Blinker gehen nicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinker gehen nicht

Beitragvon driver44 » 18. August 2009 20:48

Hallo

Meine Blinker verweigern den Dienst :-( liegts an der Sicherung? wenn ja, welche ist es bzw wo finde ich die Richtige?

Mz 250/1 Bj. 79..................danke schon mal und Gruß aus Erkelenz

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Blinker gehen nicht

Beitragvon trabimotorrad » 18. August 2009 20:54

Wenn der Original-Kabelbaum verbaut ist, ist die Sicherung im Lampentopf. Das ist eine sogenannte "fliegende Sicherung" im Zuleitungskabel zum Blnkgeber.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Blinker gehen nicht

Beitragvon Sven Witzel » 18. August 2009 20:54

Die Sicherung hängt bei meiner TS vorne in der Lampe in so einem schwarzen Kunststoffröhrchen.

Ursachen kann das viele haben - ist deine Spannung denn ok ?

Edith sagt: Achim war schneller...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Blinker gehen nicht

Beitragvon driver44 » 18. August 2009 20:57

WOW SO SCHNELLE ANTWORT

DANKE :::HÄTTE NIE GEDACHT DAS IN DER LAMPE NE SICHERUNG IST:

DIE SPANNUNG IST OK ALLES FUNKTIONIERT SONST BESTENS:ICH WERDE MORGEN MAL DIE LAMPE ÖFFNEN

GRU? BERND

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Blinker gehen nicht

Beitragvon derMaddin » 18. August 2009 22:53

Meinst Du jetzt alles GROß SCHREIBEN liest sich besser/sieht besser aus, oder hat Deine U-Taste geklemmt? :)
Übrigens sind das ja Grundlagen "Wo finde ich welche Sicherung". Da gibt es so wunderhübsche Schaltpläne, da sieht man genau, wo was ist. Ich gehe mal davon aus, Du hast so Einen nicht. Für Dich häng ich ihn nochmal an! Aber Psst, nich weiter sagen, diesen Plan können viele hier nicht leiden und ich hatte mir auch geschworen, den nicht wieder zu posten, aber da sieht man die fliehende, ähm fliegende Sicherung sehr schön. Ist die rundliche Hülse vor'm Blinkgeber, die die Anderen schon beschrieben haben.
Aber das jetzt hier Niemand auf die Idee kommt und fragt "Wo prüfe ich den Reifenluftdruck, wo füllt man Benzin nach, kann ich nur mit Benzin fahren oder muß da wirklich Öl mit rein, wozu sind die lustigen Lämpchen im Tacho und schmeckt die Ladekontrolllampe eigentlich wirklich nach rot oder mehr nach grün-gelb?" :mrgreen:

Oh man, das hätt ich mir jetzt wohl verkneifen sollen, sorry, mußte einfach mal raus, tut mir leid das es Dich damit erwischt hat! Ist nich persöhnlich gemeint, einfach nur wie's da steht.... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Blinker gehen nicht

Beitragvon trabimotorrad » 19. August 2009 04:37

Maddin, ich habs extra heute früh probiert. Das LadekontrollBIRNCHEN das schmeckt nach weiß :cry:

Mal ganz im Ernst: Mich haben auch ab und zu immer wiederkehrende Fragen genervt, ABER: Jetzt habe ich in einem VW-Forum, auf das mich Google verwiesen hat, bei dem ich nur "Zahnriemen gerissen VW 1,8Liter" eingegeben habe, auch eine sicher immer wiederkehrende Frage gestellt, nämlich nach dem "Wie" und ob der Motor es wohl überlebt haben könnte.
Von einem dortigen Forist wurde ich auf die Sufu verwiesen, da ich den Aufbau des Forums nicht kannte, half mir das nix :(
Ein anderes Mitglied hat mir einen Link geschickt wo ich eine perfekte Montageanweisung herunterladen konnte. Ein dritter hat mir den entscheidenten Rat zum Zündung wieder einstellen gegeben --> Mein Passat läuft wieder!
Neuling ist und bleibt halt Neuling :oops: Emmen kann ich im Schlaf, Passate etc, da bin ich ambitionierter Laie! :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Blinker gehen nicht

Beitragvon driver44 » 19. August 2009 12:13

Mahlzeit zusammen

Dank der Tipps hier hab ich es gefunden.Es war nur das Kabel an der Sicherung rausgeflutscht.Natürlich hätte ich mir den Schaltplan ansehen
können und ohne Frage hier den Fehler gefunden.Aber dann hätte ich auch nichts posten können und da ich eh nicht viel schreibe,habe ich dadurch ja mal wieder Kontakt bekommen :-)

In allen Foren lese ich immer wieder das man die sufu benutzen soll ............ist denn schon alles gefragt oder geschrieben worden?
Da ich unmittelbar Antwort bekam finde ich es so besser und persönlicher.Ich habe aber auch schon ganz viel gelesen im Forum und finde die Mz irgendwie geil.

Tschö zusammen bis zur nächsten Frage..........hab da schon eine Idee :mrgreen:

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 Baujahr 1979
Kawasaki Zephyr 750
driver44

 
Beiträge: 35
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2009 21:45
Wohnort: Erkelenz
Alter: 61

Re: Blinker gehen nicht

Beitragvon derMaddin » 22. August 2009 22:39

driver44 hat geschrieben:....Da ich unmittelbar Antwort bekam finde ich es so besser und persönlicher....

:oops: Yau, hast ja Recht...!



driver44 hat geschrieben:....Ich habe aber auch schon ganz viel gelesen im Forum und finde die Mz irgendwie geil....

Das hört sich gut an, geht hier Vielen so! ;D



driver44 hat geschrieben:....Tschö zusammen bis zur nächsten Frage..........hab da schon eine Idee....

Oha, na ma sehen, was de' ausheckst.... :lach:


@ trabimotorrad: Ist halt manchmal so, da fragt man sich schon, wie die Leute es HIER HER SCHAFFEN, aber ihre eigenen Motorräder nich richtig kennen (also wo was ist, bzw. was wozu da ist)... und einen gerissenen Zahnriehmen (bzw. dessen Folgen) mit 'ner Sicherungsuche zu vergleichen, sind sorry, aber Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Hab ja schon eingesehen, datt ich überreagiert habe.... :mrgreen:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Blinker gehen nicht

Beitragvon Steffen G » 22. August 2009 23:19

trabimotorrad hat geschrieben: Passate etc, da bin ich ambitionierter Laie! :oops:


Das kann ich wieder im Schlaf.
Wenn es mal brennt, kein Problem.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1732
Themen: 66
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste