Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 10:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ruckeln bei Lichtfahrt mit ES 125
BeitragVerfasst: 3. August 2009 15:53 
Offline

Registriert: 29. Mai 2009 20:03
Beiträge: 35
Themen: 9
Bilder: 25
Wohnort: Laußig
Alter: 49
Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich das Problem bei meiner ES 125 Bj.68 daß bei Fahrt mit Licht sie plötzlich mit Ruckeln begann. Ohne Licht funktionierte sie noch eine Weile ging dann aber auch aus. Es war wahrscheinlich der Regler und sie lief noch solange bis die Batterie entladen war. Jedenfalls haben wir den Regler ausgetauscht und dann lief sie ca. 500km einwandfrei. Jetzt habe ich erneut dasselbe Problem, ohne Licht läuft sie, mit Licht ruckelt´s. Kann es "nur" der Regler sein oder gibt´s da noch andere Ursachen? Wir haben auch alle Kabel-Anschlüsse im Lampenkasten und im Seitendeckel kontrolliert, bei den Vibrationen kann sich ja mal was lösen und zum Wackelkontakt führen, aber es ist alles fest. Bei Haase-Oldtimerteile gibt es ja einen elektronischen Regler für die ES 125/150 für 39 Euro, den müßte ich mir wahrscheinlich dann besorgen, oder...?

Viele Grüße, Marco


Fuhrpark: MZ ES 125, Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 15:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1564
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@es125:

würd ich investieren!!



Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
Bitte lesen, evt. hilft es bei der Entscheidung!

viewtopic.php?f=6&t=24300

Gruß
Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 19:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Spannung messen.... Regler einstellen (max. 7,2V) mit voller Beleuchtung und schon gehts wieder.....steht alles schon 10000000 mal im forum beschrieben.... :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
ES 125 hat geschrieben:
.... Kann es "nur" der Regler sein oder gibt´s da noch andere Ursachen? ....

Na das könnte durchaus auch an der Lima selbst liegen, da müßteste doch auch selber schon mal drauf gekommen sein.
Lies mal Lothar's Elektriktipps durch und teste die Lima (steht auch im Neuber/Müller drinn, wie man das macht....), dann kannste die schon mal als ganz oder kaputt entlarven.... und DANN über einen Kauf eines neuen Reglers nachdenken.... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2009 10:38 
Offline

Registriert: 29. Mai 2009 20:03
Beiträge: 35
Themen: 9
Bilder: 25
Wohnort: Laußig
Alter: 49
Hallo,

@Maddin:
Hattest Recht, es lag an der Lima. Der Vorschaltwiderstand war durchgebrannt, jetzt läuft sie wieder. Bin noch so ziemlich neu in dieser Materie und hab deshalb noch nicht so ganz den Plan... Jedenfalls danke an alle für die Tipps!

Viele Grüße, Marco


Fuhrpark: MZ ES 125, Bj.68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2009 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Na das macht doch nüscht, schön das sie wieder funzt!! :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de