Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 17:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich fahr jetzt auch wieder ETZ
BeitragVerfasst: 14. September 2006 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2006 17:45
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Landsberg am Lech
Alter: 60
Nach einigen Jahren MZ Abstinenz habe ich mir jetzt wieder eine ETZ 250 zugelegt . Leider in einem erbärmlichen Zustand. Aber ich habe sie jetzt am laufen und frage mich gerade wie hoch dreht die eigentlich ?
Die Kupplung rutscht glaube ich es fühlt sich an wie Automatik Roller fahren. Ausbauen und neue Beläge einbauen ?Gemacht habe ich Vergaser überholt und eingestellt Zündung eingestellt :lol: Öl gewechselt.
Ich habe auch schon einige Ersatzteile geordert.
Aber es ist schön ein Motorrad wiederzubeleben, das eigentlich verschrottet werden sollte.
Ach übrigens ich bin Martin 42 Jahre aus Landsberg am Lech


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 20:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Martin und willkommen im Forum!
Die 250 dreht je nach Zustand des Motors und der Zündung/Elektrik bis knapp 6000/min oder auch in den unteren Gängen über 7000/min. Über 6000/min kommt aber kaum noch was an Leistung bei den meisten Motoren.
Wenn du noch nicht viel gefahren bist, kann sich das mit der rutschenden Kupplung vielleicht noch geben, wenn da noch altes Öl an den Lamellen pappt.
Evtl. hast der Kupplungszug auch zu wenig Spiel, 3mm am Hebel sollten es sein, evtl. mal etwas mehr Spiel einstellen und schauen, ob es dann besser wird.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:22 
Über 7000u/min dreht die 150er ETZ mit 14,2 Ps die anderen Emmen machen meißtens bei 6000 zu,meine 125 mag bei 6200 nicht mehr weiter.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hallo,

denn mal viel Spaß beim restaurieren. Aber der Aufwand lohnt sich.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich fahr jetzt auch wieder ETZ
BeitragVerfasst: 14. September 2006 21:32 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Feuerund hat geschrieben:
Die Kupplung rutscht glaube ich es fühlt sich an wie Automatik Roller fahren. Ausbauen und neue Beläge einbauen ? Öl gewechselt.

Hallo Martin!
Zuerst mal willkommen im Forum.
Du sagst zwar,das Du MZ-Erfahrung hast, aber bist Du sicher, daß Du das richtige Öl eingefüllt hast. Denn das falsche Öl kann durchaus zum Kupplungsrutschen führen. Das ist hier auch schon ausgiebig diskutiert worden.
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=387&start=0
Aber trotzdem noch viel Spaß mit Deiner Emme.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2006 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
nicht vergessen, in die landkarte eintragen!

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1774
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Martin hat geschrieben:
Über 7000u/min dreht die 150er ETZ mit 14,2 Ps die anderen Emmen machen meißtens bei 6000 zu,meine 125 mag bei 6200 nicht mehr weiter.

Hallo!
Meine erste 150er ETZ 150/1 hat bis 8000 gedreht,
wenn es richtig kalt draussen war, sogar im 5. Gang.
Meine derzeitige mag aber nur bis 7000, warscheinlich, weil der Vorbesitzer den Auspuff bischen gekürzt hat.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 08:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also meine ETZ 150-1 dreht auch bis zum ende von 8000umin...tut aber schon weh...

ach, willkommen im forum Feuerund...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2006 17:45
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Landsberg am Lech
Alter: 60
Also meine Dreht nur 5500 bis max 6000
Das mit dem Öl ist mir bekannt und ich hab auch sae 80 GL4 getriebeöl drinnen. aber was da vorher drin war ????? die Kupplung rutscht nicht weniger wie vorher.
Ich glaube die werde ich mal überholen.
Habt Ihr schon mal einen MZ Vergaser mit einem Schieber gesehen der festsitzt wie mit dem Hammer reingeschlagen ? kein Gammel keine Rückstände blankes Alu auf blankem Alu ?? :shock: Ich mußte den mit Schleifpapier richtig bearbeiten :shock:

_________________
Jeder Mensch kann alles, aber er muß auch zu allem bereit sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 09:21 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
ETZChris hat geschrieben:
also meine ETZ 150-1 dreht auch bis zum ende von 8000umin...tut aber schon weh...


Du hast ja auch Wasserkühlung (meistens). Da kann man den Motor schon mal höher drehen. :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 11:31 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
jup...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 11:41 
Ja in den unteren Gängen krieg ich meine 125er auch bis 6500-7000 aber da kommt kaum noch Leistung,oder gestern als ich bei ca 85 in den 5 schalte Kupplung ziehe und Rääääääännnnnnnggggggg heftiges Vibrieren in den Füßen :shock: die Drehzahl schnellt auf 8000 und ich kuppel sofort wieder ein.
Der Gaszughülle war aus der Tülle im Griff gerutscht :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2006 14:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Also meine Dreht nur 5500 bis max 6000


Jetzt, nachdem das kleine Stromproblem gelöst ist dreht meine ETZ auch wieder über 6000. Allerdings versuche ich das zu vermeiden, denn das klingt dann sehr gequält :wink: (die arme Emme!)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2006 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2006 17:45
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Landsberg am Lech
Alter: 60
Ich war heute mal 200 Km unterwegs war echt super :P Das mit der Kupplung hat sich auch nach der Fahrt nicht geändert, die werde ich wohl mal in angriff nemen müssen. Jetzt kommt noch das 19 er Ritzel rein und dann gehts auch im 5 Gang zügig vorran :P
Die Elektrik werde ich mir auch noch gönnen. In meinem Sicherungskasten fehlt die Feinsicherung, die ist durch eine Normale ersetzt worden. Hat das Auswirkungen ?

_________________
Jeder Mensch kann alles, aber er muß auch zu allem bereit sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2006 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1774
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Feuerund hat geschrieben:
In meinem Sicherungskasten fehlt die Feinsicherung, die ist durch eine Normale ersetzt worden. Hat das Auswirkungen ?


Solange alles nach Plan läuft, passiert nichts.
Aber das solltest Du schon möglichst schnell wieder in den Originalzustand bringen,
kostet ja fast nix.
Wenn mal was ganz blödes passiert, kann die Feinsicherung Deine Lima vor dem Tod bewahren.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2006 03:20 
Steffen G hat geschrieben:
Wenn mal was ganz blödes passiert, kann die Feinsicherung Deine Lima vor dem Tod bewahren.

Denn bei MZ hat man auf die EINZIG RICHTIGE Art die Lima vor Selbstzerstörung geschützt!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Sebelbastian und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de