Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hallo liebe Mitleidenden,

ich hatte es schonmal kurz angesprochen... der sche... Bolzen geht nicht aus der Schwinge...

Er lässt sich zwar drehen usw. nur habe ich festgestellt, dass der Gummi wohl mit dem Blech vom linken Motorschuh auf dem Bolzen festsitzt so das ich diesen nicht heraus bekomme!

Habe alles schon geflutet und jetzt auch mal heiß gemacht, damit ging es zwar ein Stück weiter aber das wars dann auch wieder...

Der Bolzen ist jetzt schon hin... hat jemand eine Idee für mein Problem?

Ich denke wenn ich die Schwinge vom Bolzen trenne kann ich alles in Einzelteilen leicht rausbekommen aber schön ist diese Lösung für mich aber auch nicht!

P.s: Lassen sich eigentlich alle Anbauteile auf einen TS-Rahmen verlegen da zumal mein ETZ rahmen sowieso nicht mehr der Beste ist (Fußrastenträgerhalterung zum Motor hochgebogen) und nun auch noch der Schwingenbolzen zickt...!!! :evil: :evil: :evil:


Grüße

simmetuner


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 19:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Boschhammer! Am besten einen großen, bloß auf Schlag gestellt!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 07:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Wenn sich dein Bolzen bewegt ist das eher ein leichter Fall. Die wirklich harten kannst du dir hier ansehen.
Folge Franks Rat und alles wird gut.

Zitat:
P.s: Lassen sich eigentlich alle Anbauteile auf einen TS-Rahmen verlegen da zumal mein ETZ rahmen sowieso nicht mehr der Beste ist (Fußrastenträgerhalterung zum Motor hochgebogen) und nun auch noch der Schwingenbolzen zickt...!!! :evil: :evil: :evil:

Ich gehe davon aus, dass du ETZ250- Anbauteile in einen TS250 Rahmen bauen willst? Ja das geht, ABER: Der Rahmen ist zulassungstechnisch das Fahrzeug. D.h. du musst die ETZ verschrotten und eine TS neu prüfen und zulassen, mit allem Primborium: Vollabnahme TÜV, neue Versicherung, neues Nummernschild...Ist halt ein neues Fahrzeug dann.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

das mit der Zulassung dürfte das Problem sein...

dann besorg ich mir eine gute Schlagmaschine und versuch es nochmal so!

Vlt. hat ja noch irgendwer einen guten ETZ Rahmen liegen da wäre ja die nummer dann gleich ;)


Grüße


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 13:17 
Ich würde lieber nicht auf dem Rahmen rumhämmern. Ist ja sowieso nicht unbedingt eine Ausgeburt von Stabilität.

Bei meinem Rahmen habe ich die überstehenden Enden abgeflext und den Bolzen ausgebohrt. Ohne Gewalt hält der Rahmen länger. :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

tja ich müsste theoretisch nur den linken Motorschuh austrennen... bin mir noch nicht sicher wie und ob das geht!?

Grüße


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 17:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Frage ist, ob ein neuer Rahmen nicht preiswerter kaeme als die ganze Bohraction.
Den ollen Rahmen kann man ja aufheben bis es sich lohnt.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:10
Beiträge: 427
Artikel: 1
Themen: 42
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,


juhu :freude: :freude: :freude:

Ich hab ihn raus die Sau.... Paar mal von der einen und der anderen Seite mit dem Schlaghammer vom Discounter angesetzt dann mit nem richtigen Hammer... nochmal gedreht und dann durchgeschoben...

Der Bolzen ist schon ziemlich ekelhaft anzusehen... jetzt brauch ich erstmal ein paar neue Kleinteile... und dann wird das Teil jährlich ausgebaut und abgeschmiert.
Und ich hab erst gedacht das der am Motorschuh hängt aber irgendwie war der einfach komplett angegammelt...

Eine frage zu den Motorschuhen: ist die Biegung der Aufnahmen oben und unten am Motorschuh normal?




Grüße

simmetuner


Fuhrpark: MZ Silverstar, Simson S70, Triumph Tiger 955i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de