Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Bittesehr, das ist meine Peugot 103, Bj. 1982, 9988 km, 1. Hand im Originalzustand.

Nun zeigt mal was Ihr habt! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 08:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sauber!

Ich mach im Laufe des Tages Waschtag und dann gleich ein Bild von der Hercules 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Hmmm, sieht lecker aus!
Ich versuche mal ein Bild von meiner 73er Moby M1 und der Starflite 40 (auch ´73) zu organisieren...
(In meiner Garage sieht es leider nicht so ordentlich aus, da müssen sie zum Foto machen vor die Tür...) :mrgreen:
Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 10:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Darauf habe ich in den 80ern Fahren gelernt. :mrgreen:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Einmal dieses Model zur Gartenkontrolle :mrgreen:
Bild

und dann steht das noch im Keller
Bild
ob das jemals fertig wird :roll: oder lieber verkaufen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
War vergangne Woche Zu Haben,ist bestimmt noch da


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 11:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zum schick aussehen hab ich noch den :arrow:

Bild

Und der ist später mal mit Zuwendung an der Reihe :arrow:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 12:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Darauf habe ich in den 80ern Fahren gelernt. :mrgreen:



Ja dann - ist mir alles klar.... :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 17:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sabbel nich! :zunge: Im Osten hat JEDER mit dem SR 2 fahren gelernt.

Oder gings Dir um die Farbe und den Fellbezuch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Lorchen hat geschrieben:
Sabbel nich! :zunge: Im Osten hat JEDER mit dem SR 2 fahren gelernt.

Oder gings Dir um die Farbe und den Fellbezuch?


NE, ich hab auf ner S 50 fahrengelernt.
Also kann JEDER schon mal nicht stimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 17:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
So, hier mein "Agent Orange" Hercules M4 8)
In aller Ausführlichkeit, ob ihr wollt oder nicht!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Wer hats erfunden?
Bild


Hab ich bei ebay für 75€ ersteigert und in der Garage Restauriert und auch selbst lackiert. Für Spraydosenlack ist mir das ganz gut gelungen find ich.
Von Automatik auf 2 Gang Schaltung umgebaut, und da werkelt ein 80cm³ 4 Kanal Zylinder von Athena. Leider mit nem kleinen 13er Vergaser und umgearbeitetem Originalauspuff. Wegen der Optik, die soll original aussehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Geht ab wie Schmits Katze ! :biggthumpup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 18:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Na gut, da stell ich mal schnell meinen Star vor...Bj71 und rollt wie Teufel :lol: :lol: :lol:
Dateianhang:
Starchen1.jpg


Ok, die Spiegel sind nicht original, aber ich seh, was hinter mir abgeht :shock:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 19:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Also ich hab im Osten darauf fahren gelernt (siehe Bild von UlliD).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
TS-Jens hat geschrieben:
So, hier mein "Agent Orange" Hercules M4 8)
In aller Ausführlichkeit, ob ihr wollt oder nicht!


Hab ich bei ebay für 75€ ersteigert und in der Garage Restauriert und auch selbst lackiert. Für Spraydosenlack ist mir das ganz gut gelungen find ich.
Von Automatik auf 2 Gang Schaltung umgebaut, und da werkelt ein 80cm³ 4 Kanal Zylinder von Athena. Leider mit nem kleinen 13er Vergaser und umgearbeitetem Originalauspuff. Wegen der Optik, die soll original aussehen.


Aah! Sehr hübsch!

Fetter Krümmer! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Lorchen hat geschrieben:
Zum schick aussehen hab ich noch den :arrow:

Bild

Und der ist später mal mit Zuwendung an der Reihe :arrow:

Bild



Schöne Mopeds, aber am S50 fehlen noch die Blinker :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Das ist ein " N ", der hatte keine. :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 151
Wohnort: Leipzig
Alter: 41
...die fehlen da nicht...das ist ein S50N, da waren nie welche dran...übrigens auch kein Zündschloss:))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
hmm sieht aus wie ein B am seitendeckel....
aber stimmt, bei ner N gibts sowas nich :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Auch die hinteren Fußrasten waren, wie beim Star, an der Schwinge, (autsch),
im Gegendatz zu den S 50 / 51 B - Varianten. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16747
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mein "Mofa" hatte keine Pedale....

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Was ein geiler Fred! Ihr macht mich sowas von neidisch....

Meine Favoriten sind die Orangene Nürnbergerin und das Gefährt von Jaques Tati!

Liebe Grüße von Einem, der Sowas nicht hat...............sich aber freut,
es sehen zu dürfen! :ja:

Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Bei mir stehen auch noch einige alt ehrwürdige Gefährte, aus dem Hause Simson herum, davon haben zwei Pedale. Außer dem Spatz, der auf dem Foto ca. 9 Jahre jünger ist, genau wie mein Junjor, warten noch ein SR II e und ein SL 1S. Ein S 51 B II - 4, siehe Galerie, habe ich auch. Alle 4, sowie der Rest meines Standparks bräuchten meine Zuwendung.

Edit: Ursprünglich hatte der Spatz SR 4 - 1 P auch Pedale, als SR II - Nachfolger, im Gegensatz zum SR 4 - 1 K und KS, siehe Foto.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von 2,5er am 19. August 2009 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 19. August 2009 23:05 
Offline

Beiträge: 393
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64
Habe auch noch 2 Pedalmofas rumstehen (Zündapp und Hercules). Bilder folgen demnächst!
Finde diesen Fred eine sehr gute Idee!

Grüße etz251a


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 20. August 2009 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
So, dann stell ich auch mal mein kleines "Gespann" vor.
Der Habicht war das erste MÖP, welches ich komplett allein aufgebaut habe.
Der Rahmen des Anhängers lag im Schrott. Uhrsprünglich hatte ich am " Duggert" Schutzbleche vom S50 verbaut. Hab diese später durch Heckkotflügel der Simson Vogelserie ersetzt.
Außerden verfügt der Anhänger über einen verschließbaren Klappdeckel an dem Halterungen für Spannriehmen angebracht sind.
Obwohl der Kasten relativ klein ist, bietet der Anhänger genügend Stauraum für ein schönes Champingwochenende. 8)
Aber seht selbst. :wink:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 20. August 2009 05:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
DAS Gespann ist sehr cool, Respekt! :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 20. August 2009 06:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Küchenbulle hat geschrieben:
Ursprünglich hatte ich am " Duggert" Schutzbleche vom S50 verbaut. Hab diese später durch Heckkotflügel der Simson Vogelserie ersetzt.

Und sieht auch besser aus. Sehr schön!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 20. August 2009 08:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das Gespann ist toll! :ja: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 20. August 2009 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Mein Favorit ist bis jetzt die Solex!

Ich will wieder Eine...

Wenn das hier so weiter geht können wir ja noch eine Abstimmung draus machen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 20. August 2009 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
PeterG hat geschrieben:
Mein Favorit ist bis jetzt die Solex!

Ich will wieder Eine...

Wenn das hier so weiter geht können wir ja noch eine Abstimmung draus machen?!



ABSTIMMUNG! Ich bin auch für die Velo Solex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 20. August 2009 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
Bild

Mein erstes Mofa war eine Claes-Flandria. Die gehörte vorher einer Frau aus unserem Dorf, die das Teil im Schwab-Versandhauskatalog bestellt hatte. Der Tank saß im hinteren Schutzblech. Hinten hatte das Teil keine Federung, der Antrieb erfolgte über einen Treibriemen. Motorleistung etwa 1 PS - also sehr langsam.
Das Bild zeigt leider nicht das Original sondern einen Vergleichtyp. Ich konnte bislang nirgendwo im Netz den genauen Typ finden.

MK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 23. August 2009 21:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hier mein S50 Café Racer Umbau mit Gebläsemotor(auf dem Bild noch nicht ganz fertig).
Im Keller liegt noch mein SL1 in Teilen und wartet auf die Restauration, aber vorher wird noch ein altes Simson-Herrenrad gemacht-da soll n MAW ran (->kein Ahnung ob ich zuerst bei der MZ oder einem dieser Projekte anfangen soll...)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 23. August 2009 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
mueboe hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Sabbel nich! :zunge: Im Osten hat JEDER mit dem SR 2 fahren gelernt.

Oder gings Dir um die Farbe und den Fellbezuch?


NE, ich hab auf ner S 50 fahrengelernt.
Also kann JEDER schon mal nicht stimmen.


ich auch nicht, bei mir wars ne s51


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 23. August 2009 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 305
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
Luzie hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Sabbel nich! :zunge: Im Osten hat JEDER mit dem SR 2 fahren gelernt.

Oder gings Dir um die Farbe und den Fellbezuch?


NE, ich hab auf ner S 50 fahrengelernt.
Also kann JEDER schon mal nicht stimmen.


ich auch nicht, bei mir wars ne s51

bei mir war`s auch S51, aber wir sind relativ spät geboren.
krasse Farbgebung bei Lorchens Fahrschulmopped.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 23. August 2009 21:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Luzie hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Sabbel nich! :zunge: Im Osten hat JEDER mit dem SR 2 fahren gelernt.

Oder gings Dir um die Farbe und den Fellbezuch?


NE, ich hab auf ner S 50 fahrengelernt.
Also kann JEDER schon mal nicht stimmen.


ich auch nicht, bei mir wars ne s51

Mein Papa hat zur Jugendweihe eine S50 bekommen, dann musste er aufm Schulhof ein paar Achten und Kreise um Hütchen fahren, bremsen und 3 staßenverkehsbezogene Fragen beantworten, die der dafür verantwortliche Polizist stellte, schon war der Lappen ausgestellt. D.h. wirklich "fahren gelernt" hat Papa zwar auf ner S50, aber ohne Fahrlehrer und Fahrschulkosten, dafür mit Unterstützung der anderen Moped-Fahrer an seiner Schule.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 23. August 2009 21:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ich mach hier auch mal mit :ja:

In der letzten Woche sind mir 4 Mofas zugeflogen, ich konnt mich nicht wehren!

Schlachtobjekt Hercules M5

Dateianhang:
IMG_0591.JPG


Die Velosolex soll immer mit zur Veterama, als Klapprad-Ersatz
Das zweite Hercules M5 will ich wieder herrichten, mit Cuppini Lenker und großem Zylinder :supercool:

Dateianhang:
IMG_0592.JPG


Die Jawa kommt in den Garten, als Dekoration :ja:

Dateianhang:
IMG_0593.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 23. August 2009 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Hab auch noch einen :wink:
Bin mit den Teil ( damals noch original S 50 )in meiner Lehrzeit (im Vogtland) bei Wind und Wetter gefahren. Es war restlos fertig.
Ich hab dann beschlossen, es mit Teilen aus meinem Lager, wieder her zu richten und zu verkaufen.
Als sie dann, Rot mit der Linierung, vor mir stand hab ich mich verliebt. Ich beschloss einen Flachen MZ Lenker, DZM zu Montieren und sie zu behalten.
Ein anderer Sitzbankbezug, mir roten Hintern ist auch schon drauf.
Geplannt ist ein beidseitiger Auspuff. Da is mir aber noch nichts vernünftiges, was die Umsetzung angeht, eingefallen.
Die DEKRA u.s.w. sind mir hier egal . :irre:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 286
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Sieht gut aus! :biggthumpup:

Und hier mal mein Spezialhobel^^:
Bild
Bild
Bild
Bild

Hab ich von meinem Vater bekommen. Hat 18 Jahre im Keller gestanden. Naja, etwas sauber gemacht, neuen Sprit rein, neue Kerze und paar mal getreten, fertig! Läuft wie ne Eins. Extrem zuverlässig. Hatte 30 000 Km auf der Uhr. Ich bin dann in 1 1/2 Jahren nochmal 15 000 Km gefahren und hatte keine einzige größere Panne. Nach 40 000 wurde aber der motor mal regeneriert, weil er den 63er nichtmehr so ganz verkraftet hatte.^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:23 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Nicht mehr laufen, Quickly kaufen! hieß es so schön in der Werbung in den 50erJahren. Mein Baby, 1956er Quickly-N, restauriert im (noch-Jungesellen-)Wohnzimmer, 4700Kilometer auf der Uhr und ein Moppedschild von 1958 angeschraubt. Seitdem etliche Kilometer runter, div. Treffen (Die alten, echten Horextreffen auf der Buschwiese in Dornholzhause u.a.)


Bild

Bild

Heute eher temporär unterwegs.
Näheres:
http://www.eichy.de/quickly.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 25. August 2009 21:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 507
Wohnort: Trizonesien
Das hier, die Starflite 25, war der wahre Traum der frühen 70er

Bild

die Kisten wurden exclusiv für Horton und Kaufhof bei Batavus in Eindhoven befertigt. Der SOLO-Motor bschleunigte das Gerät auf sagenhafte 30 Km/h.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 25. August 2009 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
So hier nun der Classicer der Simson Vogelserie. Er wird geliebt und gehasst.
Der Simson SR 4-3 Sperber.
50 ccm, V/max soll 75 ( ist kaum zu erreichen), eingestuft als Kleinmotorrad.
Wenn man ihn zum Laufen bekommt und er im 4. Gang richtig anzieht macht er auch spaß. 8) Wenn. :wink:
Bild
Ein guter Habicht geht aber allemal besser. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 29. August 2009 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Rostock
Alter: 40
na denn will ich auch mal ein bildchen anhängen, wenn wir schon in den 50ger sind.

Lorchen, währe das nicht noch was für dich ? Der fehlt dir doch sicher noch..

Ich denke eine Restauration ist hier nicht angebracht, trotz Patina.

mfg Toni


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 29. August 2009 18:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
callifan hat geschrieben:
na denn will ich auch mal ein bildchen anhängen, wenn wir schon in den 50ger sind.

Lorchen, währe das nicht noch was für dich ? Der fehlt dir doch sicher noch..

Ich denke eine Restauration ist hier nicht angebracht, trotz Patina.

mfg Toni

Schön mit Altlanta Radglanz einreiben und so lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 29. August 2009 21:52 
Offline

Beiträge: 408
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Kreidler Flory 12 BJ 1976 3-Gang original unverbastelt-Bildchen folgt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 30. August 2009 11:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hey Leute, hier ist DER TRAUM meiner Jugendzeit!!!

49,9 ccm, 6.25 PS, VMax 100 km/h!! Originalzustand!!! :shock: :shock:

Zuletzt damit 1990 gefahren - zur Wartburg !!! :shock:



Grüße

bausnebeck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 30. August 2009 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Schön! :ja:

was ist denn das dahinter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 30. August 2009 13:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@PeterG:

dahinter steht/stand die Konkurrenz aus Kornwestheim - eine Kreidler !!!!!!!!


Grüße

bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 30. August 2009 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Dann doch lieber Zündapp :mrgreen:

Genau So eine GTS 50 hab ich (ohne Kniebleche!) 1980 gefahren.
Die andern Jungs fuhren alle Kreidler (leider schneller als ich :cry: )

Diese muß ein wenig aufgepäppelt werden und dann kann sie ins Regal :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 30. August 2009 13:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Wenn man bedenkt, was damals alles auf deutschen Straßen herumfuhr:

Zündapp, Kreidler, Hercules/Sachs, KTM, Puch, Maico!! Und jetzt?????? Eigentlich traurig!!!! :( :( :(


Seufz

Grüße

bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!
BeitragVerfasst: 30. August 2009 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
bausenbeck hat geschrieben:
Seufz



Auch Seufz!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt