Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 24. August 2009 09:15 
Offline

Registriert: 23. August 2009 21:52
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 1
Hallo zusammen,

ich bin grad beim Restaurieren einer MZ-RT 125-2. Das Zerlegen ist soweit beendet.
Nun ist die Telegegabel dran!

Leider ist von Beginn an die Gabel "auf Anschlag ausgefahren" fest!
Nach ein paar beherzten Schlägen mit dem Hammer konnte ich eine der Gabelholme lösen.
Nur der zweite Gabelholm streubt sich bisher leider sich lösen zu wollen...nach dem Erwärmen mitr der Heißluftpistole konnte ich den Gabelholm ein wenig zusammendrücken-bzw. es lies sich nur mit Hammerschlägen dazu bewegen :cry:

Selbst nach mehreren Aufwärm,- und Abkühlungsphasen konnte ich den Gabelholm nur ein paar Zentimeter in die Ausgangslage zurück berwegen (ca. 3cm)!
In weißer Voraussicht hatte ich die Gabel nicht ganz zusammen (voll eingefedert) "geschlagen", so dass ich ne Möglichkeit habe mit Hartholz und Hammerschlägen drauf einzuwirken.

Hat Jemand Erfahrungen wie man die Gabel wieder in den Ausgangszustand bringen kann? Leider ist der Chrom auf den Standrohren schon so schlecht das ich Sie entweder austauschen oder neu verchrohmen lassen muß. Kann mir da Jemand Tipps geben oder nen Händler empfehlen der mir da Ersatzteile für die Gabel zur Verfügung hat?
Falls ich dann die Gabel wieder "frei" bekommen sollte steht ja dann die Zerlegung an...was ich mir auch nicht so einfach vorstelle?!
Kann mir da Jemand auch Tipps dafür geben?


Grüße der Bikeflyer


Fuhrpark: MZ-RT125/Baujahr 1958

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 24. August 2009 11:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hallo und willkommen im Forum, wenn du hilfe suchst bist du hier richtig. :hallo:
Die Telegabel der RT ist ein immer wieder auftretendes Diskussionsthema, aktuell wird z.B. HIER darüber gesprochen- müsste dir schon weiterhelfen :?: Ansonsten auch mal die Forensuche bemühen, unter dem Suchwort Gabel + RT bekommst du dann allerdings über 20 Seiten angezeigt. Wenn du dir nur die anschaust, in den Gabel und RT in der Überschrift vorkommt findest du sicher einige Sachen die dir helfen.

Hat eigentlich schon jemand ausprobiert die Holme mit Kriechöl, Diesel oder ähnlichem zu fluten? Selbst hatte ich bisher solch stark verklemmte Gabeln zum Glück noch nicht 8)

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 24. August 2009 12:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ralle hat geschrieben:
...Telegabel der RT... bist du hier richtig...
... ist ein immer wieder auftretendes Diskussionsthema...

Moin, moin, zu dem Thema hatten wir in der Tat schon sehr viele Fred's... :ja:
Du kannst dich dazu im Forum durchhämmern oder guck doch mal hier---> Klick Klack.
Da werden sie bestimmt geholfen :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 24. August 2009 14:57 
Offline

Registriert: 23. August 2009 21:52
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 1
Na Hallo,

freut mich das ich so schnell Antwort bekommen hab. Bin offenbar wirklich richtig hier um Informationen zur Gabelreparatur zu bekommen!
Das Forum hier ist ja auch so bissl meine letzte Hoffnung, weil bin schon bissl am verzweifeln wegen dem Problem!
Zumal die Gabel eigentlich meine einziges ernsthaftes Problem ist zur Zeit...dann klick ich mal durch hier :)


Fuhrpark: MZ-RT125/Baujahr 1958

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 24. August 2009 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Dann frag mal weiter, dabei ein wenig an die verschiedenen Themen im Forum halten und evtl. vorab schauen ob die Suche was passendes her gibt. Am kommenden Wochenende ist RT- Treffen in Dorfchemnitz, da kannst du dir auch Live- Informationen bei Benzingesprächen einholen :idea:
Hast du vielleicht ein paar schöne Bildchen deiner RT, die sind immer gerne gesehen Bild

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 24. August 2009 18:12 
Offline

Registriert: 23. August 2009 21:52
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 1
Hab mich nunmal hier umgeschaut, aber hab gesehn das die Meisten mehr Glück hatten die Gabel auseinander zu bekommen...
Giebts vielleicht auch Jemanden der mir die Gabel zerlegt und die Rohre neu verchromt und die Gabel wieder zusammen baut - also sprich ne komplette Restauration? Is halt meine erste RT-Gabel und will da lieber nich mehr kaputt machen bzw. hab gesehn das neue verchromte Standrohre zu bekommem sind...wobei ich auch rausgefunden hab das es hochglanzpolierte Edelstahlrohre giebt! Wie verhält es sich denn damit? Was ist zu empfehlen?


Fuhrpark: MZ-RT125/Baujahr 1958

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 24. August 2009 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wenn Du die Gabel lieber machen lassen willst dann wende Dich vertrauensvoll an RT-Tilo, das ist der Spezi für und macht das auch für Foristi. :ja:
Bei guesi (auch hier im Forum ! ) gibt es jetzt auch Nachfertigungen verchromt, gerinfügig preiswerter als Edelstahl.
Wenn Du lieber nur bei schönem Wetter fährst würde ich Chrom vorziehen. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 24. August 2009 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Genau , frag den Tilo! ;D :biggrin:
Der hat eh nichts zu tun :versteck:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 25. August 2009 07:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
RT Opa hat geschrieben:
...frag den Tilo!... Der hat eh nichts zu tun...


Hee ! Du Bad Lausicker Nasenbär !!! Nicht solche Äußerungen !!! :gewitter: :zunge:
Nicht daß dir mal was platzt mein Freund ... :mrgreen:

@bikeflyer: bei Interesse schick mir einfach eine PN ! :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125-2 Telegabel zerlegen
BeitragVerfasst: 25. August 2009 07:45 
Offline

Registriert: 23. August 2009 21:52
Beiträge: 21
Themen: 5
Bilder: 1
Moin Moin...

also die Jungs haben hier offenbar nen guten Tipp..dann schreib ich mal ne PN an den Tilo :mrgreen:


Fuhrpark: MZ-RT125/Baujahr 1958

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de