Zu blöd einen elekt. Regler anzuklemmen ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zu blöd einen elekt. Regler anzuklemmen ?

Beitragvon Küchenbulle » 15. August 2009 22:40

Moin Foristi,

Ich hab mir einen neuen elektronischen Regler besorgt und wollte ihn heute Einbauen.
Nach der beiligenden Anleitung werden die Kabel 61 und DF+ zusammen geklemmt und beim Regler auf D+/61 geseckt.
Das heist dass der Anschluss DF+ am Regler frei bleibt und das macht mich stutzig. Wenn der Kontakt am Regler nicht benötigt wird wozu isser dann da?

Hier der Link http://www.mzsimson.de/index.php/deu//4 ... tm_id=4066

Frage: Hat jemand von euch auch so einen Regler? Wenn ja ist bei euch DF+ auch frei?
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Zu blöd einen elekt. Regler anzuklemmen ?

Beitragvon Micky » 15. August 2009 22:46

Ich habe meinen elektronischen Regler für eine ETZ 250 so angeklemmt:

Klemme D- am Regler alt = braun - an Klemme D- neuer Regler
Klemme DF am Regler alt = grün/blau - an Klemme DF neuer Regler
Klemme 61 am Regler alt = grün/rot - an D+ neuer Regler

Kabel rot/gelb zwischen altem Regler und Gleichrichter weglassen!

Das rote Kabel von der Sicherung zur vormaligen 51 am alten Regler nun
auf den Steckplatz des rot/gelben Kabels am Gleichrichter stecken


Micky
Zuletzt geändert von Micky am 15. August 2009 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zu blöd einen elekt. Regler anzuklemmen ?

Beitragvon 2,5er » 15. August 2009 22:58

Micky hat geschrieben:Ich habe meinen elektronischen Regler so angeklemmt:

Klemme D- am Regler alt = braun - an Klemme D- neuer Regler
Klemme DF am Regler alt = grün/blau - an Klemme DF neuer Regler
Klemme 61 am Regler alt = grün/rot - an D+ neuer Regler

Kabel rot/gelb zwischen altem Regler und Gleichrichter weglassen!

Das rote Kabel von der Sicherung zur vormaligen 51 am alten Regler nun
auf den Steckplatz des rot/gelben Kabels am Gleichrichter stecken


Micky


Er hat doch säggs Fold. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Zu blöd einen elekt. Regler anzuklemmen ?

Beitragvon Küchenbulle » 15. August 2009 23:08

Ich hab vorher Rot-Grün( Ladekontrolle) solo auf 61 und Rot- Grün ( Lima) solo auf DF+ gehabt da mir ein loser Kontakt am Regler unlogisch ist. Auserdem ging aber die LKL nicht.
Hab dann beide Rot- grüne zusammen auf D+/61( Regler) geklemmt. Wie in der Anleitung. Jetzt geht die LKL aber der DF+ ist frei.
In der Anleitung steht aber nichts weiter zu.
Starten wollte ich aber noch nicht weil ich mir eben unsicher bin und ich das Teil nicht gleich zerschießen möchte.

Eine elekt. Blondine bin ich auch noch :oops:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Zu blöd einen elekt. Regler anzuklemmen ?

Beitragvon Q_Pilot » 15. August 2009 23:24

Schau doch mal in den Fred: viewtopic.php?f=6&t=26321

Wie auf dem Foto zu sehen, hat Lorchen auch D+ frei gelassen. Warum auch immer? :nixweiss:

Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Zu blöd einen elekt. Regler anzuklemmen ?

Beitragvon Micky » 15. August 2009 23:27

Dann versuch es mal hiermit:


viewtopic.php?f=6&t=5957&start=0


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zu blöd einen elekt. Regler anzuklemmen ?

Beitragvon Küchenbulle » 15. August 2009 23:37

@ Miky und Q_ Pilot

Danke an euch zwei. Das Bild hat mein Prob. gelöst. Dann hab ich´s doch richtig und einer Probefahrt steht nichts mehr im Weg. :love: :mrgreen:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste