Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Hallo,
ich wollt mal vorsichtig anfragen, ob Interesse an dem Kotflügel der Sportstar/Country-Modelle besteht.
Ich habe vor mit der Vorlage von Paulas Original Kotflügel ihrer Sportstar eine Form zu bauen, um den Kotflügel dann nachfertigen zu können aus GFK. Es handelt sich natürlich um den vorderen Kotflügel.
Wenn ich mir schon die Mühe mache eine Form zu fertigen, dann kann ich natürlich auch gleich ne Kleinserie aufziehen von den Teilen!
Wer also mag, der kann hier erstmal unverbindlich sein Interesse bekunden, damit ich mal so ungefähr weiß, wie denn in etwa die Nachfrage ist!

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Vielleicht wäre ein Bild sinnvoll - ich hab zwar glaub auch so einen bin mir aber nicht sicher...

Könnte das der auf dem Bild sein ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Bild

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 23:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Sieht anders aus :mrgreen:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 05:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
interesse hätte ich dran....

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 15:02 
Von mir weißt es ja schon, ich hätte auch Interesse an einem. :zustimm:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich bin mit dem Original an der Country nicht zufrieden! Bei jedem noch so kleinen Regen werden Füße und Motor nass und dreckig, wie ich es von der ETZ nicht kenne. Deshalb solltet ihr das "Blech" nach hinten noch etwas länger und breiter machen sonst ist das richtig Scheiße!

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Die Form wurde heute schon angefangen und wird morgen fertig werden.
Es wird auch so werden, dass am Ende Schutzbleche ohne Bohrungslöcher entstehen, sodass jeder selber zum Schluss entscheiden kann, wo er die Bohrungen zur Befestigung hinsetzt und demzufolge entscheiden wie tief das Schutzblech im Endeffekt sitzt. Je tiefer, desto geschützter ist man natürlich gegen Spritzer. Obwohl sich das natürlich auch in Grenzen hält.
Es bleibt bei der Originalform. Nach einer Regenfahrt sieht das Motorrad sowieso schmuddelig aus und muss geputzt werden. Da ist das Schutzblech im Grunde auch egal!
Wer fährt eigentlich freiwillig bei Regenwetter? (Das ist ne rhetorische Frage, also versaut mir nicht meinen tollen Kotflügelfred!)

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Steeled Demon hat geschrieben:
....also versaut mir nicht meinen tollen Kotflügelfred!

Na gut, werden wir mal gnädig sein 8)


Ähm, nee, kein Interesse! :mrgreen:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Die Form ist so gut wie fertig. Die muss jetzt nur noch zich mal gewachst und poliert werden und dann kann die Fertigung des ersten Kotflügels los gehen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
derMaddin hat geschrieben:
Na gut, werden wir mal gnädig sein 8)


feigling :versteck:


Steeled Demon hat geschrieben:
...
Es bleibt bei der Originalform. Nach einer Regenfahrt sieht das Motorrad sowieso schmuddelig aus und muss geputzt werden. Da ist das Schutzblech im Grunde auch egal!...


es ging ja auch um den schutz des fahrers vor dem schei.... spritzwasser, wenn man schon die møglichkeit hat was zu verbessern :lupe: :wall:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Luzie hat geschrieben:
es ging ja auch um den schutz des fahrers vor dem schei.... spritzwasser, wenn man schon die møglichkeit hat was zu verbessern :lupe: :wall:


Wie um himmels willen soll denn der schmale Vorderreifen überhaupt so breit spritzen, dass die Füße nass werden? Das will mir gar nicht in Kopf, wie das gehen sollte. Wenn man trockene Beine bei Regenfahrt behalten will muss man halt Beinschilder an sein Motorrad machen.
Wie breit soll denn so ein Kotflügel sein, der den kompletten Motor vor Spritzwasser schützt? Das wäre ja dann so ein Riesenoschi wie von ner Schwalbe oder sowas. Das sieht doch dann dermaßen schei... aus! Das geht nicht!

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
nee, das passt schon, was auf dem bild zu sehen ist. keine sorge! :top:
gibts schon ne euro-kalkulation? ich nehm einen; 100%ig sicher.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Der Preis wird bei 50 Euro liegen plus Versand.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Steeled Demon hat geschrieben:
...Das geht nicht!


geht nicht gibts nicht :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Luzie hat geschrieben:
Steeled Demon hat geschrieben:
...Das geht nicht!


geht nicht gibts nicht :!:


Das ist wohl wahr. Vor allem, wenn es um GFK geht, aber ich finde den Kotflügel halt optisch einfach wunderbar so. Außerdem ist die Form jetzt eh fertig. Wenn man denn will, kann man dann am fertigen Kotflügel ja noch rumlaminieren und modifizieren. Das ist das tolle an GFK. An dem Thermoplastzeug geht das nämlich nicht so einfach.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Steeled Demon hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
es ging ja auch um den schutz des fahrers vor dem schei.... spritzwasser, wenn man schon die møglichkeit hat was zu verbessern :lupe: :wall:


Wie um himmels willen soll denn der schmale Vorderreifen überhaupt so breit spritzen, dass die Füße nass werden? Das will mir gar nicht in Kopf, wie das gehen sollte. Wenn man trockene Beine bei Regenfahrt behalten will muss man halt Beinschilder an sein Motorrad machen.
Wie breit soll denn so ein Kotflügel sein, der den kompletten Motor vor Spritzwasser schützt? Das wäre ja dann so ein Riesenoschi wie von ner Schwalbe oder sowas. Das sieht doch dann dermaßen schei... aus! Das geht nicht!


