Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsdeckeldichtung
BeitragVerfasst: 9. März 2006 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2006 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Deckeldichtflächen mit Kettenfett oder sonst einer Sauerei imprägnieren, auf einen Hemdenkarton (wenn Hemden aus der Wäscherei kommen oder neue) legen, Abdruck ausschneiden, und das blaue Wunder Hylomar beidseitig draufschmieren. Hält auch. (Meinem Kompressor habe ich auf diese Art eine neue (Luft-)Zylinderkopfdichtung verpasst.)

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. März 2006 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Rolf hat geschrieben:
Deckeldichtflächen mit Kettenfett oder sonst einer Sauerei imprägnieren, auf einen Hemdenkarton (wenn Hemden aus der Wäscherei kommen oder neue) legen, Abdruck ausschneiden, und das blaue Wunder Hylomar beidseitig draufschmieren. Hält auch. (Meinem Kompressor habe ich auf diese Art eine neue (Luft-)Zylinderkopfdichtung verpasst.)


Feiglinge wie ich (oder selbstbügelnde Helden) dürfen auch 0,5 mm Dichtungspapier aus dem Industrie/Kfz-Bedarf nehmen ...

Übrigens für den ganz argen Notfall (=zum Heimkommen) kann man als Hylomarersatz auch Marmelade nehmen. Aber bitte OHNE Fruchtstückchen!

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Moni schlägt Honig vor ... ich denke auch an Nutella, Nusspli und Konsorten. Liebe geht wohl auch den Moppeds gegenüber durch den Magen, Hass übrigens wohl auch - wie ich einst an meiner Gummikuh erfahren musste
Liebe geht durch den Magen

(ich krieg den verdammten Link nicht so hin dass er gleich ins richtige Kapitel springt)

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Zuletzt geändert von Rolf am 11. März 2006 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckeldichtung
BeitragVerfasst: 11. März 2006 13:13 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Koponny hat geschrieben:
Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...


Altes ausgetrocknetes Dichtungspapier in das Waschbecken legen und das Papier etwas einweichen lassen.Dann gehts besser.

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdeckeldichtung
BeitragVerfasst: 11. März 2006 15:04 
Koponny hat geschrieben:
Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...


Nu sei ma net sooo penibel,Ronny :wink: ..die Dichtungen haben beinahe bei allen Deckeln etwas Überstand..etc. ..das war schon bei den Originalen in den 80er+90ern so.

Wo haperts denn?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. März 2006 15:45 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Richtig Otis! Da überstehende wird dann einfach nach der Montage mit dem Teppichmesser abrasiert.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de