Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KMVA für ETZ 250?
BeitragVerfasst: 24. August 2009 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Kann man eigentlich eine KMVA vom Trabant oder vom Wartburg für die ETZ 250 nehmen oder stimmen dann die angezeigten Werte nicht?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KMVA für ETZ 250?
BeitragVerfasst: 25. August 2009 00:31 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
hallo,
eine interessante Idee die "Kraftstoff Momentan Verbrauchs Anzeige" in die ETZ einzubauen.
Ich kann mir vorstellen, daß die Werte stimmen, da ja der Durchfluss gemessen wird.
Ich schaue mir das in meinem 601 seit 1991 immer an, leuchtet ganz nett.
Ich schätze aber, daß das Instrument nicht wasserdicht ist. Außerdem hat es enorme Ausmaße. Dafür muß man erst mal einen Platz finden.
Der Geber wird sich sicher auch nicht unbedingt elegant zwischen Tank und Vergaser machen.
Wenn du meine Meinung wissen willst, eine Uhr oder ein Voltmeter sind in der ETZ sinnvoller.
Vor allen das Voltmeter. Das kann ich daher sagen, weil ich eins drin habe.
Das ist eine echt sinnvolle Einrichtung. Du siehst immer wie es der Batterie geht, ob der Regler OK ist , ob sich gerade die Kohlen verabschieden oder ob sonst was mit der Verkabelung faul ist.
Oder hast du im Erst vor nach KMVA zu fahren um eventuell einen halben Liter zu sparen?
Das hat im meiner Pappe auch noch nie hin gehauen.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KMVA für ETZ 250?
BeitragVerfasst: 25. August 2009 07:31 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7869
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Trabant hat geschrieben:
Oder hast du im Erst vor nach KMVA zu fahren um eventuell einen halben Liter zu sparen?
Das hat im meiner Pappe auch noch nie hin gehauen.



im E30 schon, und das war nicht nur 1/2 Liter. auch mit sparsamer Fahrweise lag der meistens über 13 L.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KMVA für ETZ 250?
BeitragVerfasst: 25. August 2009 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Eigentlich dachte ich an einen dauerhaften Einbau. Wenn die Teile allerdings zu groß sind wäre auch nur der kurzfristige Einbau möglich um mal kurz eine Verbrauchsmessung zu machen.

Dazu bräuchte ich aber mal die Maße von dem Geberteil. Inwieweit unterscheiden sich eigentlich die Geber vom Trabant und vom Wartburg (da gab es wohl zwei verschiedene Ausführungen) in der Größe?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KMVA für ETZ 250?
BeitragVerfasst: 26. August 2009 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
was wird denn bei der kmva gemessen? wirklich der durchfluss?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KMVA für ETZ 250?
BeitragVerfasst: 27. August 2009 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
So wie ich es verstanden habe wird der Durchfluß vom Benzin gemessen.


Micky

-- Hinzugefügt: 27.08.2009 19:20:53 --

Micky hat geschrieben:
Dazu bräuchte ich aber mal die Maße von dem Geberteil. Inwieweit unterscheiden sich eigentlich die Geber vom Trabant und vom Wartburg (da gab es wohl zwei verschiedene Ausführungen) in der Größe?Micky
Hat denn keiner mal die Maße da?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de