Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...
			
				Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
 
			
			
		 
			Rolf hat geschrieben:Deckeldichtflächen mit Kettenfett oder sonst einer Sauerei imprägnieren, auf einen Hemdenkarton (wenn Hemden aus der Wäscherei kommen oder neue) legen, Abdruck ausschneiden, und das blaue Wunder Hylomar beidseitig draufschmieren. Hält auch. (Meinem Kompressor habe ich auf diese Art eine neue (Luft-)Zylinderkopfdichtung verpasst.)
 
			 
			Koponny hat geschrieben:Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...
Koponny hat geschrieben:Die Montage des Kupplungsdeckels hat mich heute den letzte Teil des Haarschopfes gekostet. Grund: Die Dichtung ist sowas von ungenau......
Bisher war ich mit Sausewind ganz zufrieden, auch wenn mal vergessen wurde alle Teile ins Paket zu legen...
 ..die Dichtungen haben beinahe bei allen Deckeln etwas Überstand..etc. ..das war schon bei den Originalen in den 80er+90ern so.
 ..die Dichtungen haben beinahe bei allen Deckeln etwas Überstand..etc. ..das war schon bei den Originalen in den 80er+90ern so.
 
			Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste