Kickstarterwelle wechseln MZ TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarterwelle wechseln MZ TS 150

Beitragvon Steinklumpen » 30. August 2009 17:24

Hallo grüsse an das Forum

Nach vielen Jahren befasse ich mich mal wieder mit dem Thema MZ. Bin als Jugendlicher 40.000km mit zwei MZ ETZ 150 gefahren und habe mir vor 5 Jahren für 50 eine TS 150 gekauft. Ich habe sie 5 Jahren nicht angeschaut und hatte letztens die Idee sie jetzt zu machen.
Ich brauche eine wenig Hilfe. Es handelt sich um eine TS 150/2 (laut Ansaugstutzen) und wurde 1980 gebaut.


Die Kickstarterwelle genauer das Segment muss gewechselt werden. An meinem Kickstartersegment sind etliche Zähne abgebrochen , jetzt lässt sie sich kaum noch antreten. Wie bekomme ich die Kupplung ab?

Fuhrpark: MZ TS 150 1980
BMW R100RS 1978
DKW SB 200
Steinklumpen

 
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert: 28. August 2009 23:29

Re: Kickstarterwelle wechseln MZ TS 150

Beitragvon der lange » 31. August 2009 07:06

Steinklumpen hat geschrieben:Die Kickstarterwelle genauer das Segment muss gewechselt werden. An meinem Kickstartersegment sind etliche Zähne abgebrochen , jetzt lässt sie sich kaum noch antreten. Wie bekomme ich die Kupplung ab?

schrauber´s größter freund ist das reparaturhandbuch!!
immer wieder die arbeitsschritte hier aufzuschreiben ist echt langweilig.

zuerst müssen die 6 druckfedern raus.
dafür gibts spezialwerkzeug.
ich nehme eine kombizange mit der ich die feder zusammendrücke, bis sich der haltestift entnehmen lässt. (6x)

danach kann das kupplungspaket entnommen werden.
der dahinter in der welle steckende druckstift wird rausgenommen.
dann ist die haltemutter vom inneren kupplungsmitnehmer dran.
diese hat ein LINKSGEWINDE!!

um die mutter lösen zu können braucht man wieder ein spezialwerkzeug!!
eine alte stahlreibscheibe dient hier als arretierung.
da wird ein stück flacheisen draufgeschweißt, das dann durch den kupplungskorb ragt und sich gegen die
schalt/kickerwelle abstützt.

mutter und innerer mitnehmer werden abgenommen.

jetzt ist das vordere primärritzel an der reihe.
auch hier braucht man einen speziellen abzieher.

anschließend kann der kupplungskorb abgenommen werden.

der erste blick fällt nun auf den zustand des mitnehmerzahnrad hinter der kupplung.
verzahnung sollte noch halbwegs in ordnung sein.
ebenso die rastnasen

kickerwelle kann dann sammt feder abgenommen werden.
die stellung von kickersegment und welle zueinander wird markiert.
dann kann das segment abgedrückt werden.

zusammenbau erfolgt dann natürlich in umgekehrter reihenfolge.

viel spaß dabei!
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Kickstarterwelle wechseln MZ TS 150

Beitragvon stelue » 31. August 2009 13:15

Hallo,

Vorspannen der Kickstarterfeder nicht vergessen, und das in ausreichendem Maße, sonst baust du die ganze Sache nochmal aus.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Kickstarterwelle wechseln MZ TS 150

Beitragvon Steinklumpen » 31. August 2009 16:24

Hallo,

ich danke für die ausführliche Antwort, ich suche gerade nach Ersatzteilen, sprich neues Segment und neues mitnehmerzahnrad.
Gibt es da Unterschiede? Im Netz auf der Händlerseite steht TS und ETZ 125/150 Kickstartsegment sin identisch, stimmt das?

Artikel: Kickstartersegment

* Geeignet für folgende Typen: MZ ETZ125, ETZ150, TS125, TS150
* Passend mit Original-Nummer: 11-44.013
* Artikelbesonderheiten: keine

* Gewicht: folgt
* Abmessungen: folgt

http://www.meinzweirad.de/product_info. ... TS150.html

Wo würdet ihr die Teile kaufen, bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüsse aus Magdeburg

Fuhrpark: MZ TS 150 1980
BMW R100RS 1978
DKW SB 200
Steinklumpen

 
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert: 28. August 2009 23:29

Re: Kickstarterwelle wechseln MZ TS 150

Beitragvon der lange » 31. August 2009 17:45

gruß nach magdeburg.

die teile kannst du nehmen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 333 Gäste