Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. August 2009 08:25 
Offline

Registriert: 16. September 2007 12:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Hoffe, diesen Artikel aus dem Spiegel hatte hier noch niemand verlinkt?

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 36,00.html

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hi,

Habe den Artikel heute morgen gelesen. Tja, MZ macht Schlagzeilen, und das sogar im Spiegel - das ist ein gutes Zeichen - MZ ist wieder wer!

Es wäre vielleicht fair gewesen zu erwähnen, was die MZ-Leute innerhalb so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Aber der Spiegel war schon immer ein wenig boshaft und kritisch gegenüber MZ. Der Artikel erweckt hier den Eindruck, dass ohne gesicherter Finanzierung gleich wieder die Lichter ausgehen. Nun, ist ja auch bekannt, dass der Spiegel durchaus einseitig berichtig, wie in diesem Beitrag. Also, kein Grund zur Sorge, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Gruss Urs


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
oh nein, der elektroroller soll so heißen, wie meine schwarze gefahr?! (wehe jetzt kommen, der gefahr wegen, irgendwelche quergedanken zu straßengeräben, kaputten kolben und son scheiß!!)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hi ElMatzo,

Du scheinst ja einen guten Riecher zu haben! Sollte MZ mal einen flotten Namen benötigen, dann bist du unser Mann. Und nicht vergessen: Namensrechte gleich beantragen :-)!

Gruss Urs


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 09:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ElMatzo hat geschrieben:
(wehe jetzt kommen, der gefahr wegen, irgendwelche quergedanken zu straßengeräben, kaputten kolben und son scheiß!!)

und bei so ner vorlage sollen wir jetzt den mund halten?[ot]wenn sich alle mopeds, denen du nen namen gibst, so verhalten wie deine emmely, dann verhöker die namensrechte nach china! die bauen eh nur murks... :lol:[/ot]

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Da bekommt der Charly ein Schwesterchen. :ja:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
(wehe jetzt kommen, der gefahr wegen, irgendwelche quergedanken zu straßengeräben, kaputten kolben und son scheiß!!)

und bei so ner vorlage sollen wir jetzt den mund halten?[ot]wenn sich alle mopeds, denen du nen namen gibst, so verhalten wie deine emmely, dann verhöker die namensrechte nach china! die bauen eh nur murks... :lol:[/ot]

peh. da steh ich drüber. :bandit: im moemtn fährt sie wieder ordentlich. so! :zunge:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 22:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Emmely ist ein China-Roller mit Antriebsaggregat von Clean Mobile.
Es ist bestenfalls ein Testfahrzeug, kein ausgereifter Prototyp.

Man kann nicht von einem Grundstein reden, der hier für eine neue Modellpalette und die Ausrichtung auf eine Sparte gelegt wurde, sondern nur vom Anfang eines Experiments, in dem bisher keine konstruktive Eigenleistung steckt.
Demenstsprechend ist die Entwicklung von Modifikationen oder sogar die eines echten Hybridfahrzeugs eben kein kleiner Schritt, sondern ein unbewältigter Berg.
Danach kommt noch die Heranführung an eine Serienreife.

Die Ankündigung der Serienfertigung dieses Fahrzeugs 2010 ist nichtig - in 9 Monaten ist das nicht zu schaffen.
(Es sei denn, alle Fahrzeuge werden einzeln umgebaut - dann kann aber von Serienfertigung und Serienfahrzeugen keine Rede sein.)

Man hat einer Idee ihre erste Gestalt verliehen, es ist kein fertig ausgearbeitetes Konzept vor - anders kann man Emmely nicht bewerten.
Um daraus wirklich ein massentaugliches Produkt für europäische Qualitätsansprüche zu gestalten, ist mehr notwendig, als ein wenig "Bastelarbeit".

Als Basis für eine 5-Millionen-Bürgschaft etwas sehr wenig.

Der Spiegel-Artikel ist tendenziös und auf übelstem Boulevard-Nivau, was aber keinen mehr überraschen sollte.
Die Tendenz aber, dieser Unternehmung ein Fragezeichen aufzudrücken, ist so unpassend nicht.

Im Übrigen schätze ich, daß die meisten großen Zweiradhersteller schon passende Entwicklungen fertig in der Tasche haben und nur darauf warten, daß Elektromobile am Markt wirklich interessant werden - nicht nur KTM.
Da läuft Wimmer meilenweit hinterher.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 22:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Mensch Arne, sowat negatives will doch keener lesen. ;;--))

(Die Roller sollen doch in hochglanzrosarot in Myriaden sich verkaufen.)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2009 23:25 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Hier klingts nicht ganz so pessimistisch wie im Spiegel
Klick

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 00:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Jurks Zusage einer Unterstützung ist meiner Einschätzung nach ernst gemeint.
Eine Unterstützung bedeutet momentan aber lediglich, daß man die Sache wohlwollend und gewissenhaft prüft, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn nicht gerade Landtagswahlkampf wäre, hätte sich Jurk vielleicht aber gar nicht so bereitwillig auch der Presse gestellt, denke ich.

Diese Angelegenheit ist ziemlich komplex...

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 05:33 
EDIT: Beitrag war doppelt


Zuletzt geändert von Ex-User Hanseat am 27. August 2009 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 05:33 
ETZploited hat geschrieben:
Jurks Zusage einer Unterstützung ist meiner Einschätzung nach ernst gemeint.
Eine Unterstützung bedeutet momentan aber lediglich, daß man die Sache wohlwollend und gewissenhaft prüft, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn nicht gerade Landtagswahlkampf wäre, hätte sich Jurk vielleicht aber gar nicht so bereitwillig auch der Presse gestellt, denke ich.

Ministeraussagen vier Tage vor einer Wahl haben immer eine gewisse Unverbindlichkeit.
Zumal es sich lt. Umfragen nach dem kommenden Sonntag ausgeJurkt haben dürfte.

Danach wäre wohl der Motorradwahlkämpfer und künftige Wirtschaftsminister Zastrow gefragt.
Seine Sommertour, die noch bis Samstag dauert, könnte ja auch ein Ziel für einen Forumausflug sein :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 08:20 
Mal im Ernst: wer von uns würde z.B. so einen Elektrostuhl kaufen? Nach meinem subjektiven Empfinden muss sich die SM/SX 125 recht gut verkauft haben. Ich sehe hier ständig welche herumfahren. Obwohl ich sie noch nicht gefahren bin, denke ich, dass MZ mit dieser 125er ein gutes Produkt hat. Die Kiste kommt bei der Jugend gut an und fährt auch ganz ordentlich (mit der TS 250 hat man zu tun, im Stadtverkehr dran zu bleiben).

Ich denke, man sollte sich an dieses erfolgreiche Produkt anknüpfen. Über Elektro reden alle und das schon seit Jahren - nur kommen tut wenig und wenn dann kompliziert, teuer und mit kurzer Reichweite.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
unterbrecher hat geschrieben:
... Über Elektro reden alle und das schon seit Jahren - nur kommen tut wenig und wenn dann kompliziert, teuer und mit kurzer Reichweite.


Ganz im Gegenteil:
Es gibt fertige Elektro-Mopeds, die man kaufen kann und die sich rechnen!

Zum Beispiel das ELMOTO HR-2, vorgestellt in der MO Nr. 9.
www.elmoto.com
Das Moped sieht toll aus, ist edel gemacht, leicht, ist schnell genug und hat eine einwandfreie Reichweite. Und der Preis rechnet sich auch.

Gerade vor dem Hintergrund ist es Blödsinn, mit einer nicht fertig entwickelten konzept-Studie im E-Bereich punkten zu wollen.
Da muß schnell nochwas nachkommen!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 19:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Aber genau das ist doch das Problem, wer von uns würde sich so ein 45km/h Teil kaufen ?? Ich nicht, was will ich denn mit sowas ? -> Auch um zur Arbeit zu kommen sollte das Teil schon irgendwie 100 fahren können, dann wäre es schon eine echte Alternative, wenn man die Unterhaltskosten rechnet. :ja:


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ist ja mehr als Stadtflitzer und Gegenstück zum Roller gedacht.
Und grade im Bereich Kurzstrecken-Mobilität gibt es einen großen Markt für neue Konzepte!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 10:38 
PeterG hat geschrieben:
Ganz im Gegenteil:
Es gibt fertige Elektro-Mopeds, die man kaufen kann und die sich rechnen!

Zum Beispiel das ELMOTO HR-2, vorgestellt in der MO Nr. 9.
http://www.elmoto.com
Das Moped sieht toll aus, ist edel gemacht, leicht, ist schnell genug und hat eine einwandfreie Reichweite. Und der Preis rechnet sich auch.


