Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2008 17:42
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Münster
Alter: 57
Guten Tach, hat zufällig jemand Ochsenaugen (Lenkerendenblinker) am Originallenker eingetragen? Ich habe leider keine Kopie gefunden. Schön wäre auch mal alle Farb- und Aufklebervarianten der ETZ 250 zu sehen, hat da jemand einen Tip?
Bedankt, Carsten

_________________
Man sagt, ich wäre immer dagegen, aber das stimmt nicht


Fuhrpark: TS 250/1 Solo
TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Solche Blinker (aber als Nachbau von Louise) hat der Hesí an seiner ETZ 250 verbaut. Da die mit E-Zeichen sind, sollte kein Eintrag erforderlich sein.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2008 17:42
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Münster
Alter: 57
Das dachte ich auch, aber der Tüvmensch kam mir ganz komisch! Die Blinker müssen eingetragen werden, und es geht noch um einen Winkel, in dem die Blinker von hinten sichtbar sein müssen. Die Kiste ist Bj 86, und ich will natürlich keine hinteren Blinker.

_________________
Man sagt, ich wäre immer dagegen, aber das stimmt nicht


Fuhrpark: TS 250/1 Solo
TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ohne hintere Blinker wirds auch nicht gehen. Hesi hat auch welche montieren müssen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Stumpfmatt hat geschrieben:
Das dachte ich auch, aber der Tüvmensch kam mir ganz komisch! Die Blinker müssen eingetragen werden, und es geht noch um einen Winkel, in dem die Blinker von hinten sichtbar sein müssen. Die Kiste ist Bj 86, und ich will natürlich keine hinteren Blinker.

wenn er dir was vom winkel erzählt, soll er den gefällichst messen.
von hinten sichtbar sollte uninteressant sein, da du hinten auch welche brauchst. wie es mueboe schon schrob. es geht ehr drum, ob man sie von vorn auch gut erkennt.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Zuletzt geändert von ElMatzo am 5. August 2009 04:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Und bei den rieseigen Blinkern halte ich es für nahezu unmöglich die zu übersehen. Aber von hinten sieht Hesis ETZ voll goil aus, wenn er blinkt.
Ich überlege, ob ich meiner TS auch solch hübsche Blinker verpasse. Muss dann ja nur noch hinten links ein Miniblinker hin. Rechts is ja der Beiwagen^^

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

bei mir sieht das so aus:

Bild

Bild

Das sind Kellermannblinker und die müssen nicht eingetragen werden. Wenn Du z.B. mal bei Louis auf der Hompage die Teile suchst; da steht unter Hinweisen und Anleitungen dass die Blinker nur eine ABE haben, wenn sie als vordere Blinker eingesetzt werden. Allerdings gibts da auch nen Flyer vom TÜV Nord. Da steht dass Du Ochsenaugenblinker nur bis EZ 31.12.1986 anbauen darfst. Danach brauchst auch hintere Blinker. Meine ist 87er Bj weswegen ich hinten Miniblinker habe.

Dein TÜV Mensch hat also grundsätzlich recht wenn er die Sichtbarkeit der Blinker nach hinten prüft. Es sollte aber grundsätzlich eine Eintragung möglich sein.

Die linke Hand zum Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
ElMatzo hat geschrieben:
Stumpfmatt hat geschrieben:
Das dachte ich auch, aber der Tüvmensch kam mir ganz komisch! Die Blinker müssen eingetragen werden, und es geht noch um einen Winkel, in dem die Blinker von hinten sichtbar sein müssen. Die Kiste ist Bj 86, und ich will natürlich keine hinteren Blinker.

wenn er dir was vom winkel erzählt, soll er den gefällichst messer.
von hinten sichtbar sollte uninteressant sein, da du hinten auch welche brauchst. wie es mueboe schon schrob. es geht ehr drum, ob man sie von vorn auch gut erkennt.


