Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon chasseur67 » 27. August 2009 21:12

Hallo,

Seit einiger Zeit leuchtet bei meiner MZ ts 125 die Ladekontrollleuchte.
Heute bin ich, ausgerüstet mit dem Neubert Müller, dem Problem auf dem Grund gegangen.

Also, ich habe zwischen D- und D+ bei ca. 2000U/min nur 0.9V gemessen.
Wenn ich bei laufenden Motor die Zündung auf Direktschaltung umstelle geht der Motor ganz aus. Antreten geht in der Stellung auch nicht.

Die Kohlen sind freigängig und nur ganz wenig abgenutzt. Die Kabel zwischen LM und Regler habe ich auch durchgemessen, alles i.O.

Sieht ganz nach einer defekten Lima aus, oder ?
Wie kann man die Lima sonst noch Prüfen, ausser mit der Parallelschaltung und der Prüflampe ?

-- Hinzugefügt: 27.08.2009 22:14:27 --

Ah ja, den Reglerwiederstand habe ich auch getauscht der war durchgeschmort. Das war er seit ich die Maschine habe, aber die Leuchte leuchtet erst seit kurzem.

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon derMaddin » 27. August 2009 21:15

chasseur67 hat geschrieben:..... Wie kann man die Lima sonst noch Prüfen, ausser mit der Parallelschaltung und der Prüflampe ?

Haste die gemacht? Und was sagt die Lampe? DAS ist die zuverlässigste Methode um die Lima zu prüfen (denke ich), wenn da nüscht zuckt, isse hin.... :wink:


chasseur67 hat geschrieben:.....Reglerwiederstand habe ich auch getauscht.....

Das ist bei der Prüfschaltung uninteressant, weil den umgehste damit.... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon chasseur67 » 27. August 2009 21:25

Mit Prüflampe konnte ich noch nicht prüfen, weil es dann schon dunkel wurde draußen ;-)
Von wo kann man diese 1,2 W 6V Birne nehmen ? Standlicht vorne ?

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon voodoomaster » 27. August 2009 21:38

was hast du zwischen masse und df bei laufendem motor gemessen?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon chasseur67 » 27. August 2009 21:50

Das habe ich noch nicht gemessen.
Werde ich morgen machen und berichten.
Was sagt die Messung denn aus ?

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon voodoomaster » 27. August 2009 22:05

um ne spannung in der lima zu induzieren brauchst du ne erregungsspannung, welche an df anliegt. sollte im standgas bei ca. 6v liegen. wenn da nix anliegt würd ich erst mal den regler tauschen, fals du noch einen hast. wenn was anliegt die feldwicklung durchmessen, widerstand vorher abklemmen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon chasseur67 » 28. August 2009 20:12

So, heute habe ich die Lima mit der Parallelschaltung und der 1,2W 6V getestet.
Die Birne glimmte nur schwach und das erst bei fast Vollgas.

Wie kann ich denn am besten das Problem mit der Lima genau lokalisieren ?
Kohlen sind in Ordnung und auch Leichtgängig in der Führung. Zumindest werden sie allein beim einführen der Feder hochgedrückt.

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon chasseur67 » 29. August 2009 20:18

So jetzt habe ich alles durchgemessen.
Also zwishen DF+ und DF- ist der Wiederstand größer 1MOhm
Scheint als wäre die Feldwicklung unterbrochen..
Was kann man da machen ?

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon derMaddin » 29. August 2009 22:51

Leider nicht viel, entweder ist ein Draht gleich am "Eingang" zur Wicklung gebrochen und Du findest die fehlerhafte Stelle und reparierst das (zusammenlöten) oder aber Du wechselst halt den kompletten STATOR, also das Teil, was sich nicht dreht und fest am Motorgehäuse angeschraubt wird.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon chasseur67 » 30. August 2009 09:44

Gibt es nicht einen Trick wie man die Feldspulen ausbauen kann ?

-- Hinzugefügt: 30.08.2009 11:33:16 --

So, habe das Problem gefunden. Ein Kupferdraht zwischen zwei Feldspulen war gebrochen. Habe ihn nachgelötet.

Fuhrpark: MZ TS 125
BJ 1974, MZ TS 150 BJ Unbekannt, Romet Ogar BJ 1989
chasseur67

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 18. Juli 2009 23:18
Skype: phi.lipp.

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon torbiaz » 30. August 2009 11:46

chasseur67 hat geschrieben:...Also zwishen DF+ und DF- ist der Wiederstand größer 1MOhm. Scheint als wäre die Feldwicklung unterbrochen..


derMaddin hat geschrieben:.... Du wechselst halt den kompletten STATOR, also das Teil, was sich nicht dreht und fest am Motorgehäuse angeschraubt wird....


hä? :gruebel:
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon Christof » 30. August 2009 12:57

torbiaz hat geschrieben:
chasseur67 hat geschrieben:...Also zwishen DF+ und DF- ist der Wiederstand größer 1MOhm. Scheint als wäre die Feldwicklung unterbrochen..


derMaddin hat geschrieben:.... Du wechselst halt den kompletten STATOR, also das Teil, was sich nicht dreht und fest am Motorgehäuse angeschraubt wird....


hä? :gruebel:



Das ist schon richtig so. Bei der 6V-Anlage ist die Feldwicklung im Stator nicht im Rotor wie bei der 12V-Drehstromlima.
Zwischen D- und DF muss ein Widerstand von 1,7-2,1 Ohm sein. Ein Austausch der Spulen würde ich nicht empfehlen. Einzeln sind neue zudem nicht zu bekommen. Hier gibts aber den Stator:

http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... 0_2501.php

unter Artikel: 63015 Stator komplett mit Vorschaltwiderstand und Kohlen für Lichtmaschine 6V/60/90W
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Mz ts Lichtmaschine wohl kaputt ?

Beitragvon torbiaz » 30. August 2009 13:33

christof hat geschrieben:Bei der 6V-Anlage ist die Feldwicklung im Stator


ja, tschuldigung; natürlich (ich kleb immerzu mental an der etz-elektrik)

nix für ungut und schönen sonntag noch!

tobi
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste