Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Hab gerade in einen großen Simson Forum was gelesen, daß es Kolben in Original-Qualität geben soll.
Kennt das jemand, ist da was dran?
Dort sollen die herkommen:
http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jo der soll wohl welche haben, soll sie aber nur abgeben wenn er auch die Zylinder dazu schleifen kann.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
P-J hat geschrieben:
Jo der soll wohl welche haben, soll sie aber nur abgeben wenn er auch die Zylinder dazu schleifen kann.

Dann würde ich doch gerne da schleifen lassen, Kolben allein macht nicht glücklich.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ich hat geschrieben:
Hab gerade in einen großen Simson Forum was gelesen, daß es Kolben in Original-Qualität geben soll.
Kennt das jemand, ist da was dran?
Dort sollen die herkommen:
http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de


Zumindestens von seinem 275er TS Zylinder/Kolben war ich nicht begeistert. Wie das allerdings bei normalem Zeug ist kann ich nicht sagen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:41 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Beiträge: 184
Themen: 1
Alter: 63
Maddin1 hat geschrieben:
Zumindestens von seinem 275er TS Zylinder/Kolben war ich nicht begeistert.

womit bewiesen wäre, dass er "original-qualität" geliefert hat. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
albert hat geschrieben:
womit bewiesen wäre, dass er "original-qualität" geliefert hat. ;-)
Tja, früher waren alle am schimpfen über die DDR Qualität. Wie sich doch die Zeiten ändern.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 21:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
telefoner hat geschrieben:
bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...

denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich stell mal die Frage: Wenn die DDR-Kolben so geil waren/sind, warum will die dann keiner in seiner RennMZ drin haben, und warum rüstet keiner seine z.B. Maico (deren Mahlekolben so verdammt teuer sind) damit aus? Letzteres hab ich übrigens angedacht :mrgreen: Mal schaun obs passt. Ich werd -falls überhaupt nötig- allerdings die von AlMot nehmen.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2008 11:55
Beiträge: 136
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Thüringen
Hallo
hiha hat geschrieben:
Ich stell mal die Frage: Wenn die DDR-Kolben so geil waren/sind, warum will die dann keiner in seiner RennMZ drin haben, und warum rüstet keiner seine z.B. Maico (deren Mahlekolben so verdammt teuer sind) damit aus?

Gruß
Hans

Weil dort eigentlich geschmiedete Kolben hineingehören, und die spielen in einer anderen Liga :wink:
Der springende Punkt sind die Beimischungen in der AL-Legierung. Die beeinflussen z.B. Festigkeit, Gleiteigenschaften und Wärmedehnung. Da hatte MZ eine sehr lange Erfahrung. Zu der Legierung gehört dann auch die passende Schleifkurve.Deswegen stehe ich auch auf Originalware :wink:
mfG GS-Fan Andreas


Fuhrpark: GE 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
ETZ-Racer hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...

denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!


nein es sind 290 ccm, und wenn du an der peripherie des motors nichts änderst, hast du selbst dann weniger leistung als vorher. das wurde hier schon zigmal erörtert...

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 15:47 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Fischer hat sicherlich seinen Preis, aber die Qualität stimmt. Hab 2 davon verbaut und bin voll zufrieden, bei mir (vor ca. 4 Jahren) hat er die kolben auch so verschickt.
einmal mußte ich einen Importkolben bei ca. 3-4tkm wegwerfen, und wollte dann kein komplettes Schleifmaß verschenken, da hat mir Fischer einen Kolben mit 5/100 Übermaß gebaut, ich mußte den Zylinder nur kurz neu hohnen lassen. wenn ich wieder einen brauche, kommt wieder Fischer rein.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 18:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
telefoner hat geschrieben:
ETZ-Racer hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...

denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!


nein es sind 290 ccm, und wenn du an der peripherie des motors nichts änderst, hast du selbst dann weniger leistung als vorher. das wurde hier schon zigmal erörtert...


nein es sind 287 ccm


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
ETZ-Racer hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
ETZ-Racer hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...

denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!


nein es sind 290 ccm, und wenn du an der peripherie des motors nichts änderst, hast du selbst dann weniger leistung als vorher. das wurde hier schon zigmal erörtert...


nein es sind 287 ccm


so, ich suche jetzt meinen studienrechner mit dem 14 stelligem pi raus und berechne den hubraum bis auf die 6 stelle nach dem komma... :twisted:

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 22:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
telefoner hat geschrieben:
ETZ-Racer hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
ETZ-Racer hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
bei der geringen hubraumerhöhung von 250 auf 275 ccm dürfte sich an der motorleistung genau NICHTS ändern. rausgeworfenes geld...

denkste!!!
Wenn du einen 250er ETZ auf 300 bohren läßt, dann hat der mit auch nur 280 ccm und die gehen wie Sau!
der 275er TS hat unten auch deutlich mehr Dampf, blos sind die Kolben Sch.....e.!


nein es sind 290 ccm, und wenn du an der peripherie des motors nichts änderst, hast du selbst dann weniger leistung als vorher. das wurde hier schon zigmal erörtert...


nein es sind 287 ccm


so, ich suche jetzt meinen studienrechner mit dem 14 stelligem pi raus und berechne den hubraum bis auf die 6 stelle nach dem komma... :twisted:


siehste, gut daß du das Teil aufgehoben hast :patpat:


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 22:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Bei so wenig Hubraum zaehlt halt jedes Kubikchen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Der Kolben im meiner TS/1 hat 75,5mm, und bei 65mm Hub macht das ziemlich genau 291ccm.


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: IFA Martin, Stolzi und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de