Ich gebe Dir im Grunde Recht. Aber: Hast Du so ein Teil oder kennst Du jemanden, der eines fährt und damit zufrieden ist? Nein? Genau das meine ich.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Ich las irgendwo noch was von einem Zweirad mit Hybridmotor. Das klingt vielversprechend.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2009 16:40 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
unterbrecher hat geschrieben:
. Obwohl ich sie noch nicht gefahren bin, denke ich, dass MZ mit dieser 125er ein gutes Produkt hat. Die Kiste kommt bei der Jugend gut an und fährt auch ganz ordentlich (mit der TS 250 hat man zu tun, im Stadtverkehr dran zu bleiben).



das problem ist wohl daß es Fördergelder nur für neuentwicklungen gibt. also muß was neues her, auf teufel komm raus.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2009 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
unterbrecher hat geschrieben:
Ich gebe Dir im Grunde Recht. Aber: Hast Du so ein Teil oder kennst Du jemanden, der eines fährt und damit zufrieden ist? Nein? Genau das meine ich.


also ich hab so ein ähnliches gefährt, allerdings in rolleroptik bei trabimotorrads subberbierfest gesehen.
zugegeben, der besitzer gewann es bei einer verlosung und hat es nicht gekauft, war aber dennoch so davon begeistert, dass er es dort mal vorführen wollte.
klar, mit 45km/h ist kein rennen zu gewinnen, doch für den stadtverkehr oder kurze überlandstrecken, z.b. von nem kleinen dorf in die nächstgrößere stadt, ist so ein teil durchaus ne überlegung wert.
denke mal die technischen daten werden ähnlich wie bei dem elmoto sein, und 55Nm drehmoment sprechen für sich.
klar, lassen sich mit 2kw keine spitzengeschwindigkeiten erreichen, dank des hohen drehmoments ist man aber bis 45km/h doch recht flott unterwegs.
und 50 cent stromkosten/100km sprechen auch für sich.
und da die entwicklung in dem bereich sicher nicht stehen bleibt, sondern sicher noch große fortschritte machen wird in den nächsten 5-10 jahren, halte ich es schon für sinnvoll, möglichst frühzeitig in diesen markt mit einzusteigen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2009 10:08 
Offline

Registriert: 11. November 2006 10:44
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: 35260 Stadtallendorf
Alter: 64
Thor555 hat geschrieben:
und da die entwicklung in dem bereich sicher nicht stehen bleibt, sondern sicher noch große fortschritte machen wird in den nächsten 5-10 jahren, halte ich es schon für sinnvoll, möglichst frühzeitig in diesen markt mit einzusteigen.


Ja. Doch sollte es eher in diese Richtung gehen:
http://www.innoscooter.de/de/Modelle/EM6000ML.html

Diese Fahrzeuge werden nur wenig gekauft. Sie hängen an den Batterien, die derzeit teuer oder wenig leistungsfähig sind.
Und die Konkurrenz im 45 km/h Bereich ist gross. Siehe:
http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=elektroroller
(Hier in der Mitte der Seite Scooter in der "50ccm-Klasse")


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 19:44 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Dateianhang:
IMG_20210710_203657.jpg
Gerade entdeckt. ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Ich finde, die Seriösität des Artikels leidet arg, wenn bereits in den ersten 5 Zeilen der Ortsname zweimal falsch geschrieben wird ?


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 21:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Elektroroller, ne Totgeburt, von Anfang an. Charly war ja noch ein lustiges Nischenprodukt, interessant für jeden mit Wohnwagen und Wohnmobil aber nen Chinakracher unter dem MZ zu verkaufen konnte nur von 2 ehemaligen Rennfahrern kommen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 22:31 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Der Artikel is ja auch wieder 10 Jahre alt

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2021 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hab gerade mal hier nachgesehen, Zitat von: http://www.ds.hermanns-schrauberbude.de ... %20mz.html


1994–2004 Skorpion/Traveller
1997–2007 Baghira Enduro / Supermoto
1997–2007 Mastiff
2000–2008 RT 125
2001–2008 SX/SM 125
2003–2008 1000 S/ST/SF
seit 1994 Elektroroller Charly
seit 2010 Elektroroller Charly EVO
seit 2010 Roller-Programm

Emely
Anthony

seit 2010 Fahrradproduktion

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 06:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Fahrradproduktion?

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Eher Entwicklung als Produktion:

http://www.classic-motorrad.de/forum/fo ... nd-moto-2/


http://develos-design.de/?p=351

https://youtu.be/zyvRkzw8dDQ

https://www.flickr.com/photos/judgedredd76/3717989703

https://dhreno.wordpress.com/2009/12/09/wimmer-bike/

Die Federung würde patentiert:

https://patents.justia.com/patent/20130285346


Zurück zu Emmely:

https://www.yumpu.com/de/document/read/26398105/flyer

Wie die Innerereien des Rollers auussehen kann man hier sehen:

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 5-305-4042

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 1-305-8804


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Man kann sagen, MZ war seiner Zeit voraus....

Spass bei Seite..
Das waren sie nie, abgesehen von einigen Rennerfolgen in den 60ern.....

Aber irgendwie seh ich neuerdings ständig Charly Roller in Kleinanzeigen und tatsächlich ist vor paar Tagen ein Emmely Roller vor mir gefahren....

So oder So, Mz ist tot, und das aufgrund jahrelangen Missmanagements.
Mein Gefühl sagt, da hat sich einer sein Rennsporthobby aus Steuergeldern und Firmenvermögen finanziert.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 08:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
der garst hat geschrieben:
Charly Roller in Kleinanzeigen


Der Charly wird ja auch noch hergestellt, bloß nicht mehr von MZ: https://www.charly-roller.com/

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2021 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Was die Fahrräder angeht, da hat unser Freund Wimmer BMW Telelever und Paralever kopiert und für Fahrräder patentiert....

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 21:45 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 705
Themen: 8
Bilder: 0
TS-Jens hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Charly Roller in Kleinanzeigen


Der Charly wird ja auch noch hergestellt, bloß nicht mehr von MZ: https://www.charly-roller.com/

OMG, wer tut sich den an? Schlimmer geht nimmer.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dem kann ich nicht zustimmen. Für mich der einzige sinnvolle E-Roller. Deutlich besser als die Teile die überall rumstehen mit den viel zu kleinen Rädern.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1100
Themen: 16
Alter: 55
Der Hersteller hat zwar nicht die Rechte an der Marke MZ aber hallenweise alle verfügbaren Ersatzteile aus Zschopau/Hohndorf gekauft und ist bemüht die Marke MZ am leben zu erhalten!!!!
Auch das verstorbene MZ Urgestein Steffen Birke war dort tätig!

Auch originale Teile für Zweitakter sind dort erhältlich.

Bitte seit vorsichtig mit solchen schlechten Bemerkungen wie "Schlimmer usw." wenn man die Hintergründe nicht kennt :evil:

Ich kenne die Belegschaft persönlich und bin dort regelmäßig!

Näheres per PN

Ach ja....

Link

Link zur Firma. Erst informieren, dann schimpfen :roll:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
der garst hat geschrieben:
Was die Fahrräder angeht, da hat unser Freund Wimmer BMW Telelever und Paralever kopiert und für Fahrräder patentiert....

Auch wenn es da Ähnlichkeiten gibt, ist es doch durchaus anders. Z.Bsp. die dreiteilige Gabel ist so nicht bei BMw zu finden (macht dort auch keinen Sinn).
Wenn man das Konzept etwas mehr forciert hätte, hätte man so schön leichte und steife Rahmen bauen können, da diese Konstruktion den Lenkkopf massiv entlastet (keine Biegekräfte um die Querachse mehr).
Hinten ist es kein Paralever, gibt ja auch keine Kardanwelle, die klettern kann.

Warum man davon nie mehr gehört hat? Wollte er damit kein Geld machen, oder war es doch Murks? Wer weiß?

-- Hinzugefügt: 30/1/2023, 23:17 --

Zum Charly:
Die Standardausführung mit Blei-Gel-Akkus und 42kg Gewicht soll knapp 2000€ kosten, dann nochmal 800€ für den Lithium-Akku dazu. Sorry, das ist leider nicht wirklich wettbewerbsfähig.

Von Segway gibt es das mit etwa dem halben Gewicht, weniger als den halben Preis und ähnlicher Reichweite: https://www.toms-car-hifi.de/technikwelt/freizeit/e-scooter/48835/kickscooter-p65d
Ja, ohne Sitz, aber sonst?

Mit Sitz, schwerer als der Charly, aber bis 45km/h gibt es sowas auch, kostet ebenfalls deutlich weniger als der Charly: https://www.miweba.de/e-scooter/22610/eflux-vision-x2-e-scooter-mit-strassenzulassung-sitz-bis-45km/h-1.500-watt-scheibenbremsen-led

Schade eigentlich, so bleibt der Charly weiter eine kleine Nische.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2023 11:04 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 705
Themen: 8
Bilder: 0
Fit hat geschrieben:
...
Bitte seit vorsichtig mit solchen schlechten Bemerkungen wie "Schlimmer usw." wenn man die Hintergründe nicht kennt :evil:
...
Link zur Firma. Erst informieren, dann schimpfen :roll:

Ich bezog mich auf das Design, und es ist mir egal, wer das - in meinen Augen grottenhässliche - Ding herstellt. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, sinnlos.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de