vape ts/etz250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

vape ts/etz250

Beitragvon altf4 » 24. August 2009 15:29

hallo miteinander!

ich möcht mir die vape lima-zündanlage besorgen. jetzt noch eine kurze frage von wegen der richtigen version: ich hab nämlich einen ts250/1 motor mit etz250 kurbelwelle. ich dachte bisher, die maße dortens seien alle identisch, zumal ich auf dem kurbelwellenstumpf eine alte es250 lima sitzen hab, noch die mit fliehkraft...
also, wieso gibts dann bei powerdynamo eine version (12V) für etz und ts???
zudem sieht es so aus, als sei der regler nicht im lieferunfang dabei, ist das so richtig?

welche version soll ich kaufen?

und bevor *ihr* fragt, die kiste kam mit dem motor-zündung-set-up so zu mir ;)

merci vielmals, auf dass mein jawa-emmengespann bald die straße sieht :)

Bild

g max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am 24. August 2009 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: vape ts/etz250

Beitragvon Nils » 24. August 2009 15:35

Die Kurbelwelle macht nicht den Unterschied, die gehäuseseitige Aufnahme ist anders. Du brauchst also die TS - Version.

Interessantes Fahrzeug, übrigens! :lupe: Gibts vielleicht auch eine Aufnahme im Profil?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: vape ts/etz250

Beitragvon Q_Pilot » 24. August 2009 15:39

Die Befestigspunkte der Lichtmaschinen an den Motorgehäusen sind verschieden
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: vape ts/etz250

Beitragvon altf4 » 24. August 2009 15:47

danke für die antworten!1!! problem soweit gelöst :)

so in etwa soll das...ist halt ein echtes gepfrimel...im profil:

Bild

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: vape ts/etz250

Beitragvon kutt » 24. August 2009 15:51

"interessantes" setup
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: vape ts/etz250

Beitragvon alexander » 24. August 2009 16:41

Edgar Uher von MZ-B beraet auch.
Den kannste auch alles fragen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: vape ts/etz250

Beitragvon Marco » 24. August 2009 19:59

DAs is ne GEspannmaschine, oder?
Wie fährt sich das denn Solo, mit ner geschobenen Schwinge drin?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: vape ts/etz250

Beitragvon altf4 » 24. August 2009 21:20

keine ahnung, habs noch nicht probiert ;) die schwinge hat aber zwei aufnahmen für die stoßdämpfer und zwei für die achse selbst. beide hinteren stellungen sollten die fuhre auch solo laufen lassen. wie bei der es, sozusagen...

nochmal kurz zur bestellung: ich geh davon aus, dass ein teil der lieferung ein kombinierter regler/gleichrichter ist...

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: vape ts/etz250

Beitragvon TS Jens » 24. August 2009 21:26

Wenn du das komplette Zündanlagen Packet für die TS 250 kaufst mit 12 V dann müßte der mit drine sein.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: vape ts/etz250

Beitragvon altf4 » 24. August 2009 21:49

ok, dank euch allen! :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: vape ts/etz250

Beitragvon derMaddin » 25. August 2009 20:30

Die Vape baucht keinen Regler im hergebrachten Sinne, das ist eine dauererregte Lima, bei der nur die erzeugte Spannung geregelt (konstantgehalten) und gleichgerichtet wird... und in einem kompletten Umbausatz ist dieses Regelteil mit drin! :ja:
Funzt übrigens wunderbar, einbauen und vergessen! (Nimm aber die Einbaulöcher der Jawa für den Geber der Zündung, damit läuft dann Deine Emmie auch hervorragend!! :wink: )
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: vape ts/etz250

Beitragvon Robsch » 7. September 2009 21:30

Ich hab jetzt auch eine Vape 12V in meiner Ts, aber hab wie vorgeschrieben die Löcher für MZ genommen.

Hat jemand oben beim Geber mal ausprobiert wie sich die fahrbarkeit verändert wenn man die Löcher für die Jawa nimmt?

Irgendwie läuft mein TS jetzt auch wieder zu fett mit der Zündung, hab ja sonst nichts geändert, aber bei 3000U/min überfettet sie, und in dem Bereich ist sie dadurch nicht toll fahrbar. Hab jetzt 135er HD und Nadel ganz unten, also müsste ich jetzt auf 130er runter.

Luftfilter ist neu, genauso wie Düsenstock und Nadel.

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 151
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster

Re: vape ts/etz250

Beitragvon derMaddin » 8. September 2009 20:22

Wenn Du mal den Zündzeitpunkt überprüfst, wirst Du ganz schnell die "Jawa-Löcher" nehmen.... Hab ich übrigens, wie viele hier, auch so gemacht! :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: vape ts/etz250

Beitragvon Robsch » 8. September 2009 21:40

Habs heut einfach mal probiert, und das ganze Problem bei 3000 - 4000U/min ist damit Geschichte.

Danke!

Mfg. Robsch

Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf
Robsch

 
Beiträge: 151
Themen: 23
Registriert: 4. März 2009 15:33
Wohnort: Münster


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schmunzel und 26 Gäste