Kein Funke bei ES 300

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kein Funke bei ES 300

Beitragvon Mz-Schrauber99 » 26. August 2009 12:13

Hallo

Ich bin seit kurzem im Besitz einer ES 300. Habe diese restauriert und alles schön nach Handbuch wieder zusammen geschraubt. Kabels verlegt, alles geht, Lichter, Blinker, Standlicht--echt wunderbar. Dann noch den Zündfunken überprüft es funkte auch, also alles zusammen gebaut wie es muss Sprit in Tank und los zur ersten Probefahrt. Dann der Schock, Funke weg. ist wohl irgendwo auf dem Weg von der Werkstatt in Richtung Hof(Wo die Probefahrt starten sollte) verloren gegangen. Warum auch immer. Also wieder reingeschoben in die Werkstatt. Kerze raus an Zylinder gehalten-kein Funke. Kerzenstecker abgeschraubt Kabel so an Zylinder gehalten--kein Funke. Motorseitendeckel abgeschraubt beim Kicken auch am Unterbrecher wenn er abhebt---kein Funke. Kondensator durchgemessen, in Ordnung. Unterbrecher ist auch neu. Was ist der Fehler im System???
Dann noch ne Frage. Beim Durchmessen der Lima habe ich an den Klemmen für DFund D+ durchgang auf Masse. Ist das so in Ordnung???
Hoffe es weiß jemand Rat...

Mfg, matthias

Fuhrpark: MZ ETZ 251, MZ ES 300
Mz-Schrauber99

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 25. August 2009 21:11

Re: Kein Funke bei ES 300

Beitragvon Lorchen » 26. August 2009 12:29

Batterie plus auf Klemme 15 der Zündspule und dann noch direkt von Klemme 1 der Spule auf Batterie minus. Fließt ein Strom? Wenn ja, muß es bei Unterbrechung funken, ansonsten hast Du den Fehler schon mal eng umzingelt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste