Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 21:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 17:41 
Offline

Registriert: 2. März 2009 12:44
Beiträge: 13
Themen: 4
Hallo liebes Forum.

Seit heute springt die Emme nicht wieder an. Hatte nur den Kupplungsdeckel ab zum Kupplung tauschen. Sein so 3 Wochen nicht angeworfen die Kleine. Alles zusammengebaut und sie geht nicht an.
Zündfunken, hab ich!
Kompression, Ja!
Stottert auch aber kommt nicht.
Sprit ist drinne, hahn offen, nicht mal mit starthilfespray oder anschieben kommt sie richtig.

Was kann man da noch machen??

Danke im Voraus Chucky


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1987 und Kawasaki KLX 650 c Bj 1993...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hallo, hast du auch nicht zuviel Öl eingefüllt? Nicht das das Kurbelgehäuse durch nen defekten Simmering mit Getriebeöl vollgelaufen iss...
Wie sieht die Kerze aus, ist die trocken, nass, braun, schwarz?
Ist vielleicht die Batterie über die Zeit entladen?

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 1. August 2009 13:22 
Offline

Registriert: 2. März 2009 12:44
Beiträge: 13
Themen: 4
Also, die Kerze ist immer wieder nass, nnach mehreren Tritten. Die Batterie ist neu und randvoll.

Zu viel öl hab ich eher nicht eingefüllt, hab ja vorher alles abgelassen und dauch den Kupplungsdeckel abgehabt, da war kein öl dinne. Nach Reparaturanleitung müssen 900 ml rein.
Kerze ist dunkel, aber eher altersbedingt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1987 und Kawasaki KLX 650 c Bj 1993...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 1. August 2009 13:26 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Chucky hat geschrieben:
Kerze ist dunkel, aber eher altersbedingt.


Servus
Wie wärs mal damit, 'ne neue?

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 1. August 2009 15:04 
Offline

Registriert: 2. März 2009 12:44
Beiträge: 13
Themen: 4
jens-mz hat geschrieben:

Servus
Wie wärs mal damit, 'ne neue?


Funke ist ja da, und kräftig ist er auch.
Ich werds mal mit der neuen Kerze versuchen. Ich berichte dann, glaub aber weniger dass das Problem die Kerze ist.

Gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1987 und Kawasaki KLX 650 c Bj 1993...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 2. August 2009 08:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Chucky hat geschrieben:
jens-mz hat geschrieben:

Servus
Wie wärs mal damit, 'ne neue?


Funke ist ja da, und kräftig ist er auch.
Ich werds mal mit der neuen Kerze versuchen. Ich berichte dann, glaub aber weniger dass das Problem die Kerze ist.

Gruß

Was aber immernoch nicht heisst, das die Kerze auch unter Kompression noch einen Funken abgiebt :evil:
da sind schon Generationen von Schraubern drann verzweifelt :ja: :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 2. August 2009 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Kann ich vorbehaltlos unterschreiben. :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 2. August 2009 10:04 
Offline

Registriert: 2. März 2009 12:44
Beiträge: 13
Themen: 4
Ok, Ok, welche Kerzen fahrt ihr?
Gruß Chucky


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1987 und Kawasaki KLX 650 c Bj 1993...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 2. August 2009 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
NGK B8HS

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 2. August 2009 10:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
daniman hat geschrieben:
NGK B8HS

Ich auch, nachbau-Isolator kommmen mir nicht in die moppeds , sind schon einige verreckt :evil: :evil:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 2. August 2009 15:10 
Offline

Registriert: 2. März 2009 12:44
Beiträge: 13
Themen: 4
So, Karre läuft.

Kerze gereinigt, Gaser gereinigt, eingestellt und gib ihm, erster tritt!

Danke für die Hilfe jungs


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1987 und Kawasaki KLX 650 c Bj 1993...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Chucky hat geschrieben:
So, Karre läuft.

Kerze gereinigt, Gaser gereinigt, eingestellt und gib ihm, erster tritt!

Danke für die Hilfe jungs
hoffentlich hast du Unterwegs immer einen PC dabei......wegen der Anfrage.... nix für Ungut..und hoffentlich schön mit der Drahtbürste gereinigt :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz250 springt nicht an
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:49 
Offline

Registriert: 2. März 2009 12:44
Beiträge: 13
Themen: 4
Nordlicht hat geschrieben:
Chucky hat geschrieben:
So, Karre läuft.

Kerze gereinigt, Gaser gereinigt, eingestellt und gib ihm, erster tritt!

Danke für die Hilfe jungs
hoffentlich hast du Unterwegs immer einen PC dabei......wegen der Anfrage.... nix für Ungut..und hoffentlich schön mit der Drahtbürste gereinigt :mrgreen:


Mit der Flex :wink: :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1987 und Kawasaki KLX 650 c Bj 1993...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de