Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 19:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 13:19 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009 20:29
Beiträge: 29
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Heidenau/ Sachsen
Alter: 62
Hallo Fans,

ich habe jetzt schon eine Weile hier nach einem passenden Beitrag für meine Frage gesucht, aber leider nichts gefunden oder ich verstehe es noch nicht richtig. Vielleicht kann mir ja bitte jemand "nachhelfen".

Die Einstellschraube meines Kupplungsbowtenzuges an meiner ETZ ist schon vollständig am Kupplungsgriff herausgedreht. Dennoch lässt sich zum Beispiel der Leerlauf schwer einlegen. Ich habe zunächst den Bowdenzug gewechselt, weil er in der Auflösung begriffen war und ich außerdem der Annahme war, dass er sich ausgedehnt haben könnte. Das brachte nur geringe Verbesserung. Nun habe ich den Deckel am Getriebe entfernt und wollte die Platte nachstellen, so wie ich es hier gelesen habe. Allerdings sind die Längslöcher schon am Ende gewesen (Bild 1). Um das richtige Spiel einstellen zu können, müsste ich die Platte so verdrehen, wie auf Bild 2 zu sehen. Dann passen aber die Löcher nicht mehr. Was nun? Ist die Kupplung am Ende? Wäre komisch, weil ich den Motor erst regenerieren lassen habe und da hieß es, die Kupplung wäre noch gut. Wenn ich die Plalte um 180 ° drehe passen die Löcher wieder. Aber das wird ja nicht gehen oder?

Danke
Dateianhang:
Bild 1.1.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1988- leider nicht ganz original; Fahrrad habsch och

www.urlaub-in-der-saechsischen-schweiz.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Hast du die Platte seitlich verdreht oder gewendet?

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 13:30 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009 20:29
Beiträge: 29
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Heidenau/ Sachsen
Alter: 62
Gewendet. Was bisher nach vorn außen zeigte, zeigte dann in Richtung Kurbelwelle. Da geht doch bestimmt nicht oder?


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1988- leider nicht ganz original; Fahrrad habsch och

www.urlaub-in-der-saechsischen-schweiz.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ich habe mit gerade etwas den Kopf zerbrochen, aber so einfach, wie die Geometrie wirkt ist sie gar nicht. ;)
Probier doch noch mal die anderen zwei Varianten.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 13:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
doch, evtl. war die platte sogar vorher falsch montiert. wenn sich dann die kupplung wieder gut einstellen läßt, machs so.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 13:38 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009 20:29
Beiträge: 29
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Heidenau/ Sachsen
Alter: 62
Ich stehe gerade auf dem Schlauch! Was für andere Varianten??? :?:


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1988- leider nicht ganz original; Fahrrad habsch och

www.urlaub-in-der-saechsischen-schweiz.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
radial (drehen) je 2 Möglichkeiten (gewendet und nicht gewendet, macht 4 ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 13:43 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009 20:29
Beiträge: 29
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Heidenau/ Sachsen
Alter: 62
ja, mach ich
wie gesagt, dann passen die Löcher auch wieder

Darf man das? Geht da nix kaputt? :cry:


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1988- leider nicht ganz original; Fahrrad habsch och

www.urlaub-in-der-saechsischen-schweiz.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Klar, warum nicht?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 17:05 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009 20:29
Beiträge: 29
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Heidenau/ Sachsen
Alter: 62
Im Uhrzeigersinn gedreht passt sie auch nicht. Nur ganz rum, da passt sie und es wäre noch Platz zum verstellen.

Ja, so sieht die Scheibe aus! Ich werde es morgen probieren und anschließend eine Probefahrt hinlegen.


Danke!


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1988- leider nicht ganz original; Fahrrad habsch och

www.urlaub-in-der-saechsischen-schweiz.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 18:12 
Offline
† 12.10.2020
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59
so wie du es gedacht hast,wenns so nicht passt einfach scheibe drehen bis es passt.
geht nichts kaputt.
war bei meiner ts genauso,und siehe da die ts kuppelt sehr gut. :cry:

_________________
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi.
da geht nix kaputt, deshalb hat ja die Platte die 2 Nasen außermittig um 4 Stellungen zu haben und somit jede Einstellung abzudecken.

Also : wenden, einbauen, einstellen, fahren !

Eine verschlissene Kupplung kann nur am Spaltmaß erkannt werden wenn der Kupplungsdeckel runter ist.

Bye
ertz.


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Platte kann man verdrehen. Da gibts gar keine Probleme. Grundsätzlich sieht die Stellung der Ausrückbuchse so wie sie jetzt zu sehen ist nicht schlecht aus. Wichtig ist nur die 2 kleinen Kerben unterhalb der Verstellkerben auf der Ausrückbuchse müssen unterhalb der Kurbelwelle liegen. Bei dir richtig also: Platte wenden und gut!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 22. August 2009 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also auf den Fotos schaut die Kupplungszugaufnahme aber noch keine 12mm aus dem Gehäuse raus, oder täuscht das?? :roll: Denn dann sollte die Platte doch so passen, wie Du sie aufgelegt hast....
Im Übrigen ist das schon richtig, kannst sie drehen und wenden wie Du willst, da geht nix putt.... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung einstellen
BeitragVerfasst: 23. August 2009 09:42 
Offline

Registriert: 23. Januar 2009 20:29
Beiträge: 29
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: Heidenau/ Sachsen
Alter: 62
Ja, dass stimmt. Das vorgeschriebene Maß an der Seilhülse war beim Foto nicht eingestellt.


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1988- leider nicht ganz original; Fahrrad habsch och

www.urlaub-in-der-saechsischen-schweiz.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 319 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de