Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 28. August 2009 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Hat denn jemand hier Tipps, wie ich meine Garage gut sichern kann? Sie hat ein zweiflügliges Tor, ich denke, wenn da jemand kräftig dran zieht (z.B. mit Auto und Stahlseil), fliegt das weg...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine garage wurde aufgeräumt
BeitragVerfasst: 28. August 2009 16:45 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
Convention hat geschrieben:
meine s51 den sperber und die etz werden mit lenkradschloss und einem zusätzlichem schloss gesichert.



tarnen und täuschen hilft am besten, mein TS Gespann wollten nicht einmal die Tschechen klauen ;-)
(und bei meinem roller hat mir doch auf der Fahrt zum TÜV einer gesagt, ich solle den bloß nicht wegwerfen. etwas wegen den bisserl "Flugrost"???)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine garage wurde aufgeräumt
BeitragVerfasst: 28. August 2009 17:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8838
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
knut hat geschrieben:
ich denke euer dorfschmied hatte das tor verstärkt ?


Meinst du mich Knut ?
Wenn ja, mein Sohn wohnt doch in Leipzig und da steht auch sein S 51,
die vom Schmied "verstärkte" Garage steht in Kitzscher...da war ja auch,
bisher jedenfalls, noch keiner drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine garage wurde aufgeräumt
BeitragVerfasst: 28. August 2009 17:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schöner Mist, und dann gleich 2x im Jahr. Die Täter müssen sich ihrer Sache ziemlich sicher sein, Dreckskerle :box:

es_250 hat geschrieben:
Hat denn jemand hier Tipps, wie ich meine Garage gut sichern kann?

Wer irgendwo rein will kommt sicher immer irgendwie rein, aber ein paar einfach zu realisierende Sicherheitsmaßnahmen für verscheidene Tür und Fenstersysteme sollten sich sicher zusammentragen lassen. Wäre vielleicht auch was für einen extra Fred, oder eben direkt hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine garage wurde aufgeräumt
BeitragVerfasst: 28. August 2009 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ralle hat geschrieben:
Schöner Mist, und dann gleich 2x im Jahr. Die Täter müssen sich ihrer Sache ziemlich sicher sein, Dreckskerle :box:

es_250 hat geschrieben:
Hat denn jemand hier Tipps, wie ich meine Garage gut sichern kann?

Wer irgendwo rein will kommt sicher immer irgendwie rein, aber ein paar einfach zu realisierende Sicherheitsmaßnahmen für verscheidene Tür und Fenstersysteme sollten sich sicher zusammentragen lassen. Wäre vielleicht auch was für einen extra Fred, oder eben direkt hier.


Vielleicht kann das einer der Admins/Mods mal abkoppeln, das dürfte ja ein Thema sein, das für viele von Belang ist!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine garage wurde aufgeräumt
BeitragVerfasst: 28. August 2009 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
es_250 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Schöner Mist, und dann gleich 2x im Jahr. Die Täter müssen sich ihrer Sache ziemlich sicher sein, Dreckskerle :box:

es_250 hat geschrieben:
Hat denn jemand hier Tipps, wie ich meine Garage gut sichern kann?

Wer irgendwo rein will kommt sicher immer irgendwie rein, aber ein paar einfach zu realisierende Sicherheitsmaßnahmen für verscheidene Tür und Fenstersysteme sollten sich sicher zusammentragen lassen. Wäre vielleicht auch was für einen extra Fred, oder eben direkt hier.


Vielleicht kann das einer der Admins/Mods mal abkoppeln, das dürfte ja ein Thema sein, das für viele von Belang ist!?


gute idee!
mein erster tipp, was die sicherheit der garage angeht: auf den standort achten. denn es ist wie ralle schon geschrieben hat: wer rein will, kommt rein, nur ist die versuchung größer bei einem garagenkomplex als bei einer garage auf nem abgesperrten grundstück, oder in einer belebteren gegend.
was die garage von mz-chopper angeht: viel besser war die nicht zu sichern, außer mit selbstschußanlagen, kameras und scharfen hunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine garage wurde aufgeräumt
BeitragVerfasst: 28. August 2009 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Also meine Garage liegt auch noch in einem Garagenkomplex. Allerdings ist die Reihe, in der meine Garage liegt die einzige, die vom angrenzenden Wohnblock aus eingesehen werden kann. Und genau der Wohnblock is auch noch vond er Rentnerpolizei bewohnt. Besser gehts nicht. Wenn ich an die Garage komme, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, folgen mir immer mindestens 2 weitere Augenpaare.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine garage wurde aufgeräumt
BeitragVerfasst: 28. August 2009 18:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
es_250 hat geschrieben:
Vielleicht kann das einer der Admins/Mods mal abkoppeln, das dürfte ja ein Thema sein, das für viele von Belang ist!?

Bitteschön.

Meine vier :oops: Garagen liegen in einem umzäunten und nachts verschlossenem Garagenkomplex. Drei Garagen haben Blechtore. Eine hat ein Holztor und dahinter noch ein Blechtor. :zunge:

Nur die Gammelgarage liegt außerhalb in einem etwas verwilderten Komplex. Ist mit U-Profilen und drei dicken Vorhängeschlössern gesichert. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 28. August 2009 19:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
einfach in eine zivilisierte gegend ziehen :oops:
ansonsten empfehle ich eine möglichst laute hupe bei öffnen des tores.......(funkfernsteuerungen um das ding unscharf zu machen gibts in jedem bastelladen (conrad.de)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 28. August 2009 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Bei uns sind hinter den Garagen neue Einfamilienhäuser, seid dem die Häuser stehen wird nichts mehr aufgebrochen.
Aber leider sollte man niemals nie sagen.
Wenn jemand etwas haben möchte, bekommt er es auch. Mann bedenke nur was für Nobelkarossen heutzutage geklaut werden.
Mann sollte es den Schmutzfingen nur so schwer wie möglich machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 28. August 2009 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
In so ein Garagenkomplex gibt es keine Sicherheit ! :nein: Es sei denn, man schläft in der Garage. :ja:


Zuletzt geändert von Eddy am 28. August 2009 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 28. August 2009 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
am besten den eingang komplett zumüllen...leute die klauen sind stinkendfaule kreaturen...und ein 70-80kg stein ist für die meisten pickelfressen ein unlösbarer intelligenztest(ja,ich habe nachgeschlagen ob man intelligenz mit 2 l schreibt :!: ) :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Hm, muss ich mir mal was überlegen. Bisher hatte ich eine Garage in einem extrem gepflegten Komplex, massiv, mit Strom, das Grundstück immer abgeschlossen. Die wurde mir leider gekündigt. Jetzt habe ich eine etwas marode Garage, immerhin neben meinem Haus. Bisher gibt es nur einen Riegel für ein Vorhängeschloss. Das werde ich nächste Woche mal ändern und wenigstens ein zweites Schloss zur Anwendung bringen. Die Idee mit einer Hupe, die ertönt, wenn das Tor offen ist, erscheint mir auch gut. Müsste ich dann eben auf Batterie machen, da es leider auch keinen Strom gibt. Am besten Bleigel. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 05:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@nils - man könnte den faden weiterspinnen , es gibt kleine cameras die auf sd-karte aufzeichnen - die via fotozelle oder eben türschalter aktivieren,dann hast du bilder von den deppen (www.pearl.de)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 213
Wohnort: Potsdam
Alter: 45
Wie ich in den Gargenaufräumbeitrag schon erwähnt hatte.

Schliesstechnik

Kann ich nur empfehlen. Sind aus Finsterwalde die Jungs und machen telefonisch eine gute Beratung.
Meine Garage ist jetzt viel sicherer als voher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 09:57 
Offline

Beiträge: 184
Alter: 63
250erHorst hat geschrieben:
Wie ich in den Gargenaufräumbeitrag schon erwähnt hatte.

Schliesstechnik

Kann ich nur empfehlen. Sind aus Finsterwalde die Jungs und machen telefonisch eine gute Beratung.
Meine Garage ist jetzt viel sicherer als voher.

ja, und die besten trennscheiben für die besten schlösser liefern sie auch *grübel*


gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Nach dem ich Besuch von solchen Elementen hatte, haben wir die Tore ,vor allem von innen, massiv verstärkt.
Mit Stahlplatten und Riegel im Maurerwerk, Sturz und Boden gegen Aushebeln und Abdrücken der Tore. 8)
Einen 2 teiligen Stahlriegel (über die ganze Breite) mit Schloss hatten wir vorher schon. Das Schloss war der Schwachpunkt.
Hab mir dann Runde Stahlschlösser besorgt. Die Bieten keine Ansatz für Brechwerkzeuge.
Die hätten also schon das ganze Tor zerlegen müssen und die Zeit haben die nicht. :wink:

Ne Selbstschussanlage wäre bei solchen Heinis am besten. Da bekommen sie auf jeden Fall ihr Fett weg. 8)
Sogar gegen Maulwürfe gibts sowas und die haben keine bösen Absichten wenn die sich im Garten tummeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
hmmm, also 80kg müll hinterm tor fänd ich jetzt nicht so prickelnd, wenn ich mal eben schnell mit dem mopped wohin will, es sei denn da is so indianer-jones-mäßig irgendwo ein hebel, der das ganze dann bei seite schiebt.
mz-chopper hatte auch so eine kleine alarmanlage, die ordentlich radau gemacht hat, am tor... das ding haben die auch geklaut. bringt halt nix, wenns keiner hört.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 13:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Bei den AUßENsicherungen würde ich vorsichtig sein! Je besser sowas gesichert ist, um so mehr Intersse weckt es!!
Ich würde ein marod AUSSEHENDES Garagntor bevorzugen. Innen kann man immer noch diverse Stahlprofile anbringen, die ein öffnen erschweren. Das braucht ja auch nur so sein, das ein Mensche/Mopped nicht durchgeht!
Eine Hupe ist zweifelsohne sehr empfehlenswert, das muß keine Lichtschrankentechnik sein, ein simpler Bodenkontakt, der beim öffnen des Tores ausgelöst wird genügt sicher. (aber nicht selbst vergessen :oops: )
Wenn Du auf Batteriestrom angewisen bsit, würde ich auch ein paar LEDS in einem ominösen Kästchen blinken lassen (in der Garage) das sieht so aus, wie ein "stiller Alarm" Wenn aus dem Kästchen ein Kabel in die Wand/in den Boden ginge und irgendwas mit "Security-System" draufstünde, würde das auch abschrecken!
Wie gesagt, tarnen UND täuschen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
vaniljeice hat geschrieben:
hmmm, also 80kg müll hinterm tor fänd ich jetzt nicht so prickelnd, wenn ich mal eben schnell mit dem mopped wohin will, es sei denn da is so indianer-jones-mäßig irgendwo ein hebel, der das ganze dann bei seite schiebt.
mz-chopper hatte auch so eine kleine alarmanlage, die ordentlich radau gemacht hat, am tor... das ding haben die auch geklaut. bringt halt nix, wenns keiner hört.

hier stehen 80 kg sichernder "müll" gegen "eventuell gar nicht mehr schnell mit dem moped irgendwo hin, weil moped weg". was is nun besser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: 1170 Berlin
Alter: 47
in meinen augen gibt es keinen 100% schutz,
wer rein will kommt auch rein,

leider

vielleicht hilft nen rottweiler in der garage, schreckt zumindestens ab :mrgreen: , warn scherz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 17:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
calle hat geschrieben:
vielleicht hilft nen rottweiler in der garage
meine moppeds werden von Alma gehütet :ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 18:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Huuu - ich ab Angst... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 18:59 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
es_250 hat geschrieben:
Müsste ich dann eben auf Batterie machen, da es leider auch keinen Strom gibt. Am besten Bleigel. :wink:


gibt bei Conrad relativ günstige Solarladegeräte, hab sowas mit ner Lampe mit Bewegungsmelder in der Garage (damit ich nicht immer das Stromaggregat anwerfen muß), die Lampe brennt damit über ne Stunde (15W Halogen, Helligkeit reicht um mal eben ne Kleinigkeit zu machen). Evtl. schreckt das auch ab, bzw. man kann dann da auch die Sirene/Hupe dranhängen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 29. August 2009 20:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Huuu - ich ab Angst... :mrgreen:

zu recht :ja: :ja: :ja: :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 30. August 2009 08:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8838
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
es_250 hat geschrieben:
...muss ich mir mal was überlegen...gibt es nur einen Riegel für ein Vorhängeschloss...


Moin Nils, wenn wir unser Tauschgeschäft machen, dann erkläre ich dir mal mein
Sicherheitssystem. Wenn ich es hier öffentlich mache, ist der Schutz natürlich
im Eimer. Es ist jedenfalls ein ziemlich sicherer, einfacher Schutz, finde ich und
wie gesagt, bisher war Ruhe in meinen Hallen.
Wir sehen uns ! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 30. August 2009 09:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
PN? :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 30. August 2009 17:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8838
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
PN? :idea:


...wie jetzt ??? :shock: :nixweiss: :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 31. August 2009 06:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na, Du kannst uns (mir?) doch per PN erklären, wie man Deine Garage knackt, indem Du uns (mir?) die Sicherungsmethode erklärst. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 31. August 2009 06:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
die beste möglichkeit einbrecher anzulocken ist wenn man(hilfsweise auch andere) bekanntgibt daß man jetzt erstmal 14 tage in urlaub ist :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 31. August 2009 08:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8838
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
knut hat geschrieben:
die beste möglichkeit einbrecher anzulocken ist wenn man(hilfsweise auch andere) bekanntgibt,
daß man jetzt erstmal 14 tage in urlaub ist :|

Bild... dann wären wohl mehrere dieser schönen Berichte nicht möglich gewesen,
außerdem bedeutet eine Urlaubsankündigung ja nicht automatisch,
daß die Garage vom Urlaubsantritt an, zwangsläufig "ungeschützt ist"...oder ?
Also bei uns hier passen dann mehrere, zuverlässige, neugierige, mit Fernglas ausgerüstete
24-Stunden - Rentnernachbaraugenpaare auf
...denke ich jedenfalls...würde ich sagen...war bisher auch so... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 2. September 2009 17:02 
Offline

Beiträge: 912
Alter: 35
eine von außen gut gepflegte und mit mit neuen schlössern, etc. ,geschützter innenraum lässt oft Werte im Inneren vermuten.

Ich setze bei Garagensicherung immernoch auf eine GUTE,LAUTE und NETZUNABHÄNGIGE Alarmanlage!!

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 8. September 2009 04:24 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38
rkidh hat geschrieben:
eine von außen gut gepflegte und mit mit neuen schlössern, etc. ,geschützter innenraum lässt oft Werte im Inneren vermuten.

Ich setze bei Garagensicherung immernoch auf eine GUTE,LAUTE und NETZUNABHÄNGIGE Alarmanlage!!

Gruß



Solange da von Außen nicht ranzukommen is is das alles TOP.Ich habe bei uns letztens etwas sehr Interessantes an einer Garage gesehen,und zwar eine Lampen/Kamera Kombination die nachts,sobald man vorbeifährt einn Blitzlicht abgibt und so erstma ein Bild von dir gemacht wird.Das Licht vor der Garage bleibt denn erstmal an.Ich war doch sehr erschrocken,den mit sowas rechnet man nicht.
Wenn eine Garage von Außen schon auffällig gesichert is denn is das meist die erste Anlaufstelle für Diebe,auch wenn sich nix wichtiges dahinter verbirgt
Viele haben auch diese Flügeltore die einfach in die Scharniere eingelegt sind.Wichtig is da auch das man sie nicht nach oben raushebeln kann,auch schon alles vorgekommen.
Ausserdem sind die Leute mitlerweile so dreisst und schalten die Stromversorgung für die Garagenkomplexe hier ab damit auch ja kein Licht angehen kann :gewitter:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 8. September 2009 16:58 
Offline

Beiträge: 912
Alter: 35
Und wege der Stromversorgung ist es eben ganz wichtig:

"Ich setze bei Garagensicherung immernoch auf eine GUTE,LAUTE und NETZUNABHÄNGIGE Alarmanlage!!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 8. September 2009 17:58 
Eine sehr aufwändige (sichtbare) Garagensicherung lockt in der Tat gewisse Leute an (z.B. verschließen Fernfahrer nie ihre Stauboxen, rein kommen sie sowieso, nur der Schaden ist dann viel größer). Und eine gute Lage ist auch keine Garantie. Mein Garagennachbar hatte im angrenzenden Grundstück eine Herde Schäferhunde. Mein Glück war, ich hatte in diesen Zeitraum nichts von Interesse (jedenfalls für Osteurpäer) in der Garage . Da haben sie eben mein Werkzeug geklaut... .
Am besten, das Tor von innen verstärken und ein richtig gutes Schloss verbauen. Ein Conrad-Katalog und etwas Phantasie rundet die Sache dann ab.
Grüße Ronny


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagensicherung gegen Einbruch
BeitragVerfasst: 8. September 2009 19:11 
Offline

Beiträge: 912
Alter: 35
und ne autobatterie ;)

viele garagenanlagen habe eine marode elektroinstallation - man muss sich gut überlegen ob ein stecker vom netzteil für eine evtl. vorhandene alarm-elektronik dauerhaft und unbeaufsichtigt in der steckdose stecken muss.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt