Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ich suche eine Kennzeichenunterlage für ein Kennzeichen 240 x 130. Gibt es so was zu kaufen? Wo? Vielleicht sogar aus Metall?

Danke!

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
ich hatte hier mal im forum eine zeichnung von einer MZ-Kennzeichen halterung gesehen - weiß aber nicht mehr wo :oops:
in der bucht hab ich immer mal wieder sowas gesehen - aber mir etwas zu teuer für so ein stück Blech
aber ich hab die mir mal gezogen gehabt....vielleicht ist es das ja was du suchst


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Das gab es wohl so zur TS 250. Schön, damit kann ichs selber machen. Muss ich mir irgendwo ein Stück Edelstahl besorgen. Danke!

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 17:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Habe mal eine für die RT bei ebay bestellt, die ist aus Edelstahl und ist so geprägt wie es die alten aus Alu waren. Kosten beliefen sich um die 15 €. Montiert habe ich sie allerdings nie, da sich das Edelstahl durch das Prägen verspannt hat und die kleine Auflagefläche am Sutzblech nicht ausreicht um diese Verspannung alleine durchs Anschrauben raus zu bekommen. An einer großen Auflagefläche (z.B. Seitenwagenrückseite) würde es aber gehen, falls jemand Bedarf hat -> PN

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 17:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Gibts fast auf jedem Teilemarkt für 2-3€. Wenn man natürlich eine Laserschneidanlage im Keller hat, kann mans auch selber machen :mrgreen: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 22:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
Hier ist eine ! :ja: Hab ich auch dran, hält Super. :mrgreen:


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Eddy hat geschrieben:
Hier ist eine ! :ja: Hab ich auch dran, hält Super. :mrgreen:


Das sieht gut aus! Ob das auch an der RT geht? Wahrscheinlich ist das die, die Ralle oben als verspannt verworfen hat...

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Die bekommste auch bei jeden Schilderpräger in Plastik schwarz Ausführung und kostet grade mal 4 €.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 22:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
lorenz1808 hat geschrieben:
Die bekommste auch bei jeden Schilderpräger in Plastik schwarz Ausführung und kostet grade mal 4 €.


In Plaste ! Wie sieht das denn aus ? Meine ist in sehr guter Qualität und sieht Top aus.


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Eddy hat geschrieben:
lorenz1808 hat geschrieben:
Die bekommste auch bei jeden Schilderpräger in Plastik schwarz Ausführung und kostet grade mal 4 €.


In Plaste ! Wie sieht das denn aus ? Meine ist in sehr guter Qualität und sieht Top aus.


So schlecht wie man denkt auch nicht.

Dateianhang:
kleines_Nummernschild-78.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 22:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
Auf alle Fälle besser als gar keine Unterlage. :ja:


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:50
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Eddy hat geschrieben:
Auf alle Fälle besser als gar keine Unterlage. :ja:



oops.... :oops: .... :gruebel: :stumm:


Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Eddy hat geschrieben:
Auf alle Fälle besser als gar keine Unterlage. :ja:


Erst mal das, aber zu viel Chrom oder Edelstal an der Emme wirkt auch nicht.

Ich finde das das schwarze hier besser ausssieht ...

... ist aber auch Geschmackssache ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 22:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
lorenz1808 hat geschrieben:

Erst mal das, aber zu viel Chrom oder Edelstal an der Emme wirkt auch nicht.



Würde ich auch sagen, wenn ich alles schwarz hät. 8)


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 25. August 2009 23:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
es_250 hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:
Hier ist eine ! :ja: Hab ich auch dran, hält Super. :mrgreen:


Das sieht gut aus! Ob das auch an der RT geht? Wahrscheinlich ist das die, die Ralle oben als verspannt verworfen hat...


Jo, bin mir zwar nich sicher ob sie vom selben Anbieter war aber das ist so eine. Ein 2. Grund sie nicht zu verwenden war, das die Unterlage bei der RT trotz ihrer geringen Größe den gesamten Bereich von der Rücklichtunterkannte bis zum Ende des Schutzblechs abdeckt, das Kennzeichen alleine wirkte irgendwie gefälliger (sicher Geschmackssache)

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kennzeichenunterlage
BeitragVerfasst: 26. August 2009 12:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Ralle hat geschrieben:
es_250 hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:
Hier ist eine ! :ja: Hab ich auch dran, hält Super. :mrgreen:


Das sieht gut aus! Ob das auch an der RT geht? Wahrscheinlich ist das die, die Ralle oben als verspannt verworfen hat...


Jo, bin mir zwar nich sicher ob sie vom selben Anbieter war aber das ist so eine. Ein 2. Grund sie nicht zu verwenden war, das die Unterlage bei der RT trotz ihrer geringen Größe den gesamten Bereich von der Rücklichtunterkannte bis zum Ende des Schutzblechs abdeckt, das Kennzeichen alleine wirkte irgendwie gefälliger (sicher Geschmackssache)


An der RT haben wir solche Unterlage ja auch dranne. Brauchst sie doch oben am Rücklicht nur ausschneiden ... sieht keiner und man hat 'ne schöne Unterlage und das Nummernschild ist direkt unter der Kennzeichenbeleuchtung ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dougilein und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de