besser als TGL.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 08:26 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Bremsbeläge zu nieten war auch hier im Westen durchaus üblich. Hab ich mehrmals gemacht. Es gab Bremsbacken, die die am Fahrzeug schon ab Werk genietet waren.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Ja früher hat man viel gemacht !
Habe auch die Bremsen meiner Käfer und Audi 60 - zigs belegt / genietet. Im geknackten Forum gab es diese Diskussion auch schon mal, mit Adressen / Links zu Firmen wo man Belagmaterial und Kleber beziehen kann. Aber ob sich das bei den KM- Leistungen und der dadurch verstreichenden Zeit bis man wieder wechseln müßte rechnet ???
Dann lieber bei unseren seriösen Händlern bewährte Beläge kaufen.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge Trommel
BeitragVerfasst: 15. November 2006 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Andreas hat geschrieben:
Anläßlich meines Gespannaufbaus hatte ich der ETS neue Trommelbrembeläge gegönnt, sowohl vorne, als auch hinten.

Hinten kamen "graue" zum Einsatz, vorne "rote".

Bild

Die hinteren grauen bereiteten keinerlei Probleme und erwiesen sich auf den ersten Testfahrten als gut.

Probleme bereiteten hingegen die vorderen roten.

Auch wenn der TÜV nichts zu bemängeln hatte, reichte mir die Bremswirkung bei weitem nicht aus, eine Verzögerung fand so gut wie nicht statt.

Kurz vor der Elbetour entschloß ich mich, dies zu ändern.

Zuerst entkantete ich abermals die Beläge und paßte sie nach den Bremsspuren auf den Belägen der Trommel entsprechend an -> keinerlei Veränderung im Bremsverhalten!

Desweiteren klebte ich mittels doppelseitigem Klebeband Schleifpapier gröberer Körnung passend in die Trommel, setzte die Beläge ein und "rollte" die Beläge mit leicht schleifender Bremse absolut passend zur Trommel -> keinerlei Veränderung im Bremsverhalten!

Völlig entnervt entschloß ich mich, alte Beläge (grau/braun) einzubauen, um die Trommel als "Verursacher" der schlechten Bremsverzögerung auszuschließen -> gravierende Veränderung im Bremsverhalten! Die Bremse tat das, was sie sollte: Bremsen.

Fazit für mich:

Jene roten Beläge sind Schrott - obwohl neu - einzige Verwendungsmöglichkeit ist die Entsorgung in der Tonne.

Also, Augen auf beim Bremsenkauf, jene roten Beläge unbedingt meiden!

Bild

Bild

Leider kann ich keine Angaben darüber machen, wo die Beläge hergestellt wurden, leider weiß ich auch nicht mehr, wo ich sie gekauft habe. Ebay ist allerdings auszuschließen.



Hab gestern solche eingebaut kann sie aber erst am WE richtig prüfen. Aufn Hof hatte ich keine Probleme mit diesen roten Belägen. Mein hab ich übrigens in Ungarn gekauft und nicht nur ein Paar.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2006 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Also mein Händler sagt auch das die Nachbau Schrott sind. Die preiswertsten die er über den Großhandel bezieht sind regenerierte preislich knapp gefolgt von EBC und dann gibts noch die "goldenen" von Lucas. Meine Nachbau funktionieren obwohl das die von Andreas bebilderten sind. Naja aber die Hinterradbremse hat bei mir auch nur eine begleitende Funktion.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de