Standgas

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Standgas

Beitragvon LarsenTT » 11. August 2009 20:51

Hallo!

Hab mir ja am sonntag bei lorchen nen neues mädchen gekauft - etz 150

die macht so auch alles was sie soll, keine frage, keine geräusche, kein streuben, nichts

sie läuft eigentlich tadellos - wenn sie läuft :lol:

zum Problem:
a) sie hält absolut kein standgas egal wie weit ich die schraube vom 24iger bing reindrehe, sie hält es einfach nicht - was kann man da tun
b) sie geht (vor allem warm) absolut nicht gut an - ich trete und trete und trete und ab un zu jagts was aus dem auspuff raus, bis sie unter nem knall endlich kommt - wobei daneben noch das problem existiert, dass wenn sie dann endlich anspringt der kicker unten bleibt und erst nach unsäglichen ratschenden sekunden wieder seine ausgangsstellung erreicht und sie endlich läuft

ich wäre über hilfe sehr erpicht^^

Also haut in die Tasten ich zähl auf euch!

Lg Larsen
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4
LarsenTT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Registriert: 3. August 2009 18:18
Wohnort: Oschatz
Alter: 35

Re: Standgas

Beitragvon Marco » 11. August 2009 20:55

Joa, stell doch zunächst mal die Zündung ein. Dann erübrigt sich hoffentlich ne Menge.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Standgas

Beitragvon Luzie » 11. August 2009 21:06

[ot]wie du oben gesagt hast: du hast dier ein mædchen gekauft :gruebel: :arrow: mædchen werden nicht getreten :oops:


auch wenn ich mal wieder nicht hilfreich war trotzdem viel spass damit und denke sie ist ein mædchen

mein mædchen kommt auch oft mit nem knall :oops: aber die musste ich nicht kaufen, aber auf dauer kostet sie bestimmt mehr :lach: [/ot]
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Standgas

Beitragvon Ex-User schüssel » 12. August 2009 01:32

Luzie hat geschrieben:[ot]wie du oben gesagt hast: du hast dier ein mædchen gekauft :gruebel: :arrow: mædchen werden nicht getreten :oops:


auch wenn ich mal wieder nicht hilfreich war trotzdem viel spass damit und denke sie ist ein mædchen

mein mædchen kommt auch oft mit nem knall :oops: aber die musste ich nicht kaufen, aber auf dauer kostet sie bestimmt mehr :lach: [/ot]



sach ma luzifer/in

kannst du auch nur eeeeeiiiinnnmmmmaaaalll was nützliches beitragen. nur ein eeeeiiinnniiizzziiiigeeesss mal... :bgdev:

(obwohl mir deine schnooderschnauze persönlich gefällt :mrgreen: )


wenn die kiste kompression hat. der zündzeitpunkt stimmt.ist es wahrscheinlich wirklich der vergaser. wie schauts denn mit den ersten beiden genannten punkten aus.... :?:
Ex-User schüssel

 

Re: Standgas

Beitragvon Quaks » 17. August 2009 20:44

Warum ist Dir das Standgas wichtig? Es fährt sich imho ohne Standgas besser. Kein Nachschlagen/Ruckeln und wenn man drüber nachdenkt gute Schmierung beim Bergabschieben mit geschlossenem Schieber.
Ausser natürlich, die Leerlaufdüse ist zu. Da hab ich beim Bing keine Ahnung, hat der sowas? :roll: ^^

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Standgas

Beitragvon Norbert » 17. August 2009 21:08

LarsenTT hat geschrieben:Hab mir ja am sonntag bei lorchen nen neues mädchen gekauft - etz 150


Lorchen, was ist los ? :shock: Müssen wir uns Sorgen machen? Oder brauchst Du Platz ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Standgas

Beitragvon Lorchen » 11. November 2009 19:14

Ich lese das jetzt gerade zum 1. Mal. :oops:

Mit dem Bing ist sie kalt immer mit reichlich Startvergaser (aber ohne Gas zu geben!) angesprungen. Sie brauchte danach auch noch eine ganze Weile diese Unterstützung. Warm allerdings kam sie bei mir immer sofort.

Das Ratschen des Kickstarters hab ich auch beobachtet. Es ratscht nur, wenn man viel Gas gibt und der Motor sofort hochdreht.

Aber Du hast das Startverhalten ja verbessert, wie ich gerade erfahren habe. :wink: Das Standgas habe ich bei allen meinen MZ bewußt abgedreht, damit sie beim Hochschalten schneller abtourt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, Iklaf, TSDriver und 334 Gäste