Rolf hat geschrieben:
Deckeldichtflächen mit Kettenfett oder sonst einer Sauerei imprägnieren, auf einen Hemdenkarton (wenn Hemden aus der Wäscherei kommen oder neue) legen, Abdruck ausschneiden, und das blaue Wunder Hylomar beidseitig draufschmieren. Hält auch. (Meinem Kompressor habe ich auf diese Art eine neue (Luft-)Zylinderkopfdichtung verpasst.)
Feiglinge wie ich (oder selbstbügelnde Helden) dürfen auch 0,5 mm Dichtungspapier aus dem Industrie/Kfz-Bedarf nehmen ...
Übrigens für den ganz argen Notfall (=zum Heimkommen) kann man als Hylomarersatz auch Marmelade nehmen. Aber bitte OHNE Fruchtstückchen!
Gryße!
Andreas, der motorang