Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 21:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 15. August 2009 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
hallo mz freunde habe ne etz250!unterbrecherzündung!

meine batterie ist bzw wird im oktober 1 jahr.

nun folgendes problem:wenn ich zündung einschalte ist genung strom vorhanden zum antreten!so was mich jetzt bissel stutzig macht, habe ich licht an und stehe an der ampel oder so, funktionieren die blinker nicht!die leuchte für leerlauf ist auch ziehmlich dunkel!erst wenn ich gas gebe, haut alles hin. ab der drehzahl 2000!standgas ca 1300-1500 u\min.

kann es sein das die batterie die pannung nicht hällt oder ist es schon ok so das sich erst ab 2000 u\min etwas rühert???zündung ok von der fachwerkstatt gemacht!

viele grüsse man schreibt sich!


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 15. August 2009 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Vielleicht ist Deine Batterie ja auch einfach leer. Haste schon gemessen?

Kleiner Tip noch am Rande:
Auf Deiner Tastatur gibt es zwei Taste, wenn Du eine davon gedrückt hälst wärend Du eine Buchtsabentaste drückst, dann wird der Buchstabe gross geschrieben. Das macht das Lesen deutlich angenehmer. So viel Zeit muss sein. Du möchtest doch sicher auch, dass wir uns genug Zeit für eine Antwort nehmen...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 15. August 2009 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
sorry schreibe immer KLEIN!

nee gemessen noch nicht.aber wenn wenn die lampen für zündung und und leerlauf richtig hell sind bei der 1 stellung vom zündschloss kann es doch fast garnicht die batterie sein oder??!!


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 15. August 2009 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Sorry, antworte nie auf nur KLEIN geschriebene Beiträge.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 15. August 2009 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
ALLES SCHON DREITAUSENDMAL DURCHGEKAUT.....LIES MA HIER! :roll:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 15. August 2009 19:45 
Offline

Registriert: 8. April 2009 11:24
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: irgendwo in ABI
Alter: 41
Es klingt als ob nicht genug Spannung an der Batterie ankommt.
Fang mit Suche am Besten mit der Lima an (sind Kohlen verschlissen, sitzen alle Kabel fest etc.).

_________________
Alles ist schwer bevor es einfach wird


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 15. August 2009 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Prüfe auch die Batterie ob sie voll ist, lade sie lieber auf. Es kommt auch darauf an wieviel man fährt, hat das Fahrzeug längere Zeit gestanden?
Fährst Du nur Kurzstrecken, so das die Batterie nicht voll aufgeladen wird?

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 16. August 2009 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
ja ich fahre eigendlich immer viel in der stadt herrum so überland ist es halt weniger!

werde die batterie mal ausbauen und einmal laden mal sehen ob es etwas bringt!
vielen dank für die antworten werde dann berichten


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 16. August 2009 12:20 
Offline

Registriert: 8. April 2009 11:24
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: irgendwo in ABI
Alter: 41
Wenn die Lima richtig arbeitet, liegt ab etwa 3000 1/min genug Spannung an, um die Batterie zu laden.
Solange du nicht ständig die 50 Km/h im 4. fährst dürfte die Batterie nicht die alleinige Fehlerquelle sein.
Mit voller Batterie wird das Problem nur solange behoben sein, wie die Batterie voll ist.

_________________
Alles ist schwer bevor es einfach wird


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 16. August 2009 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
habe heute mal gemessen batterie hat 11,75 volt angezeigt(ohne lima \motor aus)mit lima laufender motor 13,87 kanapp vor 14 hat eben ganz minimal abweichungen gegeben beim messen.sind das gute werte oder nicht???

oder sollte ich die batterie doch wechseln bzw nach den regler gucken??

viele grüsse!


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 16. August 2009 15:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ich würde an Deiner Stelle mal alle Kabelschuhe am Sicherungkasten sowie im Scheinwerfer und die Sicherungen sowie die Schalter(mußt Du die Armatur auseinanderschrauben)mit etwas Caramba (dieses Sprühkriechrostlöseröl welches auch Kontakschwierigkeiten beseitigt) einsprühen. Das kann schon viel bringen. Besser wäre natürlich bei den Kabelschuhen und den Kontakten alle mit der Drahtbürste blank zu machen und mit Polfett wieder zusammenzusetzen.
Das kostet kein Geld und muss sowieso mal gemacht werden, also ran und berichten :wink:
Bei mir hat neulichst das Einsprühen der Schalter und der Kabelschuhe im Scheinwerfer deutlich besseres Licht beim Ablendlicht und Blinker ergeben. Das bringt viel mehr als irgendwelche Wunderbirnen.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: batterie/blinker
BeitragVerfasst: 16. August 2009 18:55 
Offline

Registriert: 8. April 2009 11:24
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: irgendwo in ABI
Alter: 41
Die Batterie ist etwas schwach auf der Brust. Wenn die 14 V an den Klemmen der Batterie bei um und bei 3000 1/min gemessen wurden scheint mit der Lima alles in Ordnung.

Edit:
es sei denn die Spannung geht bei höheren Drehzahlen noch deutlich über die 14 V hinaus.

_________________
Alles ist schwer bevor es einfach wird


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de