Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 21:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was war das für eine Feder?
BeitragVerfasst: 6. August 2009 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
Hallo Leute,

hab gerade bei meiner ETZ 125 einen Ölwechsel gemacht.

Altes Öl abgelassen, neues Öl rein! Sollte ja eigentlich kein großes Problem sein!

Habe die Ölablaßschraube rausgedreht, und nun hat doch der ETZ 125/150 Motor noch eine zweite Ablaßschraube!
Und zwar hab ich als zweite Schraube die aus der rechten Motorhälfte rausgeschraubt! Quasi die große Ölablaßschraube, die rechts an der Motorseite fast an der Fußraste hinten ist!

Da kam jedenfalls eine Feder mit raus, und dazu noch eine Stahlkugel! :?: :?:

Das hat mich ein wenig verwundert? Was soll das für eine Feder sein? Und erst recht was für eine Kugel?

Jedenfalls hab ich alles wieder reingeschraubt, Öl aufgekippt, und Mopped läuft!

Aber diese Feder mit Kugel verunsichert mich?

Was war das?? :shock:

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das für eine Feder?
BeitragVerfasst: 6. August 2009 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Das Ding mit Kugel und Feder bleibt im Normalfall drin, es handelt sich um die Schaltarretierung.
Öl wird nur über die Ölablassschraube, (mit dem Magneten) abgelassen.
Du bist aber nicht der Erste und bestimmt auch nicht der Letzte, ..... . ;D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das für eine Feder?
BeitragVerfasst: 6. August 2009 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
2,5er hat geschrieben:
Das Ding mit Kugel und Feder bleibt im Normalfall drin, es handelt sich um die Schaltarretierung.
Öl wird nur über die Ölablassschraube, (mit dem Magneten) abgelassen.
Du bist aber nicht der Erste und bestimmt auch nicht der Letzte, ..... . ;D



Ja, ich hab mir gerade nochmal die Bedienungsanleitung angeschaut! Ich hätte die nicht rausdrehen sollen! :roll:

Tja, ist denn das nun schlimm gewesen?? Also fahren und schalten tut se noch! Leerlauf geht genauso blöd rein wie vorher!

Also verschlimmert hat sich nichts!!

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das für eine Feder?
BeitragVerfasst: 6. August 2009 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Sollte auch nicht, du wirst sie ja wieder rein gedreht haben, ohne an Schalthebel zumzuwerkeln oder. :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das für eine Feder?
BeitragVerfasst: 6. August 2009 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 20:57
Beiträge: 103
Themen: 11
Wohnort: östlich von Berlin, MOL
Alter: 47
2,5er hat geschrieben:
Sollte auch nicht, du wirst sie ja wieder rein gedreht haben, ohne an Schalthebel zumzuwerkeln oder. :D



Hab die wieder reingemacht, klar! Und bin ja schon ne Runde gefahren! Funktioniert ja alles wunderbar!

Ich dachte, die kleine 13er Schraube wäre für die Schaltarretierung da! Hab ja gewußt das man die nicht rausdrehen soll! Aber ik dachte halt das die großen Schrauben fürs Öl sind!

Hab ja vorher im Neuber Müller geschaut! Da stands drinne, aber kein Bild! Hätte ich mal hier die bedienungsanleitung angeschaut, da ist n´Bild von drinne!

Siehste, und die 13er Schraube, die fürs Öl von der Kupplung da ist hab ich gar nicht rausgedreht!

Also morgen das ganze am besten nochmal machen! :oops:

_________________
Drosseln sind Vögel, und haben in Motoren absolut nix verloren!


Fuhrpark: ETZ 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das für eine Feder?
BeitragVerfasst: 6. August 2009 19:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
olli31 hat geschrieben:
Also morgen das ganze am besten nochmal machen! :oops:

Nö, das Öl war so oder so ganz raus. Mußt nichts nochmal machen. :patpat:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das für eine Feder?
BeitragVerfasst: 6. August 2009 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Das hab ich bei meiner Suzuki auch schon hinbekommen, allerdings war es da im ziemlich schlampig übersetzten Handbuch falschherum beschrieben. Bin ja froh, dass ich nicht die einzige bin der sowas passiert.
Aber wie schon gesagt wurde, wieder reinschrauben (in der richtigen Reihenfolge) ohne vorher am Getriebe zu "Wackeln" und dann kann nix passieren.
Ich bin mir sicher, dass nächste Mal nimmst du die richtige Schraube :lach: (ich auch!)

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heumi56, nobodyii und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de