Ich hab dich dann wohl überschätzt Steeled Demon. Sorry, aber wenn ich solche Anregungen bekommen würde, dann hätte ich zumindest mal nachgefragt, wie das jemand meint.

Ich erklär es trotzdem ganz kurz.

250er ETZ >> alles ist gut
Country 500 >> ich seh aus wie eine Sau und der Motor sowieso

warum? das Schutzblech der ETZ ist weiter runter/ um das Rad rumgezogen, deshalb kann das Spritzwasser nicht oder nur wenig bis zum Fahrer kommen ;D

@Luzie :bia:

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2009 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Emmendieter hat geschrieben:
Steeled Demon hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
es ging ja auch um den schutz des fahrers vor dem schei.... spritzwasser, wenn man schon die møglichkeit hat was zu verbessern :lupe: :wall:


Wie um himmels willen soll denn der schmale Vorderreifen überhaupt so breit spritzen, dass die Füße nass werden? Das will mir gar nicht in Kopf, wie das gehen sollte. Wenn man trockene Beine bei Regenfahrt behalten will muss man halt Beinschilder an sein Motorrad machen.
Wie breit soll denn so ein Kotflügel sein, der den kompletten Motor vor Spritzwasser schützt? Das wäre ja dann so ein Riesenoschi wie von ner Schwalbe oder sowas. Das sieht doch dann dermaßen schei... aus! Das geht nicht!


Ich hab dich dann wohl überschätzt Steeled Demon. Sorry, aber wenn ich solche Anregungen bekommen würde, dann hätte ich zumindest mal nachgefragt, wie das jemand meint.

Ich erklär es trotzdem ganz kurz.

250er ETZ >> alles ist gut
Country 500 >> ich seh aus wie eine Sau und der Motor sowieso

warum? das Schutzblech der ETZ ist weiter runter/ um das Rad rumgezogen, deshalb kann das Spritzwasser nicht oder nur wenig bis zum Fahrer kommen ;D

@Luzie :bia:


Dann würd ich dir mal raten bei Regen mit der ETZ zu fahren und bei Sonnenschein nimmst du die Country! Wenn da nicht ne Idee ist!!! :idea: :roll:

Ich sagte bereits, dass man den Kotflügel auch weiter runter setzen kann, indem man die Haltelöcher einfach etwas versetzt. Damit kommt der Kotflügel weiter runter, überdeckt mehr vom Rad und dann hat man auch etwas besseren Spritzschutz. Das funktioniert natürlich nur bis zu einem gewissen Grad, das ist klar, aber immerhin!

Für dich laminier ich natürlich auch noch nachträglich nen besonders großen Spritzschutz hinten dran. Das kost dann aber extra! :tongue:

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2009 12:52 
Ich will bitte ein Bild von dem "erweiterten" Schutzblech sehen.... :biggthumpup:

Demon, ich besorge schonmal meine Matten und lasse es dir bei Gelegenheit zukommen. Wehe du versaust mir das! :twisted:
Nene du machst das schon... 8)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2009 15:14 
klasse denny, sieht super aus die form.
na, da nehme ich auch einen. freu, freu, ...
füße naß? kenne ich nicht mit dem koti. der motor wird auch nicht übermäßig misstig. kann ich nicht sagen. schön tief setzen, dann isset schickomat.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 1. September 2015 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Ha! Hier ist er ja, mein uralter Kotflügelthread.
Wie es der Zufall so will find ich doch in der Garage gerade 2 Kotflügel von der selbstgemachten Sorte und wollte hier nochmal nachhaken, ob da jemand Interesse dran hat.
Sie sind sogar schon gefüllert. Die Haltelöcher sind wie gesagt noch nicht gebohrt. Das kann dann jeder individuell nach seinen Wünschen machen. Hier erstmal die Bilder:

Bild

Bild

Und so sieht das dann angebaut aus:

Bild

Bild

Bild

Das Material ist ca. 2,5-3mm stark. Also kein Dünnpfiff, sondern was richtig stabiles. Unter Umständen kann es sein, dass ein wenig Material an den Innenseiten der seitlichen Ohren (also da, wo der Kotflügel an der Gabelholmbefestigung anliegt) weggenommen werden muss, sodass es nicht mehr so straff sitzt. Das kann ja dann auch jeder individuell anpassen. Das Material lässt sich gut bearbeiten. Ist halt GFK.

Es existieren nur noch diese beiden. Ich baue auch keine weiteren mehr. Weltweit :wink: gibt es nur 4 Stück: Einen in Carbonoptik (den hat magst), meinen Orangenen und die beiden, die hier verfügbar sind.
Wer noch Fragen hat, kann sie gern hier in dem Thread stellen. Preislich hab ich mir 60 Euro je Stück vorgestellt.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hobby_966 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de