Hallo,
ich bin seit einiger zeit stolzer Besitzer einer ETZ 150 (da ich nur A1 hab ist n 125er Zylinder drauf) und habe seit ca. 1 Woche folgendes Problem.
Die sicherung der Blinkanlage fliegt nach kurzem fahren immer wieder raus (brennt durch). Ich hab ne 4A Sicherung drin und im Stand, sowie bei laufendem Motor (Standgas) mal die Stomstärke gemessen. Das Messgerät zeigte immer beim blinken so ca. 3,5A an. Als mir die 3. sicherung durchgebrannt ist, habe ich mal Spassenshalber ne 10A -Sicherung reingeklemmt und nach ca. 500m Fahren hats dann die Hauptsicherung durchgehaun. In diesen 500metern Blinkten die Blinker auch nicht, sondern leuchteten durchgehend. Diese hab ich ersetzt und schwubs ist wieder die Blinkersicherung geflogen. Nun hab ich mir überlegt das es eventuell am Blinkgeber liegen könnte oder am Haubtstromkabel welches zum Blinkgeber geht. Könnte das richtig sein? Ich habe auch schon mal im Groben die Verkabelung geprüft aber keine Auffälligkeiten gefunden (es berühren sich keine Kabel oder kontakte, die das nicht tun sollten. Übrigens im Stand gehen die Blinker ewig, die sicherung brennt nicht durch (ohne laufenden Motor) aber auch mit laufendem Motor im Standgas gibts keine Probleme, der Fehler tritt lediglich beim Fahren auf (also wenn mehr Gas gegeben wird). Ich hoffe irgendjemand kann mit dieser Beschreibung was anfangen und mir so schnell wie möglich helfen. Danke im voraus.
Übrigens wenn es der Blinkgeber ist macht es sinn einene elektronischen einzubauen? Ich hab da mal ein gutes Angebot gefunden:
http://www.ost2rad.de/product_info.php/info/p500_Blinkgeber-elektronik-MZ---Simson-12V.html
ist das was ordentliches oder nicht?