Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Hallo,
Wollte heute eine Runde fahren (MZ TS 150), und dabei ist mir während der Fahrt aufgefallen, dass sich die Kupplung immer schwerer zu bedienen lässt.
Ich habs dann doch noch nach Hause geschafft, jedoch musste ich die Kupplung mit 2 Händen ziehen, so schwer geht der Kupplungsheben, am Anfang der Fahrt ging der noch prima.

Hab schon das Öl kontrolliert, ist genügend drinne, was kann das denn sein und was sollte ich als nächstes tun?


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bouwdenzug kontrollieren.....Schnecke Kupplungdeckel überprüfen..... Druckstange verbogen.....Kupplungsbeläge im
Korb stark eingelaufen....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Genug Öl? Heisst das, auch nicht zu viel?
Welches Öl is auch wichtig. Hatte ´schaon mal ein ähnliches Problem mit meiner Kupplung. Da hatte ich lediglich das falsche Öl drin.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Bouwdenzug kontrollieren OK - überprüft und in Ordnung
Schnecke Kupplungdeckel überprüfen OK - überprüft und in Ordnung
Druckstange verbogen OK - überprüft und in Ordnung

Kupplungsbeläge im
Korb stark eingelaufen
- noch nicht überprüft aber wills nicht hoffen

Genug Öl - JA

Das falsches Öl frinne ist kann ich mir nicht vorstellen....
Und am Anfang der Fahrt ging ja alles noch ohne Probleme....irgendwie weiss ich grade net weiter,


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Welches Öl haste denn drin?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Xivender hat geschrieben:
Bouwdenzug kontrollieren OK - überprüft und in Ordnung
Schnecke Kupplungdeckel überprüfen OK - überprüft und in Ordnung
Druckstange verbogen OK - überprüft und in Ordnung

Kupplungsbeläge im
Korb stark eingelaufen
- noch nicht überprüft aber wills nicht hoffen

Genug Öl - JA

Das falsches Öl frinne ist kann ich mir nicht vorstellen....
Und am Anfang der Fahrt ging ja alles noch ohne Probleme....irgendwie weiss ich grade net weiter,
aber an irgendwas muß es liegen....Kette ist nicht zu stramm :?: Lager Antriebswelle im Arsch....Welle verbogen :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Das ist eine gute Frage, die ich so net beantworten kann, ich habe den Motor von jemanden bekommen, der ihn überholt hat, aber ich denke dass er sich damit auskennt, weil er selber MZ fährt, und daher denke ich nicht dass er ein falsches Öl eingefüllt hat.

Alternativ habe ich hier noch Addinol SAE 80, um genau zu sein, dieses hier: http://www.addinol.de/oilfinder/content/736.jpg

Also wenn dieses Addinol in Ordnung ist, könnte ich einen Ölwechsel machen.

[EDIT]
Kette ist nicht zu stramm - nein Kette ist genau eingestellt kann ich also ausschließen


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Also, ich hatte mir mal GetriebeÖl bei Polo gekauft und eingefüllt (ETZ 150). Wenn ich gefahren bin und das Öl warm wurde, hat das nach und nach die Kupplungsbeläge miteinander verklebt, sodass ich mit jedem Meter mehr Kraft gebraucht habe um die Kupplung zu ziehen, Richtig getrennt hat sie dann auch nicht mehr. Hab das Öl dann abgelassen, die Kupplungsscheiben mit Bremsenreiniger durchgepustet, das Addinol SAE 80 Öl eingefüllt und alles war wieder hübsch.

Also frag mal Deinen Kumpel, was er da für Öl eingefüllt hat. Kann ja sein, dass er andere Reibscheiben drin hat und die bei ihm mit dem Öl klarkommen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Gut, ich mache mich jetz ma an einen Ölwechsel, kann zwar net glauben dass es daran liegt, aber ich werd es ja sehen und berichten, danke ersteinmal für die hilfe soweit.


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
das mit dem Öl ist Blödsinn.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
So, Öl ist gewechselt und zu meiner verwunderung flutscht die Kupplung leicht wie nie, hätts ehrlich gesagt nicht gedacht.

ein ganz dickes DANKE an alle die mir geholfen haben.

Eine Frage bleibt aber: Wieso lief das Anfangs alles und erst nach 50 - 70 Kilometer fing die Kupplung an schwergängig zu sein?
Wenns das falsche Öl gewesen ist, hätte des net von Anfang an schwer gehen müssen?


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Xivender hat geschrieben:
So, Öl ist gewechselt und zu meiner verwunderung flutscht die Kupplung leicht wie nie, hätts ehrlich gesagt nicht gedacht.
das es am Öl gelegen haben soll....schwergängig... Niemals.... rutschen ..schlecht ...schalten ja....aber so :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Xivender hat geschrieben:
So, Öl ist gewechselt und zu meiner verwunderung flutscht die Kupplung leicht wie nie, hätts ehrlich gesagt nicht gedacht.

ein ganz dickes DANKE an alle die mir geholfen haben.

