Wer kennt dieses Bauteil?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon Elch » 12. August 2009 12:51

Servus!

Dieses Bauteil war im Scheinwerfergehäuse meiner TS 150 verbaut. Laut Schaltplan gehört es da nicht hin. Deshalb hab ichs ausgebaut und den Sollzustand wieder hergestellt.
Weis jemand von euch, was das für ein geheimnisvolles Teil ist und welchen Zweck es haben könnte?
IMGP0487.JPG
IMGP0486.JPG


Liebe Grüße

Raul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150
Elch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Wohnort: Altmühltal

Re: Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon Arni25 » 12. August 2009 12:54

Blinkergeber?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon kutt » 12. August 2009 12:57

ne .. das ist ein relais
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon torbiaz » 12. August 2009 12:59

sieht doch stark nach einem einfachen (Schließer-) Relais aus....weiß nicht wie und wo es angeklemmt war, aber ich tippe mal, jemand wollte seinen Lichtschalter schonen oder Leitungsverluste verringern oder ein arg angefressenes Zündschschloß entlasten oder oder.....
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon Nils » 12. August 2009 13:01

Hupenrelais? So was wurde doch bei den Zweiklangfanfaren verwendet!?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon Ralle » 12. August 2009 13:14

Sieht aus wie ein Relais. Könnte zur Entlastung, bzw. besseren Ladung der Batterie bei Tagfahrt beigetragen haben. Das Relais versorgt in diesem Fall den Hauptscheinwerfer direkt von der Lichtmaschine aus. Wie war es denn angeschlossen- Anschluß 85 an der 56 vom Zündschloß, 86 an Masse, ab der 30/51 de Relais ein Kabel das von 61 / D+ des Reglers kommt und von der 87 ein kabel zum Abblendschalter (Klemme 56)? Das Abblend / Fernlicht geht dann bei Lehrlaufdrehzahl (Ampel usw.) aus und schaltet sich wieder ein sobald der Motor wieder hochdreht.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon Elch » 12. August 2009 14:43

Wie genau es angeklemmt war kann ich nicht sagen. Jedenfalls wars mit dem Hupenschalter verbunden, zur Hupe führte allerdings kein Kabel. Mit dem Scheinwerfer wars nicht verbunden.

Gruss

Raul

Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150
Elch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Wohnort: Altmühltal

Re: Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon StefanG » 12. August 2009 14:46

Die Beschreibung der Schaltung mit diesem Relais ist u.a. auch hier aufgeführt:

http://pic.mz-forum.com/harald/MZ_allg/ ... V_S014.jpg

http://pic.mz-forum.com/harald/MZ_allg/ ... V_S015.jpg

Viele Grüsse,
Stefan

Fuhrpark: MZ TS150 Bj.85 -> in gute Hände verkauft
Simson S50 B2 Bj.79 (im Aufbau)
Opel Astra Bj.94
VW Touran Bj.05
StefanG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 20. Juni 2009 10:49
Wohnort: Heidenau / Sa.
Alter: 56

Re: Wer kennt dieses Bauteil?

Beitragvon flotter 3er » 12. August 2009 14:51

es_250 hat geschrieben:Hupenrelais? So was wurde doch bei den Zweiklangfanfaren verwendet!?


ich denke der Kandidat hat 100 Punkte...!! :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste