Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. August 2009 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008 11:27
Beiträge: 101
Themen: 23
Bilder: 7
Wohnort: Oranienburg
Alter: 37
Hallo,

ich habe eine ETZ 250 Baujahr 1987 mit elektronischer Zündung. Der Motor wurde vor ca. 2000Km regeneriert ( neuer Schliff, Kurbelwelle, alle Lager, WDR´s etc....).
Der Motor läuft meines Erachtens recht ruhig und springt zuverlässig an.
Mein Problem ist, dass der Motor nur sehr schwer Drehzahl aufbaut. Im 4. Gang komme ich gerade so an die 5.000 Umdrehungen und im 5. Gang bleibt er bei normaler Fahrt bereits bei 4.000 Umdrehungen in der Minute hängen. Höher dreht er nur Berg ab oder wenn ich den 4. Gang bis an seine Grenze ziehe ( knapp über 5.000 :shock: ). Sobald der 5. Gang dann übernimmt zieht er selbst mit 2 Personen und Gepäck gut weiter, jedoch komme ich nur selten da hin.
Ich habe vorne ein 19er Kettenrad drauf, bin 1,93m groß, und bringe stolze 90kg auf die Wage :mrgreen:

Hat jemand einen Rat für mich :?:

_________________
Gruß Erik

Ich rauche nicht! - Das überlass ich meinem Mopped..."


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:1987, Simson S51e Bj 1982, KR 51/1 Bj: 1978,
MIFA Herrenrad ( läuft immer :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2009 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Stimmt der Zündzeitpunkt?
Ist der Auspuff wirklich Kohlefrei und gehört zum Moped?
Was macht der Luftfilter?

Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein,
sagt der
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2009 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Servus!

Kann es sein, das noch der etwas längere Drosselkrümmer drin ist ?
Zum Überprüfen den Krümmer abbauen. Wenn er weiter als die Schelle in den Auspuff hineinragt, ist das die Ursache der mangelnden Leistung.
Gleichzeitig auch die Vergaserbedüsung kontrollieren. In den gedrosselten ETZen wurden soweit ich weiß 120er statt 130er Hauptdüsen verbaut.

Liebe Grüße

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2009 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
Da Muzz hat geschrieben:
Mein Problem ist, dass der Motor nur sehr schwer Drehzahl aufbaut. Im 4. Gang komme ich gerade so an die 5.000 Umdrehungen und im 5. Gang bleibt er bei normaler Fahrt bereits bei 4.000 Umdrehungen in der Minute hängen. Höher dreht er nur Berg ab oder wenn ich den 4. Gang bis an seine Grenze ziehe ( knapp über 5.000 :shock: ). Sobald der 5. Gang dann übernimmt zieht er selbst mit 2 Personen und Gepäck gut weiter, jedoch komme ich nur selten da hin.
Ich habe vorne ein 19er Kettenrad drauf, bin 1,93m groß, und bringe stolze 90kg auf die Wage :mrgreen:


Der Auspuff sieht ziemlich neu aus, ist das so ein Nachbau der 45,- Euro-Kategorie? Der könnte dann für die Drehunwilligkeit verantwortlich sein. Zumindest im 4. Gang sollte die ETZ sonst problemlos bis 5500 gehen. Der 5. ist grundsätzlich zu lang bei den 250er ETZetten, daß sich bei deiner Statur da nicht mehr viel tut, wundert mich nicht :mrgreen:

Ein 18er Ritzel könnte helfen, das kostet zwar theoretisch etwas Höchstgeschwindigkeit, aber wenn du die theoretische Höchstgeschwindigkeit eh nie erreichst... Solange du keine Möglichkeit siehst, auf 1,70m und 60kg zu kommen, wäre das ne Alternative :mrgreen:

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2009 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008 11:27
Beiträge: 101
Themen: 23
Bilder: 7
Wohnort: Oranienburg
Alter: 37
hiha hat geschrieben:
Stimmt der Zündzeitpunkt?
Ist der Auspuff wirklich Kohlefrei und gehört zum Moped?
Was macht der Luftfilter?


Der Auspuff ist Kohlefrei und gehört zu ETZ
Der Zündpunkt ist 3mm vor OT
Habe gerade den Luftfilter ausgebaut und hänge auch gleich nen Foto an. Es war zwar der erste den ich in Händen hielt aber ich denke er ist in Ordnung.
Elch hat geschrieben:
ist das so ein Nachbau der 45,- Euro-Kategorie?


Wie viel er gekostet kann ich nicht sagen, er war bereits an dem Motorrad als ich es kaufte. Jedoch ist es ein Nachbau und klingt ein wenig blechern :biggrin:
Ich bin aber auch schon probehalber mit einem orginalen Endtopf gefahren und konnte leistungsmäßig keinen Unterschied bemerken.

Elch hat geschrieben:
Kann es sein, das noch der etwas längere Drosselkrümmer drin ist ?
Zum Überprüfen den Krümmer abbauen. Wenn er weiter als die Schelle in den Auspuff hineinragt, ist das die Ursache der mangelnden Leistung.
Gleichzeitig auch die Vergaserbedüsung kontrollieren. In den gedrosselten ETZen wurden soweit ich weiß 120er statt 130er Hauptdüsen verbaut.


Der Krümmer ist orginal, aber über die Düse kann ich noch keine Auskunft geben, da muss ich morgen mal reinschauen. Würde sich ein kleinere Düse deutlich im Spritverbrauch bemerkbar?
Ich verbrauche ca. 4,5l/100km

P.S: Man soll ja im Alter bis zu 7cm schrumpfen aber dann bin ich immer noch 1,86m und es würde mir zu lange dauern^^. Aber ein paar Kilo könnten sich abspecken lassen um das Leistungsgewicht zu optimieren. ( Tuning fängt beim Fahrer an :mrgreen: )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Erik

Ich rauche nicht! - Das überlass ich meinem Mopped..."


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:1987, Simson S51e Bj 1982, KR 51/1 Bj: 1978,
MIFA Herrenrad ( läuft immer :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2009 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ich vermute, du hast einen 2-5 Vergaser dran, dann gehört eine 135er Hauptdüse rein.
Die 130er Düse ist original für den 3-1.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2009 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:51
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Altmühltal
Da Muzz hat geschrieben:
Der Krümmer ist orginal, aber über die Düse kann ich noch keine Auskunft geben, da muss ich morgen mal reinschauen. Würde sich ein kleinere Düse deutlich im Spritverbrauch bemerkbar?
Ich verbrauche ca. 4,5l/100km



Also der Spritverbrauch ist schon sehr niedrig. Da tippe ich auf eine kleine Düse. Den langen Drosselkrümmer gabs Original bei Export(West) ETZen und für die Behörden. (VOPO, NVA)
Da würd ich auf jeden Fall mal nachgucken.
Am Gewicht liegts meiner Meinung nach nicht. Bin ähnlich gross und bringe ca. 15 kg mehr auf die Waage. Habe aber kein Beschleunigungsproblem bei der ETZ.

Liebe Grüsse

Raul


Fuhrpark: ETZ 250/A
TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. August 2009 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Schau doch mal in den Vergaser (mit dem Spiegel oder so) ob sich der Schieber ganz öffnet. Solche lustigen Fehler haben schon ganze Generationen von Spezialisten in den Wahnsinn getrieben.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2009 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008 11:27
Beiträge: 101
Themen: 23
Bilder: 7
Wohnort: Oranienburg
Alter: 37
Hallo,

ich hatte die letzten Tag eine wenig Stress, darum kommt jetzt erst heute der neuste Stand.
Ich habe Vergaser gescheckt und alles ist i. Ordnnung mit ihm.
Ein Kumpel meinte das es nur noch an der Zündung liegen könne und stellte meine Zündung ( elektronische Zündung) zum Spaß auf so früh wie möglich ein, ich glaubte gar nicht das sie dann überhaupt läuft doch seit dem dreht der Motor spürbar schneller hoch und erreicht auch mal die 5200 Umdrehungen im 5. Gang.
Hat jemand dafür eine Erklärung??

_________________
Gruß Erik

Ich rauche nicht! - Das überlass ich meinem Mopped..."


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:1987, Simson S51e Bj 1982, KR 51/1 Bj: 1978,
MIFA Herrenrad ( läuft immer :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. August 2009 17:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wieviel ist "so früh wie möglich" ?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008 11:27
Beiträge: 101
Themen: 23
Bilder: 7
Wohnort: Oranienburg
Alter: 37
Hallo,

so früh wie möglich ist Anschlag nach links.

Gruß Erik

_________________
Gruß Erik

Ich rauche nicht! - Das überlass ich meinem Mopped..."


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:1987, Simson S51e Bj 1982, KR 51/1 Bj: 1978,
MIFA Herrenrad ( läuft immer :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 13:28 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Bei manchen elektronischen Zündungen ist das so dass man bis Anschlag Grundplatte muss. Manchmal sogar die Langlöcher nacharbeiten.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 13:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Da Muzz hat geschrieben:
Hallo,

so früh wie möglich ist Anschlag nach links.

Gruß Erik


@ Erik, komm mal die Tage in die "autorisierte" MZ Werkstatt (weißt ja wo.... :mrgreen: ) , dann blitzen wir die Zündung mal ab.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008 11:27
Beiträge: 101
Themen: 23
Bilder: 7
Wohnort: Oranienburg
Alter: 37
Hmmm interessant,
aber wie kann ich denn dann herrausfinden ob meine Zündung optimal eingestellt ist oder ob da noch mehr gehen würde?
Ich glaube ich habe die orginal MZ Elektronikzündung die 1987 verbaut wurde. Wenn es von interesse ist könnte ich auch Fotos machen.

-- Hinzugefügt: 04.09.2009 13:42:35 --

@ flotter 3er: Das wäre eine sehr gute Idee! Danke :-)

_________________
Gruß Erik

Ich rauche nicht! - Das überlass ich meinem Mopped..."


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:1987, Simson S51e Bj 1982, KR 51/1 Bj: 1978,
MIFA Herrenrad ( läuft immer :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2009 14:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Da Muzz hat geschrieben:
Hmmm interessant,
aber wie kann ich denn dann herrausfinden ob meine Zündung optimal eingestellt ist oder ob da noch mehr gehen würde?



Ich habe so das eine oder andere an Literatur - da wird sich was finden..... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: koeths, motorradfahrerwill und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de