Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2009 10:46
Beiträge: 24
Themen: 8
Wohnort: Berlindresdenhonululu
Liebe RT-Sachverständige,
ich gestehe: ich habe Blinker an meiner RT :-)
Und suche Ersatzteile.
Habe schon gehört "an die RT kommen keine Blinker". Ich denke aber da kommen doch welche dran. Wie ich hörte gab es zur Zeit des RT-Verkaufes Blinkersätze zum Nachrüsten. Also wieso sollen dann keine Blinker dran. Zumal die ganz gut passen.
Nur hat keiner Ersatzteile dafür. Nicht einmal habe ich im ganzen Netz auch nur ein Foto einer RT mit Blinkern gesehen. Wer weiß was dazu?
Leider habe ich 2 Versionen an meiner RT. 3x davon ohne ChromRahmen, scheint die neuere Variante zu sein. 1x mit Chromring. Letztere gefallen mir fast besser, aber da ich 3 andere habe, suche ich die neuere Version mit Hülle und mindestens 2 Ersatz Blinkerkappen.

Wer hat so was???
Anbei eine Foto.

Tom


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT 125/3 De Luxe (mit 4 Blinkern, 2 Spiegeln, Tachobeleuchtung & 12 Volt) 1956, Wartburg 353 De Luxe 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
4 Blinkleuchten uberfordern ganz einfach die elektrische Anlage, bze. die Lima.
Die Leuchten habe ich schon öfter in der Bucht gesehen.
Eventuell hat sie auch manch ein Händler.
Du kannst ja mal die Suchfunktion nutzen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2009 10:46
Beiträge: 24
Themen: 8
Wohnort: Berlindresdenhonululu
Ich hab schon einen Händler gefragt (Schubert /Hartha) - nix da.
Die RT lief ihr ganzes Leben mit Blinkern und jatzt kommt eh 12V Lima rein.
Wo ist die Bucht mit den Blinkern?


Fuhrpark: RT 125/3 De Luxe (mit 4 Blinkern, 2 Spiegeln, Tachobeleuchtung & 12 Volt) 1956, Wartburg 353 De Luxe 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 15:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die Bucht heißt im Volksmund Ebay :mrgreen:
Blinker gab es als Nachrüstsätze, ab Werk waren keine dran. Aber lass sie ruhig dran, sie sind Zubehör aus der damaligen Zeit und nicht jeder hat sie. Am besten du schaust mal nach Ersatzteilen für die Roller (Suchworte IWL, Berliner Roller, Troll usw), die hatten die Blinker z.T. ab Werk, glaube ich. 12V Lima ist gut, da bekommst du keine Probleme mit der Leistung, dazu ist ein Gelakku zu empfehlen.
Zu deinem Anderen Thema. Die hintere Felge scheint eine Schwarz lackierte Alufelge zu sein, also farbe runter und etwas polieren (geht mit Stahlwolle ganz gut)- matt werden die Felgen dann von ganz alleine :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ralle hat geschrieben:
Die Bucht heißt im Volksmund Ebay :mrgreen:
Blinker gab es als Nachrüstsätze, ab Werk waren keine dran. Aber lass sie ruhig dran, sie sind Zubehör aus der damaligen Zeit und nicht jeder hat sie. Am besten du schaust mal nach Ersatzteilen für die Roller (Suchworte IWL, Berliner Roller, Troll usw), die hatten die Blinker z.T. ab Werk, glaube ich. 12V Lima ist gut, da bekommst du keine Probleme mit der Leistung, dazu ist ein Gelakku zu empfehlen.
Zu deinem Anderen Thema. Die hintere Felge scheint eine Schwarz lackierte Alufelge zu sein, also farbe runter und etwas polieren (geht mit Stahlwolle ganz gut)- matt werden die Felgen dann von ganz alleine :ja:


:oops: Mir fällt gerade ein, dass ja mein Onkel sogar an der Sportawo solche Blinker hatte.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 16:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wie schon gesagt, habe keine Ahnung ob die Blinker an den Rollern auch als Serie ausgeliefert wurden, man sieht sie jedenfalls öfter mal daran montiert. In der Bucht sind welche drin, verlinken der Angebote ist hier aber nicht erlaubt (gib Blinker IWL ein und du wirst fündig)

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2009 20:44
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Berlin
Hallo

An meine RT sind Blinker seit fast 50 Jahren drann (Ausführung mit Chromrand).
Probleme mit der Batterieladung kenne ich nicht, troz viel Stadtverkehr mit Licht und viel geblinke.
Die originalen Blinkerkappen sind aber nicht so spitz wie auf dem Bild.

MfG Ivo


Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Der mit dem Chromring stammt von einem B1000 aber auch Wartburg 311 die waren bei den frühen Fahrzeugen verbaut und die andere ist soeine allzweck Leuchte die gibts in weiß, orange und rot die waren bei den LKW´s und diversen Mopeds als Zusatz oder Positionsleuchte eingesezt.
Die mit dem Chromring gibts sogar schon als schicken und einigermaßen bezahlbaren Nachbau.

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 21:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hab was gefunden- frag doch mal bei Ost2rad ob die Kappen in deine Gehäuse passen :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 8. August 2009 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Ralle hat geschrieben:
Hab was gefunden- frag doch mal bei Ost2rad ob die Kappen in deine Gehäuse passen :idea:


Genau das sind die richtigen Leuchten!

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-3 Blinker
BeitragVerfasst: 9. August 2009 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2009 10:46
Beiträge: 24
Themen: 8
Wohnort: Berlindresdenhonululu
Hallo vielen Dank für die Antworten,
Hier meine neueste Recherche dazu:
Diese Blinker waren nur teilweise am Berlin Roller, aber auch an dessen Campi-Anhänger.
Der Troll hatte wohl eher Lenkerochsenaugen.

Die Blinkerkappen von Ost2Rad.de sind andere.
Die waren am Trabant 500, Wartburg 311-313. Diese sind spitz und ohne Tropfenhülle. Es fehlen die Bohrungen für die Schrauben.

Es wird wohl sehr schwer werden solche Kappen zu finden. Mhhh...

Tom


Fuhrpark: RT 125/3 De Luxe (mit 4 Blinkern, 2 Spiegeln, Tachobeleuchtung & 12 Volt) 1956, Wartburg 353 De Luxe 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Falo und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de