Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Etz 125
BeitragVerfasst: 6. August 2009 23:11 
Offline

Registriert: 6. August 2009 09:42
Beiträge: 3
Themen: 1
Moin bin neu hier ik hätte da mal nen paar fragen zu meiner Etz 125 und zwar. Wie hoch sollte sie drehen komme meisten nich mehr 6000 umdrehungen und sie läuft auch nur 90 ist normal?? Habe nen 24 n 2-2 vergaser dran
Kann es daran liegen sonst läuft sie top.


Fuhrpark: Mz etz 150 baujahr 1986, Simson s 51 baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Also ich denkmal das 90- 100 Km/h für ne 125er ETZ normal sind.
Sieh doch einfach im KfZ Brief nach. Meist sind, je nach deiner Statur und Witterung ect., ca. 10Km/h mehr drin als im Brief steht.

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 07:01 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Tollshockboi hat geschrieben:
Moin bin neu hier ik hätte da mal nen paar fragen zu meiner Etz 125 und zwar. Wie hoch sollte sie drehen komme meisten nich mehr 6000 umdrehungen und sie läuft auch nur 90 ist normal?? Habe nen 24 n 2-2 vergaser dran
Kann es daran liegen sonst läuft sie top.



vergaser der 150er, der möglicherweise auch noch falsch bedüst ist. also erstmal da anfangen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Schau mal nach ob du einen gedrosselten Krümmer dran hast.
Gruß Basti

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Eine ETZ 125 hat eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Wenn sie nur 90 läuft, kann das viele Gründe haben.
Vergaser falsch bedüst oder gar der falsche, Zündung passt nicht, falsche Übersetzung, der Fahrer wiegt 120kg...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 08:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Malcom hat geschrieben:
Schau mal nach ob du einen gedrosselten Krümmer dran hast.
Gruß Basti


sollte dem so sein, dann den drosselkrümmer auf gar keinen fall einfach absägen. die dinger sind mittlerweile richtig selten. wenn dann bitte einen neuen offenen krümmer besorgen.

ich tippe aber auf vergaser, da kommt nämlich ein 22er ran.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:17 
Offline

Registriert: 6. August 2009 09:42
Beiträge: 3
Themen: 1
Danke für die schnellen antworten:) ein drosselkrümmer hab ik nich dran. Hab aber noch eine fragen was muß ich am vergaser ändern wenn ich mir nen 150er zylinder rauf bauen will. Hab jetzt ne 120er hd drin reicht die oder muß ne größere rein?


Fuhrpark: Mz etz 150 baujahr 1986, Simson s 51 baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Tollshockboi hat geschrieben:
Danke für die schnellen antworten:) ein drosselkrümmer hab ik nich dran. Hab aber noch eine fragen was muß ich am vergaser ändern wenn ich mir nen 150er zylinder rauf bauen will. Hab jetzt ne 120er hd drin reicht die oder muß ne größere rein?



literatur??? wenn du nen 150er draufbauen willst, ist der vergaser richtig und auch die 120er HD. für die 125er ist das aber deutlich zu fett! denk dran, dass du auch nen anderen kopf brauchst.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ausserdem musst du den Umbau abnehmen lassen.
Sonst erlischt Deine Betriebserlaubnis und du hast keinen Versicherungsschutz mehr.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mueboe hat geschrieben:
Ausserdem musst du den Umbau abnehmen lassen.
Sonst erlischt Deine Betriebserlaubnis und du hast keinen Versicherungsschutz mehr.


so der 125er denn in den papieren eingetragen ist. ;)
aber so schlau wird er ja sein, will man hoffen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 125
BeitragVerfasst: 7. August 2009 12:40 
Offline

Registriert: 6. August 2009 09:42
Beiträge: 3
Themen: 1
Jut danke für vielen antworten :)


Fuhrpark: Mz etz 150 baujahr 1986, Simson s 51 baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de