Kann ja sein, daß ich Stuß erzähle, aber ist es nicht so, daß durch Vorspannen die Federrate
(Weg durch Belastung) nicht verändert, sondern nur in einen höheren Bereich verschoben wird?
Ein Gespann braucht eine andere Federrate, und die bekommt man nur durch andere Federn; ein Vorspannen ist
meiner Meinung nach nur ein Notbehelf, auch wenn es einige Gespannbauer gibt, die sowas machen...
Ich denke, daß ein Gespann mit vorgespannten Solofedern immer schlechtere Fahreigenschaften hat,
als eines mit speziellen Gespannfedern, also besser die ETZ 250-Gespannfedern verwenden...