ETZ150DD hat geschrieben:
kann mir kaum vorstellen, dass die Bordspannung so hohe Spitzen entwickelt....
Das glaub mal ruhig, das kann auch mal deutlich mehr als 100V sein, wenn keinerlei "Puffer" wie eine Batterie oder alternativ ein Kondensator eingebaut ist!
Die Batterie sorgt wie ein Stoßdämpfer dafür, daß solche Spannungsspitzen nicht auftreten. Sollte sie mal defekt sein, dann muß bei 100V Dioden der Kondensator vorhanden sein oder man benötigt spannungsfestere Dioden, also ab 200V aufwärts. Trotzdem ist auch dann ein solcher Kondensator sinnvoll, nämlich wenn man z.B. eine Transistorzündung eingebaut hat.
Die Spannungsspitzen entstehen im Bordnetz beispielsweise durch das Ein/Ausschalten der Lima-Feldwicklung über den Regler, ebenso durch die Ansteuerung der Zündspule über den U-Kontakt. Genau diese Spitzen verhindert der Kondensator.