Nee, von hinten is wichtiger, da die Blinker eventuell vom Fahrer verdeckt sein könnten. Es geht nämlich bei einer 86er auch ohne die hinteren Blinker, wie z.B. bei meiner :-)

Kopie vom Schein hier: http://www.ingow.de/rp_89.pdf

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2008 17:42
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Münster
Alter: 57
Robert K. G. hat geschrieben:
Nee, von hinten is wichtiger, da die Blinker eventuell vom Fahrer verdeckt sein könnten. Es geht nämlich bei einer 86er auch ohne die hinteren Blinker, wie z.B. bei meiner Kopie vom Schein hier: http://www.ingow.de/rp_89.pdfIngo

Schöner Brief!!! Scheint ein feines Motorrad zu sein!
Leider hast du einen Micron Lenker, ich weiß nicht ob das so beim TÜV klappt.
Aber trotzdem vielen Dank!

_________________
Man sagt, ich wäre immer dagegen, aber das stimmt nicht


Fuhrpark: TS 250/1 Solo
TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 4. August 2009 23:26 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Beiträge: 184
Themen: 1
Alter: 63
Stumpfmatt hat geschrieben:
Das dachte ich auch, aber der Tüvmensch kam mir ganz komisch! Die Blinker müssen eingetragen werden, und es geht noch um einen Winkel, in dem die Blinker von hinten sichtbar sein müssen. Die Kiste ist Bj 86, und ich will natürlich keine hinteren Blinker.


Tuev Hanse hat geschrieben:
“Ochsenaugen” bei EZ ab 1.1.87 nur i.V.m. zusätzlichen hinteren Blinkern zulässig

zählt also nicht das baujahr, sondern die EZ

http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer

gruss ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 5. August 2009 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Gut, um den einen Tag streite ich mich nicht.... Fakt bleibt die EZ. Und nach der kann man bei einer ETZ EZ 86 grundsätzlich Ochsenaugen eintragen lassen. Nur halt nicht alle!!!! Wichtig ist, was der TÜV Mann zu der Sichtbarkeit sagt. Wenn die Ihm nicht reicht muß ein anderes Modell her. Oder es sind, wie auf den Bildern von meiner ETZ zu sehen, Miniblinker hinten zu vergauen.

Meine ETZ ist allerdings EZ 87. Da hilft kein Geld und keine guten Worte. Bei meiner ETZ kann man keine Ochsenaugenblinker eintragen lassen.

Ich hoffe ich habe mich jetzt klar genug ausgedrückt :wink: .

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 5. August 2009 00:50 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Beiträge: 184
Themen: 1
Alter: 63
Robert K. G. hat geschrieben:
Ich hoffe ich habe mich jetzt klar genug ausgedrückt :wink: .

ich hab dir ja nicht widersprochen.
und bis 31.12.86 und ab 1.1.1987 iss ja wohl datt selbe

wollte nur darauf hinweisen, dass ein BJ 86 auch EZ 87 bedeuten kann ....

an mein Q R45 EZ 79 werd ich mal irschendwann ochsenblinkerdingens ranbasteln .... ;-)
dann haben die ortlieb packtaschen auch a bisserl mehr platz nach hinten
Bild

allerdings muss ich mir dann nen neuen ort für die zeltstangenbefestigung ausdenken
Bild

weitere bilder


gruss ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 5. August 2009 05:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ingow hat geschrieben:
Es geht nämlich bei einer 86er auch ohne die hinteren Blinker, wie z.B. bei meiner :-)

davon ging ich fälschlicher weise nicht aus. und dann stellt sich die sache etwas anders dar.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 5. August 2009 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
Stumpfmatt hat geschrieben:
Leider hast du einen Micron Lenker, ich weiß nicht ob das so beim TÜV klappt.
Aber trotzdem vielen Dank!


Aber erst waren die Ochsenaugen, dann der Micron. Ich versichere dir, grundsätzlich ist das auch mit Serienlenker machbar.

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ochsenaugen ETZ 250 Briefkopie
BeitragVerfasst: 5. August 2009 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,

rein zufällig habe ich auch einen Micron Lenker und Ochsenaugen ;D
Bei der Abnahme (in Thüringen nur durch Dekra) wurde der Lenker eingetragen, d.h. ich habe ein Gutachten von der Dekra bekommen welches ich mitführen muss. Muss es also nicht extra in den Brief eintragen lassen.
Bei Baujahr 84 und Erstzulassung 87 sind aber bei mir hintere Blinker fällig :( .

Grüße aus Erfurt
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: thomsen61 und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de