TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon tocotronix » 16. Juli 2009 14:21

hi...

also ich hab ne TS 150 Bj 84

Ich hatte immer Probleme mitn Regler und so...

Naja ich beschreib mal so wie se is und dann hoff ich das ich tipps habt..

also springen tut se an... batterie ist geladen... ~ 6,5 V
aber ab 5 Umdr ruckelt se... kommt einen so vor als ob zu wenig strom ankommt... oder kann es auch auf zündung zurück zuführen sein?
aber wenn ich licht an mache ist das problem verstärkt ;)

kann es auch die scheiss zündspule sein?
irgend so ein brot hier zuhaus hat mal übernacht die zündung angelassen.. naja batterie war dann alle... aber nichts destotrotz....

kann ich die TS auch ohne Regler mal starten? dann kann ich ja das AUschließen...

Oder kennt jemand die Problematik und hat vorschläge... hab immer das gefühl entweder geht der regler und er regelt die spannung gut zur batterie oder er geht nicht.. aber bisher hab ich nie das problem gehabt das zuwenig strom für die zündung vermutlich zurverfügung stand....


grüße

Fuhrpark: MZ TS 150 / Bj 84
tocotronix

 
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert: 26. April 2009 13:30

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon jackoniell » 22. Juli 2009 20:37

Ich weis es ist kein vergleich wovon ich hier gleich schreibe!

Ich hatte mal sonn Problem bei der S51. Da war bei mir im Herzkasten die Masseschraube Locker geworden. Das hatte während der fahrt öfters zum rukeln in der fahrt gefürt.
ja simmi braucht keine Batterie für die zündung aber es kann ein denkanstos sein. Mess mal bitte die Kabel druch die für die Zündung zuständig sind.

mfg. jackoniell

Fuhrpark: MZ etz 250/1985, simson S51 C/1986, Kawasaki ZXR 400/1993
jackoniell

 
Beiträge: 35
Themen: 5
Registriert: 5. Mai 2009 10:44

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon enno ts » 24. Juli 2009 17:37

der regler ist verstellt, wenn es mit licht an mehr ruggelt.
das einstellen des mechanischem reglers ist nicht so einfach, am besten einen elektronichen besorgen.
genieße den Duft des öl`s, solange der 2-Takter rennt und lustvoll brennt!!!

Fuhrpark: MZ Ts 150 / Bj 1984
enno ts

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 20. Juli 2009 18:49
Alter: 53

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 24. Juli 2009 20:25

kopie von einem sehr schlauen MZ-Treiber, der hat fast ein ganzes Buch erstellt und ins netz gestellt. Vielen Dank an Lothar.

http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm ------da findest du sehr viel hilfreiches
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Grobstaub

 

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon enno ts » 28. Juli 2009 10:31

das mit den einstellmaßen ist ja gut und schön, aber die federkräfte müssen auch passen!!
linke federkraft leicht erhöhen hebt die spannung an und rechte federkraft hebt den abschaltstrom an.
das ganze muß ganz vorsichtig eingeregelt werden und mit multimessgerät genau beobachtet werden-sonst köönte lima schaden bekommen!! :!:
genieße den Duft des öl`s, solange der 2-Takter rennt und lustvoll brennt!!!

Fuhrpark: MZ Ts 150 / Bj 1984
enno ts

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 20. Juli 2009 18:49
Alter: 53

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon Ralle » 28. Juli 2009 10:58

enno ts hat geschrieben:der regler ist verstellt, wenn es mit licht an mehr ruggelt.


Warum ist dann die Batterie geladen und unser Lieblingslämpchen, die LKL wurde von noch keinem Brot im Haus bemerkt :gruebel:
Wenn die Batterie wirklich voll geladen ist, sollte es dann nicht vielleicht ein paar Minütchen ohne ruckeln gehen und irgendwann die Batterie entladen sein :gruebel:
Solche Banalitäten wie Kerzenstecker oder Zündkabel könnte man vielleicht auch mal kurz untersuchen bevor es gleich ans Eingemachte geht :lupe:

tocotronix hat geschrieben:hab immer das gefühl entweder geht der regler und er regelt die spannung gut zur batterie oder er geht nicht..


Wie fühlt sich das denn im Detail so an, beschreib doch mal genauer...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon enno ts » 29. Juli 2009 10:26

ich hatte bei meiner das problem, das bei licht und blinker an sowie an der kreuzung auf der bremse stehen das standgas unrund wurde und der motor ab und zu ausging. des weiteren war ein minimaler leistungsverlust zu spüren und das rote lämpchen blieb stehts aus.
also habe ich mir den regler angeschaut und die spaltmaße waren okay. die kontakte waren auch in ordnung. da blieb mir ja nichts anderes übrig als an die federspannung der kontakte zu gehen.
diese federn werden ja bei dem alter auch schon mal müde und diese dinger regeln nun mal mit-also ihre federkraft bestimmt das öffnen und schließen der kontakte.
genieße den Duft des öl`s, solange der 2-Takter rennt und lustvoll brennt!!!

Fuhrpark: MZ Ts 150 / Bj 1984
enno ts

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 20. Juli 2009 18:49
Alter: 53

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon kutt » 29. Juli 2009 11:39

mechanische regler sind kein hexenwerk, die dinger sind auch haltbar. in meiner BK ist das ding baujahr 1967 -> geht tadellos (wenn man sich mal die mühe gemacht hat das ding gescheit einzestellen)

einstellen: siehe auch:

kb.php?a=79
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon enno ts » 31. Juli 2009 18:01

das einstellen ist aber bei den dingern leider auch ein hexenwerk. die abstände einstellen mag ja noch klappen aber das mit der richtigen federkraft bringt einen schon mal zum verzweifeln.
genieße den Duft des öl`s, solange der 2-Takter rennt und lustvoll brennt!!!

Fuhrpark: MZ Ts 150 / Bj 1984
enno ts

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 20. Juli 2009 18:49
Alter: 53

Re: TS 150 ruckelt ab 5000 umdr... mit licht stärker

Beitragvon Lorchen » 31. Juli 2009 18:16

Warum? Spitzzange zur Hand, den Spannungsmesser direkt an die Batterie klemmen und Motor auf mittlerer Drehzahl halten. Dann den Regler auf knapp 7V mit Licht einstellen. Das geht gut. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste