Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hog hat geschrieben:sagt mal, welches material nehmt ihr, wenn ihr eine Dichtung nachmachen wollt? Reicht einfaches Gummi oder lieber etwas anderes? Ich fürchte meine Dichtung vom Kupplungsdeckel ist nicht so das Wahre (ist ja auch nur aus Papier). Sobald eine Unwucht im Seitendeckel ist scheint die Dichtung nicht mehr zu halten. Ich denke ich kann das Problem lösen, indem ich diese Dichtung mit einem besseren Material nachschneide und den Simmerring hinterm Ritzel wechsle...
Grüße Hog
Hog hat geschrieben:sagt mal, welches material nehmt ihr, wenn ihr eine Dichtung nachmachen wollt? Reicht einfaches Gummi oder lieber etwas anderes? Ich fürchte meine Dichtung vom Kupplungsdeckel ist nicht so das Wahre (ist ja auch nur aus Papier). Sobald eine Unwucht im Seitendeckel ist scheint die Dichtung nicht mehr zu halten. Ich denke ich kann das Problem lösen, indem ich diese Dichtung mit einem besseren Material nachschneide und den Simmerring hinterm Ritzel wechsle...
Grüße Hog
Jorg hat geschrieben::lupe:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Verstehe ich nicht ganz?
Als Dichtungen werden und wurden schon immer Papier Dichtungen genommen! Desweiteren gibt es Rundschnurdichtungen aber nicht bei MZ.
Zum zusätzlichen abdichten nimmt man flüssige Dichtungsmasse.
Keine Bärenscheiße!
Hog hat geschrieben:mit unwucht im seitendeckel meine ich nen kratzer oder irgendeine andere beschädigung.
Hog hat geschrieben:tetrapack? und das funktioniert??
Hog hat geschrieben:kann mir jemand vielleicht noch einen entscheidenden tipp geben??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste