Schnarrender Blinkgeber (elektronisch)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Schnarrender Blinkgeber (elektronisch)

Beitragvon Hrolf » 27. August 2009 07:46

Hallo schon wieder,

es liegt inzwischen schon einige Wochen zurück, da schnarrte mein elektronischer Blinkgeber (nach Neueinstellung der Zündung). Ich hielt dieses Teil für defekt und ersetzte es durch so ein altes, rundes mit nur zwei Anschlüssen. Eins der schwarzen Kabel war gut genug isoliert, um es einfach kabelbindergesichert dort hängen zu lassen...
Inzwischen habe ich mir einen neuen elektronischen besorgt und war gestern ziemlich überrascht, dass auch damit wieder nur dieses Schnarren einsetzt.

Um diesmal Hinweise wie "schon wieder dieses Thema *stöhn*" zu vermeiden, habe ich mir auf Seite 1 des Elektr(on)ik-Kapitels alle in Frage kommenden Threads reingezogen und dann die Ergebnisse der Suche nach "Blinkgeber" auf "schnarr...", "rassel..." u. ä. überflogen, so dass ich nun froher Hoffnung bin, niemanden mit dieser Anfrage zu langweilen oder gar an den Rand eines Herzinfarkts zu bringen :) .

Frage: Was kann, bzw. soll ich tun, um auch die elektronischen Blinkgeber an meinem ETZ-250-Gespann benutzen zu können :?:

P.S. (der Vollständigkeit halber und sozusagen als Fleißaufgabe :mrgreen: ): Auf dem elektronischen Teil steht etwas wie "2(4)x21W", aber an der Bootseite sind ja drei Blinker. Ich vermute mal, dass das mindertragisch ist. Oder gibt es auch welche mit "(2-)3(5)x21 W"? Empfiehlt sich gar, die beiden nach vorne weisenden Blinker mit 10-W-Birnen zu bestücken?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj '87 (EZ 19.01.88) mit Beiwagen,
Zweieinhalb weitere (ohne BW) als Ersatzteillager (,
Suzuki Trude VS 1400 Langstreckler)
Hrolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 6. Juni 2009 15:03
Wohnort: Leonberg (bei Stuttgart)
Alter: 61

Re: Schnarrender Blinkgeber (elektronisch)

Beitragvon Zündnix » 27. August 2009 09:25

Guck mal ob alle Kabelschuhe korrekt sitzen. Bei mir war ein Kabelschuh etwas lose, da fing der elektronische Blinkgeber auch an zu schnarren.

Warum hast du auf der Bootseite 3 Blinker? Ist mir gar nicht aufgefallen.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Schnarrender Blinkgeber (elektronisch)

Beitragvon stelue » 27. August 2009 09:51

Hallo,

das hatte ich auch schon mal. Nachdem ich die Batterie geladen und den Stromkreis durch neue Kabelschuhe und Reinigung der Kontakte aufgepeppt habe funktionierte es wieder.

Ich weis aber nicht wie es sich verhält wenn die dritte Leuchte dazu kommt. Funktioniert es wenn eine Birne rausgenommen wurde?

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Schnarrender Blinkgeber (elektronisch)

Beitragvon Hrolf » 27. August 2009 10:24

Zündnix hat geschrieben:Guck mal ob alle Kabelschuhe korrekt sitzen. Bei mir war ein Kabelschuh etwas lose, da fing der elektronische Blinkgeber auch an zu schnarren.

Warum hast du auf der Bootseite 3 Blinker? Ist mir gar nicht aufgefallen.

Grüße
Enrico


Du warst ja seinerzeit dabei, als das erste Schnarren ertönte - weißt Du noch?
Am Boot ist ein Blinker hinten (ganz normal), einer rechts außen auf dem Kotflügel (geteilt mit Standlicht, hinter orange-weißer Haube) und einer vorne außen.


stelue hat geschrieben:Hallo,

das hatte ich auch schon mal. Nachdem ich die Batterie geladen und den Stromkreis durch neue Kabelschuhe und Reinigung der Kontakte aufgepeppt habe funktionierte es wieder.

Ich weis aber nicht wie es sich verhält wenn die dritte Leuchte dazu kommt. Funktioniert es wenn eine Birne rausgenommen wurde?

Gruß
Martin

Kann ich mir nicht vorstellen, da es dann ja zumindest links funktionieren müsste.
Aber ich werde auch das mal antesten, wenn ich nach den Kontaken schaue.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj '87 (EZ 19.01.88) mit Beiwagen,
Zweieinhalb weitere (ohne BW) als Ersatzteillager (,
Suzuki Trude VS 1400 Langstreckler)
Hrolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 6. Juni 2009 15:03
Wohnort: Leonberg (bei Stuttgart)
Alter: 61

Re: Schnarrender Blinkgeber (elektronisch)

Beitragvon dude » 27. August 2009 10:28

Das ist gern der Kabelschuh am Massepunkt. Da muß alles blank sein (plus Polfett) und fest angezogen!

Edit: Es kann natürlich auch ein Wackelkontakt an einer andern Stelle vom Massekabel sein.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Schnarrender Blinkgeber (elektronisch)

Beitragvon Hrolf » 28. August 2009 10:34

Wohl eher an ganz anderer Stelle *knirsch*...
Wenn der Motor läuft, funktioniert der Blinkgeber ganz wunderbar (sorry, hätte ich vielleicht mal testen sollen, bevor ich das Forum hier mit diesem Problem beaufschlage). Falls hier noch jemanden interessiert, wie's weitergeht, siehe Thread: "Abnormes Zündungsverhalten" (viewtopic.php?f=6&t=26057)...

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj '87 (EZ 19.01.88) mit Beiwagen,
Zweieinhalb weitere (ohne BW) als Ersatzteillager (,
Suzuki Trude VS 1400 Langstreckler)
Hrolf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 6. Juni 2009 15:03
Wohnort: Leonberg (bei Stuttgart)
Alter: 61


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste