Hallo,
mein TS/0 Motor (19PS, 4Gang) macht im Teillastbereich seltsame Geräusche. Es klingt ein bisschen wie Rasseln. Scheppert aber ganz schön.
Das ganze tritt nur ein einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich auf, nähmlich von ca. 95-105 km/h. Und NUR, wenn man die besagte Geschwindigkeit hält.
Also ca. 1/4 bis 1/2 geöffneter Gashahn.
Sobald man in den Schiebebetrieb (vom Gas) geht, oder mehr Gas gibt, hört es auf.
Außerdem ist es leicht temperaturabhängig. Nachts ist es nicht ganz so schlimm.
Das nervt ganz schön, gerade in diesem landstraßenüblichen Geschwindigkeitsbereich.
Der Motor macht sonst überhaupt keine Geräusche! Er klingt super, auch bei Dauervollgas.
Die Kerze ist schön rehbraun!
Ein paar Daten:
BVF 30 N 2-3
NEUE 135er HD
NEUE C6 Nadel
Eine Kerbe oberhalb des Plättchens ist frei.
Mit fetterer Nadelstellung wird die Gasannahme deutlich schlechter, Standgas wird auch zu fett.
Der Motor wurde wohl schoneinmal überholt, sicher weiß ich es aber nicht. (neue Dichtmasse erkennbar, neuer Schraubensatz, 8 Bar Kompression)
Wo kommt das Geräusch her?
Kann es sein, dass es sich um der Schieber im Vergaser handelt?
Wie kann ich das nachprüfen? Der BVF müsste laut Tacho schon knapp 40T km runter haben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
sonnige Grüße aus Bayern
Simon