Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 03:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150/125 Kettenkasten
BeitragVerfasst: 10. August 2009 18:18 
Offline

Registriert: 22. Mai 2009 13:56
Beiträge: 79
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Essen

Skype:
thxdos
Hiho!
Hab da mal 2 Fragen
Da ich grad mitten in der restauration von 2 alten MZ Ts bin, und noch auf der suche nach nem Kettenkasten bin:
Welche passen denn da? habe in den shops keine für die 125/150 gefunden, nur für die 250ger ts und die etz...
Passt von denen einer, oder muss ich wirklich teilemärkte quälen?!
und:
Gibbet ne zylinderkopfdichtung? nein oder?! nur fußdichtung ne?
MFg
Micha


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.? , MZ TS 125 Bj.? , MZ ES, KR51/2 Bj 81, KR51/1 Bj76, BMW K75S Bj 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150/125 Kettenkasten
BeitragVerfasst: 10. August 2009 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
In welchen Shops hast du denn gesucht ?
Bei mir gibt es den originalen Kettenkasten. hat die Bestellnummer:31100-00M

GüSi
www.mzsimson.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150/125 Kettenkasten
BeitragVerfasst: 10. August 2009 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Zylinderfussdichtungen gibt es.
Zylinderkopfdichtungen sind soweit ich weiss, nie verbaut worden. Allerdings gehören zwischen Zylinder und Zylinderkopf Ausgleichsscheiben, die dabei helfen, dass Spaltmaß einzuhalten.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150/125 Kettenkasten
BeitragVerfasst: 10. August 2009 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ausgleichsscheiben gab es bei der TS nicht, nur bei der ETZ.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150/125 Kettenkasten
BeitragVerfasst: 10. August 2009 19:08 
Offline

Registriert: 22. Mai 2009 13:56
Beiträge: 79
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Essen

Skype:
thxdos
juut...
na denn passt das ja :)
bevor ich jetzt direkt nen neuen thread aufmache, wie sind die rahmenunterschiede der kleinen und großen ES?
ham hier nämlich nen rahmen mit anbauteilen (nur ohne motor) und der sieht optisch eher klein aus, aber laut so ner Rahmenliste im internet wärs nen Ersatzteilrahmen von ner großen...
kann man da irgendwie die motoraufnahmen ausmessen? stehen vllt hier irgendwo die maße??
Danke schonmal für die bisherigen infos :)


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.? , MZ TS 125 Bj.? , MZ ES, KR51/2 Bj 81, KR51/1 Bj76, BMW K75S Bj 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150/125 Kettenkasten
BeitragVerfasst: 10. August 2009 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Guesi hat geschrieben:
Ausgleichsscheiben gab es bei der TS nicht, nur bei der ETZ.

GüSi


Wieder was gelernt.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150/125 Kettenkasten
BeitragVerfasst: 10. August 2009 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Bei den 150ern ist das Heckteil(also da wo die Sitzbank draufkommt) angeschraubt.
D.h. der 150 Rahmen geht nur bis kurz hinter dem Tasnk.
Bei den Großen ist alles verschweißt und geht bis hinter die Sitzbank.
Kannst dir ja mal die ET-Kataloge bei Miraculis oder bei mir anschauen, dann siehst du den Unterschied.

GüSi
www.mzsimson.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150/125 Kettenkasten
BeitragVerfasst: 10. August 2009 19:35 
Offline

Registriert: 22. Mai 2009 13:56
Beiträge: 79
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Essen

Skype:
thxdos
also bei den ES ne? nich ts!!

EDIT:
Ne Super dann isses ne kleine, weil die nämlich dann (im gegensatz zur großen) vorne die aufnahmebleche für den Motor am rahmen hat und die rahmenrohre generell nicht rund sondern so wie bei meiner ts150 sind... vielen Dank nochma :)


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.? , MZ TS 125 Bj.? , MZ ES, KR51/2 Bj 81, KR51/1 Bj76, BMW K75S Bj 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de