Moin
Erstmal'n schönen Gruß an alle Vielfahrer.
Komme Gerade mit meiner Emme aus Norwegen (Sognefjord).
Mache gerade Pause in HH bei meinem Kumpel Dirki,
und der hat folgendes Problem:
Bei seiner Rückfahrt aus Bayern
(und ich sach noch: Bayern is gefährlich für'n Nordlicht...)
leuchtete seine Ladekontrolllampe während der Fahrt kontinuierlich auf.
Er hielt an, schaute unterm Seitendeckel nach,
und fand dort ein Massekabel rumhängen.
In seiner Reiselaune steckte er dieses Massekabel einfach wieder an den Sicherungskasten an
und fuhr fröhlich weiter.
Etwas später fing die MZ bei niedrigen Drehzahlen an zu stottern.
Batterie leer, fahrfähig nur ohne Verbraucher bei hohen Drehzahlen.
Beim nächsten Halt eine gründlichere Suche,
und das Massekabel entpuppte sich als Masse vom Gleichrichter
(an dieser Stelle einen schönen Gruß & vielen Dank nach Mauk).
Nun meine Frage:
Kann es sein daß dadurch daß Dirki mehrere Km ohne Gleichrichter an Masse gefahren ist,
der Regler einen Schaden bekommen hat ?
Er hat einen elektronischen Regler verbaut, so'n kleiner Alu Würfel...
Kann der Gleichrichter kaputt sein?
Würde mich freuen wenn hier jemand im Forum eine Antwort auf meine Fragen hat.
Werde jetzt mal hier'n bißchen durch Hamburg schraddeln, und versuchen was für die Emme zu besorgen...
Kenn mich hier zwar nich so gut aus, und mein Kumpel is auf'er Maloche,
aber hab mich die letzten 2 Wochen auch nich an Fjorden und in Fjälen verlaufen.
Apropo: Wegen dem hohen Preisniveau in Norge habe ich auf's Saufen verzichtet,
aber mein oranger Bolide hat umso schamloser gesoffen! Besonders wenn's in
die Wolken über 1000m ü.Mh ging. Durfte die Emme aber auch, sprang die Pässe hoch und runter daß
es eine Freude war!
Und keinerlei erwähnendswerte Ausfälle.
Nochmal eine schönen Gruß an alle Emmentreiber!
Immer ordentlich Öl im Tank...
Ciao
der Freund der Sonne