Hydraulischer Bremslichtschalter

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Hydraulischer Bremslichtschalter

Beitragvon henrik5 » 5. August 2009 20:31

Hallo,
da ich keine Lust mehr hatte mir noch einen neuen schrottigen Nachbauschalter zu kaufen und der TÜV bald ansteht habe ich mal 14 € inklusive Versand für einen Hydraulischen investiert. Bei mir ist der Magura HBZ von Gusi mit einer Stahlflex montiert.
Dort läßt sich dieser Schalter leicht einbauen. Es passt der Schalter in der Ausführung: Hohlschraube Gewindesteigung 10x1.
Beim Einbau wird es beim Vorhandensein eines schrägen "Nachbau"amaturenträgers etwas eng. Es passt aber. Es muss der HBZ nach oben oder unten verdreht werden, damit man die Hohlschraube reinbekommt(dürfte bei der Originalen aber auch schon so gewesen sein). Dichtungen sind mit dabei. Die Bremsflüssigkeit muss auch nicht zwangsläufig dafür abgelassen werden. Ein Tuch herumlegen reicht aus. Es sind nur ein paar Tropfen die herauskommen.
Günstigster Anbieter war brems-spur-de (so auch die Website) bei Ebay. Schnell geliefert und Gummibärchen und "Szenezeitschrift" kostenlos beigelegt. Fazit empfehlenswert.
Bild
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Hydraulischer Bremslichtschalter

Beitragvon henrik5 » 16. August 2009 20:08

Bild
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Hydraulischer Bremslichtschalter

Beitragvon Marco » 16. August 2009 20:12

Ah, jetzt versteh ich.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Hydraulischer Bremslichtschalter

Beitragvon andreschubert6 » 16. August 2009 20:38

und was kostet der schalter?

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39

Re: Hydraulischer Bremslichtschalter

Beitragvon ElMatzo » 16. August 2009 20:44

14 euro. steht oben.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Hydraulischer Bremslichtschalter

Beitragvon henrik5 » 17. August 2009 00:10

Wo das BIld schonmal drin ist. Der Magura hat ein 8 er Gewinde für den (Simson]Spiegel. Damit der 10 er reinpasst ist dort ein Adapter von Louis zwischen(ca. 3 €). Der passt allerdings nur, wenn man ins Spiegelgewinde eine 1,25 er Gewindesteigung reinschneidet.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: Hydraulischer Bremslichtschalter

Beitragvon andreschubert6 » 17. August 2009 15:34

oh hab ich übersehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Harry und 2 Gäste