Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 06:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. August 2009 21:08 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 20:03
Beiträge: 6
Themen: 2
Hallo, ich hatte meine ETZ 250e seit 1994 abgemeldet. Vor ca. einem Monat habe ich ich sie wieder flott gemacht und zugelassen.
Seitdem bin ich ca.1500km gefahren. Der Motor hat jetzt 8100 km gelaufen. Sie lief immer wunderbar rund und problemlos.

Vor einer Woche etwa hatte ich erste Probleme. Der Motor starb nach ca.4 km Autobahnfahrt mit 120 km/h kurzzeitig ab, hatte einige kleinere Patscher und Fehlzündungen ( ca 5 sec ). Danach lief sie wieder anstandslos. Bis heute. [Heulen] Ich führte das auf Spritmangel zurück, weil ich im Benzinschlauch einen kleinen Zusatzfilter eingebaut habe.

Heute ist der Motor mit ebensolchen Symptomen 2x ausgegangen, nach ca einer Minute sprang er wieder an. Als er zum dritten Mal ausging ließ er sich nicht wieder starten. Nachdem ich 5x den Kickstarter getreten habe gab es eine Fehlzündung, wie ich sie noch nicht gehört habe. Mir ist die hintere runde Auslassplatte des Schalldämpfers weggeflogen
(habe sie auch nicht wiedergefunden [Biggrins] ).

Seidem sind alle Versuche den Motor zu starten ergebnislos. Habe als erstes die Kerze getauscht, nichts, dann einen normalen Benzinschlauch eingebaut, keine Besserung. Sie gibt keinen Mucks von sich. Vielleicht wisst ihr woran das liegen kann?

Gruß Thias68


Fuhrpark: ETZ 250 / Baujahr1987
Ford C-Max 2,0 TDCI / Baujahr 2004
Hyundai Elantra 2,0 / Baujahr 2002
Anhänger Hermanowski 2,0 to / Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2009 21:48 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Sieht mir nach einem Zündungsproblem aus. Die üblichen Verdächtigen, Kerzenstecker, Zündspule, oder die elektronische Zündanlage (ich gehe mal davon aus, dass bei einer ETZ 250e eine drin ist).

Tausch mal als erstes den Stecker aus, das kostet am wenigsten, danach die Spule, wenn das Problem nicht behoben sein sollte. Wenn das auch nichts hilft, ist die Elektronikzündung über den Jordan. Das wird dann schon etwas teurer, ein Austausch gegen eine (billigere) Unterbrecherzündung ist aber möglich.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2009 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ich würde sagen Zündspule. Die wird warm und dann wird deren innerer Widerstand so hoch das nix mehr geht .


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2009 23:41 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 20:03
Beiträge: 6
Themen: 2
Ich habe heute, ohne etwas weiteres zu machen nochmal versucht zu starten.
Der Motor kam nach dem 2. Tritt und nahm auch willig Gas an.
Leider hatte die Freude nach 10 sec ein Ende. Der Motor starb ab.
Ich werde morgen mal den Vergaser ( BVF ) auseinander nehmen und reinigen.
Das sieht mir doch sehr nach Spritmangel aus.
Ich poste morgen was dabei heraus gekommen ist.


Fuhrpark: ETZ 250 / Baujahr1987
Ford C-Max 2,0 TDCI / Baujahr 2004
Hyundai Elantra 2,0 / Baujahr 2002
Anhänger Hermanowski 2,0 to / Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2009 04:52 
hallo hier im forum!
söle, das hast anscheinend ne MZ e-zündung in deiner ETZe? wenn dem so ist, kann es sein, da diese zündung sehr gerne dem hitzetot stirbt, das ihr zu warm geworden ist. kein wunder bei dem wetter. das ist die schwachstelle dieser e-zündung.
was folgt?
austausch der zündanlage durch vape zündung. macht 90€. empfehle dir gleich das gesammt powerdynamopaket für ca. 190€ zu verbauen. sprich, wartungsfreie lima nebst vapezündung.
du kannst auch spaßenshalber auf unterbrecher umrüsten. kommen keine aussetzer mehr, ist die e-zündung schrott.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2009 11:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
paula hat geschrieben:
hallo hier im forum!
söle, das hast anscheinend ne MZ e-zündung in deiner ETZe? wenn dem so ist, kann es sein, da diese zündung sehr gerne dem hitzetot stirbt, das ihr zu warm geworden ist. kein wunder bei dem wetter. das ist die schwachstelle dieser e-zündung.
was folgt?
austausch der zündanlage durch vape zündung. macht 90€. empfehle dir gleich das gesammt powerdynamopaket für ca. 190€ zu verbauen. sprich, wartungsfreie lima nebst vapezündung.
du kannst auch spaßenshalber auf unterbrecher umrüsten. kommen keine aussetzer mehr, ist die e-zündung schrott.


Viel mehr giebts nicht zu sagen, nur noch den Sprit-Durchfluss vom Tank bis zum Vergaser ( bei abgenommenem Schwimmergehäuse!!!) kontrollieren.
Der Gaser wird ja sauber sein, nehme ich doch an 8) ;D

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2009 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

auch auf die Gefahr hin, dass ich damit langsam nerve: Was machen die Simmerringe so??

Wie sah die Kerze aus? Wenn der rechte Simmerring hin ist, wird sehr viel Falschluft angesaugt, so war es jedenfalls bei mir.

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2009 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
ich geb dann auch mal meinen Senf dazu:

Versuch des logischen Denkens an:
Wenn Dir der hintere Schalldämpfer wegfliegt dann würde ich nicht nach Spritmangel oder Vergaser suchen, denn davon hast Du sicherlich nicht zu wenig im Zylinder gehabt !!!

Würde auch auf Zündung Tippen, wenn diese ausfällt saugt er immernoch Gemisch an und wenn er dann mal wieder zündet knallt es halt ordentlich.

Zündspule-Kerze-Kerzenstecker-Zündung sind wohl Deine ersten Verdächtigen, würd ich mal Tippen...

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:31 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 20:03
Beiträge: 6
Themen: 2
Hallo,
sorry das ich mich erst jetzt melde. Meinen Schalldämpfer habe ich wiedergefunden und den Fehler auch. :D
Es war ein abgebrochener Kabelschuh direkt an der Zündspule. An dem hinteren Kontakt der Spule sind zwei Kabelschuhe
von denen einer weggebrochen war. Einfach einen neuen Schuh angeklemmt, verbunden und sie läuft!

Vielen Dank für Eure Tipps.

Gruß Thias68


Fuhrpark: ETZ 250 / Baujahr1987
Ford C-Max 2,0 TDCI / Baujahr 2004
Hyundai Elantra 2,0 / Baujahr 2002
Anhänger Hermanowski 2,0 to / Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Danke für die Rückmeldung! Leider erfährt man von den meisten nicht was denn nun wirklich der Fehler war.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi, matthias1, Spass77 und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de