Hallo,
ich bin am Freitag mit meiner 250er ETZ (Bj. 1985) nach einer Pause liegen geblieben. Der Kickstarter trat ins Leere und Anschieben war auch nicht möglich, da keine Verbindung vom Rad zur Kurbelwelle zustande kam. Mein erster Verdacht, die Kupplung ist hinüber, wurde beim Anblick des geöffneten Kupplungsdeckels wiederlegt. Mutter und Sicherungsblech vor dem Antriebsrad hatten sich gelöst. Das Rad lief dann lose auf der Welle. Ich habe das Reperaturhandbuch gerade nicht zur Hand (liegt bei der MZ) in der Reperaturanleitung der TS bei Miraculis liest es sich so, als müsste es eine Übergangspassung sein (das Antriebsrad sollte also nicht "frei drehen"). Kann ich die ETZ trotzdem unbesorgt, mit neuem Sicherungsblech und mit passendem Drehmoment angezogener Mutter wieder montieren, oder sollte ich Welle und Antriebsrad austauschen?
Grüße