Eine Frage bleibt aber: Wieso lief das Anfangs alles und erst nach 50 - 70 Kilometer fing die Kupplung an schwergängig zu sein?
Wenns das falsche Öl gewesen ist, hätte des net von Anfang an schwer gehen müssen?


kønnte an physik liegen, war frueher ein lehrfach in der schule ( nicht verwechseln mit leerfach !!! )

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hab ich doch erklärt. Wenn das Öl warm wird und nicht die richtige Viskosität (oder wie das heisst) hat, gibts 2 Möglichkeiten.
Die eine ist, dass die Kupplungslamellen siich mit dem Öl vollsaugen und aufquellen. Dann fängt die Kupplung an zu rutschen und zu schleifen.
Die andere ist, dass die Kupplungslamllen verkleben und die benötigte Kraft immer größer wird.
So erklär ich mir das jedenfalls. Bei mir kommt nur noch Addinol ins Getriebe.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Zitat:
kønnte an physik liegen, war frueher ein lehrfach in der schule ( nicht verwechseln mit leerfach !!! )

Was soll dieser Spam, würde ich es wissen woran es liegen würde, dann würde ich ja nicht fragen.
Weiterhin trägst Du zu diesem Topic nichts weiter bei, ausser dass ich es als persönliche Beleidigung auffasse, wie schon gesagt, wüsste ich es woran des liegt würd ich nicht fragen....

Sowieso finde ich des sehr unverschämt, mueboe und Nordlicht waren die jenigen die mir hier geholfen haben, das Problem erfolgreich zu bewältigen, Dein einziger Post hier ist eine Beleidigung....

Mit deinem Verweis auf das Fach Physik, eine Beleidigung gegen mich, dass ich wohl dumm bin...?!
Find soetwas nicht in Ordnung....

Brauche ich etwa ABITUR um hier Fragen stellen zu dürfen?!


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Xivender hat geschrieben:
Zitat:
kønnte an physik liegen, war frueher ein lehrfach in der schule ( nicht verwechseln mit leerfach !!! )

Was soll dieser Spam, würde ich es wissen woran es liegen würde, dann würde ich ja nicht fragen.
Weiterhin trägst Du zu diesem Topic nichts weiter bei, ausser dass ich es als persönliche Beleidigung auffasse, wie schon gesagt, wüsste ich es woran des liegt würd ich nicht fragen....

Sowieso finde ich des sehr unverschämt, mueboe und Nordlicht waren die jenigen die mir hier geholfen haben, das Problem erfolgreich zu bewältigen, Dein einziger Post hier ist eine Beleidigung....

Mit deinem Verweis auf das Fach Physik, eine Beleidigung gegen mich, dass ich wohl dumm bin...?!
Find soetwas nicht in Ordnung....

Brauche ich etwa ABITUR um hier Fragen stellen zu dürfen?!


hab nie behauptet das du dumm bist , auch ich hab kein abitur. aber das nach 50 bis 70 km das øl ne bestimmte temperatur erreicht hat das seine eigenschaften verændert kønnte doch die løsung des problems sein.

und wenn du møchtest kønnen wir es auch gern per pn ausdiskutieren.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
So, nun kommt mal beide wieder runter.
Xivender, du darfst nich alles für bare Münze nehmen, was hier geschrieben wird.
Luzie nicht jeder kennt Deine Art zu posten. Immer langsam anfangen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Beiträge: 233
Themen: 63
Wohnort: Hannover
Alter: 40
Jo haben schon alles geklärt :-)


Fuhrpark: YBR 125, TDM 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Xivender hat geschrieben:
Jo haben schon alles geklärt :-)


genau, wir sind næmlich echte kerle und regeln das wie mænner :ja: ;D

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
bei uns war der bowdenzug an der unteren haltelasche deformiert dann hilft nur neuer bowdenzug,hatte sogar mal einen der im zug gerissen war...mal gings leicht mal garnicht :wink:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung extrem schwergängig
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 17:58 
Offline

Registriert: 18. April 2009 10:29
Beiträge: 18
Themen: 5
Wenn sich die Befestigungsschraube des Motors, die selbigen vorne am Rahmen befestigt, löst, kommt es auch zur Schwergängigkeit der Kupplung. Im Notfall auch mal den festen Sitz der Motorbefestigungsschraube kontrollieren, hat sich bei mir schonmal mit beschriebenem Effekt gelockert.


Fuhrpark: TS 150 Bjh. 77, ES 150/1, Simson Star SR4-2 Bjh. 72, Simson KR51/2 Bjh. 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 360 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de