Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "zwischenlagen" in ES-bremse?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2009 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 16:17
Beiträge: 47
Themen: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 54

Skype:
trollaxt
moinsn!

nachdem ich mich nun entschlossen hab, die es 250/1 meines vaters nach 20 jahren wieder zu reaktivieren hab ich mich nach längerem mitlesen nun endlich mal angemeldet, um euch mit dummen fragen auf den s.... zu gehen.. :oops:

und hier gleich die erste:

bei simson gab es (schon zu ddr-zeiten und offiziell) sogenannte "zwischenlagen", die zwischen nocken und bremsbacken an den letzgenannten befestigt wurden um die bremsbeläge optimaler nutzen zu können. gibt es sowas auch für die es? oder muss ich mir die teile selber biegen?

Bild

so sehen die teile für simsons aus.

vielen dank für eure hilfe!

_________________
Bild
Rundaugenschweine-Treiber 030


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1966, S50N (eingetr. Enduro-Umbau), SR 4-2/1,
Yamaha XJ 900 F, AWO-Umbau FÄDDICH!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "zwischenlagen" in ES-bremse?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2009 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2006 08:51
Beiträge: 80
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Hallo,

habe mir sowas ähnliches selber gebaut, da diese Aufsätze nicht mehr zu bekommen sind (zumindest konnte ich keine auftreiben 8) ). Könnte damit zusammenhängen, das sie laut meines Händlers nicht TÜV-konform sind.
Wenn dem allerdings nicht so ist, wäre ich auch an einer Bezugsquelle interessiert. :biggrin:


Schönen Tag noch

rolfram

_________________
MZ ES 250/1 (Bj. 1965) & MZ ETZ 250 (Bj. 1982) & MZ TS 125 (Bj. 1986)

und für den kleinen Weg

KR51/1K & KR51/2N & SR 4-1 & KR50 & SR2


Fuhrpark: 8 x 2 verbaute Räder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "zwischenlagen" in ES-bremse?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2009 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 16:17
Beiträge: 47
Themen: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 54

Skype:
trollaxt
danke für die schnelle antwort! :ja:
na dann werd ich mich mal ans schneiden und biegen machen...wär aber cool wenn irgendwer doch noch ne bezugsquelle wüsste...

_________________
Bild
Rundaugenschweine-Treiber 030


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1966, S50N (eingetr. Enduro-Umbau), SR 4-2/1,
Yamaha XJ 900 F, AWO-Umbau FÄDDICH!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "zwischenlagen" in ES-bremse?
BeitragVerfasst: 28. Juli 2009 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Das Thema hatten wir gerade, schau mal hier: http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=25630

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "zwischenlagen" in ES-bremse?
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 16:17
Beiträge: 47
Themen: 4
Wohnort: Berlin
Alter: 54

Skype:
trollaxt
thx für den tip!
na, da schein ick ja nicht der einzige mit versorgungs-engpass zu sein... :mrgreen:

_________________
Bild
Rundaugenschweine-Treiber 030


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1966, S50N (eingetr. Enduro-Umbau), SR 4-2/1,
Yamaha XJ 900 F, AWO-Umbau FÄDDICH!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "zwischenlagen" in ES-bremse?
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Die gibt's doch auch bei AKF - für die ETZ 250:

http://www.akf-shop.de/shop/index.php/c ... Z-250.html

Best.-Nr.10004944
0,51 EUR

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "zwischenlagen" in ES-bremse?
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2006 08:51
Beiträge: 80
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Was bedeuten denn die 5 roten Kästchen bei der Lieferzeit ? ;D

Das wäre ja nun auch zu einfach gewesen (, wobei ich gestehen muss nicht einmal das vorher gefunden zu haben :floet: ).


Schönen Tag noch

rolfram

_________________
MZ ES 250/1 (Bj. 1965) & MZ ETZ 250 (Bj. 1982) & MZ TS 125 (Bj. 1986)

und für den kleinen Weg

KR51/1K & KR51/2N & SR 4-1 & KR50 & SR2


Fuhrpark: 8 x 2 verbaute Räder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "zwischenlagen" in ES-bremse?
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Stimmt, nicht lieferbar :(

Dann vielleicht hier: http://www.carbike-jung.de/Grafik/Neute ... dtimer.pdf

SNSK02 alle Typen Bremsbackenzwischenlage 0,50
in den Stärken 1,0/1,5 oder 2,0 mm

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sascha E und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de