Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NVA Motorradhelm Halbschale
BeitragVerfasst: 5. August 2009 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Bin beim Stöbern zufällig auf Halbschalen von der NVA gestoßen.

http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=& ... ?var=00000

Das ist für Besitzer von NVA Motorrädern vielleicht ganz interessant.
Allerdings sind sie gebraucht und nicht mehr neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Motorradhelm Halbschale
BeitragVerfasst: 6. August 2009 04:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 75
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Brauchen die nicht irgend so ne ECE-Zulassung/Nummer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Motorradhelm Halbschale
BeitragVerfasst: 6. August 2009 05:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Nö, nach Einigungsvertrag hatten sie ein Zulasung in der TäTäRä die Weiterbestand im jetzigen Rechtsystem hat.

Wenn Du vorhast mit dem Motorrad zu stürzen nimm nen besseren Helm, wenn Du orginal auf Deiner /A reiten wilst "brauchst" Du diesen Helm. ;-)


Wurde mit diesen Helmen eigentlich bis zum Schluß rumgefahren? Gab es für den Winter nichts geschlosseneres? :gruebel: brrrr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Motorradhelm Halbschale
BeitragVerfasst: 6. August 2009 06:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Auch wenn ich selbst schon beim Klassenfeind gedient habe, bilde ich mir ein das NVA- Kradmelder einen weißen Helm mit umlaufendem roten Streifen auf dem Kopf hatten, jedenfalls wenn sie als Kolonnenbegleiter auf Straßen unterwegs waren :gruebel: Aber gut, im Gelände macht sich ein grüner Helm natürlich besser, wenn man nicht gerade als zweirädrige Zielscheibe dienen möchte Bild Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Motorradhelm Halbschale
BeitragVerfasst: 6. August 2009 07:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ralle, du meinst wahrscheinlich die Verhüterlis: KLICK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Motorradhelm Halbschale
BeitragVerfasst: 6. August 2009 11:21 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ich habe den Helm schon seit 17 Jahren. Für flotte Überlandfahrten oder gar Autobahn ist der Helm nix . Der ist einfach zu laut (und das sagt jemand, der Sommer wie Winter mit der Halbschale unterwegs ist). Zum langsamen tuckern oder in der Stadt ist der Helm aber ausgezeichnet geeignet. Durch das gefütterte Lederinlett ist er saubequem. Wenns richtig heißes Wetter gibt, kann man die Seitenteile durch Reißverschlüsse abnehmen, aber dann wirds noch lauter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Motorradhelm Halbschale
BeitragVerfasst: 6. August 2009 11:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
TS-Jens hat geschrieben:
Ralle, du meinst wahrscheinlich die Verhüterlis: KLICK


Kann natürlich auch sein das da nur die Verhüterlis drüber waren :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Motorradhelm Halbschale
BeitragVerfasst: 8. August 2009 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Thüringen
Hallo
Ob solche Plastehelme wirklich bei der NVA getragen wurden kann ich nicht sagen , aber ich bin bei der NVA ETZ gefahren. Ich/Wir hatten Motorradhelme aus Stahl, und zwar wie im verlinkten Bild links von TS-Jens.Das sollen polnische Fallschirmjägerhelme gewesen sein. Im Winter haben die Stahlhelme keinen Spaß gemacht, vor allem, wenn man vergessen hat den Helm mit auf die Stube zu nehmen . Wenn der auf dem Motorrad übernachtet hat, ist man früh beim aufsetzen gefühlte 10cm kleiner geworden. Aber NVA war ja eh kein Spaß.
mfG GS-Fan Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt