Steinklumpen hat geschrieben:Die Kickstarterwelle genauer das Segment muss gewechselt werden. An meinem Kickstartersegment sind etliche Zähne abgebrochen , jetzt lässt sie sich kaum noch antreten. Wie bekomme ich die Kupplung ab?
schrauber´s größter freund ist das reparaturhandbuch!!
immer wieder die arbeitsschritte hier aufzuschreiben ist echt langweilig.
zuerst müssen die 6 druckfedern raus.
dafür gibts spezialwerkzeug.
ich nehme eine kombizange mit der ich die feder zusammendrücke, bis sich der haltestift entnehmen lässt. (6x)
danach kann das kupplungspaket entnommen werden.
der dahinter in der welle steckende druckstift wird rausgenommen.
dann ist die haltemutter vom inneren kupplungsmitnehmer dran.
diese hat ein LINKSGEWINDE!!
um die mutter lösen zu können braucht man wieder ein spezialwerkzeug!!
eine alte stahlreibscheibe dient hier als arretierung.
da wird ein stück flacheisen draufgeschweißt, das dann durch den kupplungskorb ragt und sich gegen die
schalt/kickerwelle abstützt.
mutter und innerer mitnehmer werden abgenommen.
jetzt ist das vordere primärritzel an der reihe.
auch hier braucht man einen speziellen abzieher.
anschließend kann der kupplungskorb abgenommen werden.
der erste blick fällt nun auf den zustand des mitnehmerzahnrad hinter der kupplung.
verzahnung sollte noch halbwegs in ordnung sein.
ebenso die rastnasen
kickerwelle kann dann sammt feder abgenommen werden.
die stellung von kickersegment und welle zueinander wird markiert.
dann kann das segment abgedrückt werden.
zusammenbau erfolgt dann natürlich in umgekehrter reihenfolge.
viel spaß dabei!
mfg. sandro