Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 04:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seltsamer Kabeldefekt
BeitragVerfasst: 14. September 2006 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Hallo Leute!
Mir ist jetzt schon zum zweiten mal an meiner 12 V-Lima eines der drei schwarzen Kabel abgegangen. Das Kabel ist nicht abgebrochen sondern es befindet sich eigentlich noch an seinem Platz an der Stelle, wo der Kabelschuh drann kommt. Merkwürdig ist, dass da überhaupt kein Lötzinn an der Verbindungsstelle ist. War schon beim ersten mal so. Ich hab das jetzt wieder angelötet. Aber warum ist da die Lötung aufgegangen, Vibrationen können es nicht gewesen sein, da ich die Kabel dort mit Kabelbindern fixiert habe. Wir die Geschichte zu heiß? Die Elektrik funzt jedenfalls einwandfrei.
Gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 09:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Aber warum ist da die Lötung aufgegangen,


Da hatte ich auch schon mal, es lag bei mir wohl einfach daran, das es schlecht verlötet war.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 09:57 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Wenn die Lötstelle schlecht ist ( kalte Lötstelle ), entsteht ein Übergangswiderstand. Dadurch wird das Ganze heiss. Das kann soweit gehen, das sich die Lötstelle von selbst auslötet. Also gut neu verlöten, am besten vorher Kabelende und Kabelschuh gut entfetten - reinigen. Dann gehts wieder.

Gruss - der Gasmops


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Hatte ich auch schon. Sauber verlötet - dann war a Rua!

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de